Berlin - In „The Dark Knight Rises“ kehrt Batman zurück, um Gotham City vor einer nuklearen Katastrophe zu bewahren. Überschattet von dem Amoklauf in Aurora startet der dritte Teil der Erfolgstrilogie jetzt in Deutschland.
Offenbach - Der Deutsch-Syrische Verein aus Darmstadt veranstaltet am 1. September im Offenbacher Capitol ein Benefizkonzert mit dem engagierten Musiker Malek Jandali. Der Erlös der Veranstaltung kommt den syrischen Flüchtlingen zugute. Von Fabian …
Berlin - Tagelang schlugen die Wellen hoch. Jetzt kann wieder Ruhe auf dem „Traumschiff“ einkehren. Die „MS Deutschland“ wird weiter unter deutscher Flagge fahren
Hanau - Ein um fünf Minuten verspäteter Beginn des Konzerts ruft bereits Pfiffe hervor. Reichlich übertrieben. Denn da kommt er schon, der Alpen-Boss an der Ziehharmonika. Von Anke Steinfadt
Offenbach - Sommer für immer. So fordert es Howard Hughes, Sänger der aus der französischen Voralpenstadt Annecy stammenden Band Coming Soon, deren Konzert der Hitze wegen kurzfristig vom Saal des Offenbacher Hafen 2 ins luftigere Café verlegt …
Köln - "Der Herr der Fragen" ist tot. Günter Schröder, der die kniffligen Fragen für Günther Jauchs "Wer wird Millionär?" erfand, ist im Alter von nur 49 Jahren gestorben.
Hausham/Hamburg - In Bayern genießen Marcus Rosenmüllers Filme kultstatus. Mit seiner neuen Komödie, die in Kürze in den Kinos läuft, will der Oberbayer auch das Publikum in Norddeutschland stärker beeindrucken.
München - Auch eineinhalb Jahre nach seinem Unfall in der ZDF-Show "Wetten, dass..?!" hat Samuel Koch Probleme mit seiner Behinderung: Der querschnittsgelähmte 24-Jährige kann seinen Zustand nicht akzeptieren.
Berlin - Wegen einer Stasi-Affäre ist er vor acht Jahren vom Bildschirm verschunden: Jetzt würde Moderator Ingo Dubinski gerne wieder vor der Kamera stehen.
Berlin - Am Samstag gegen 20.15 Uhr ist bei den Olympischen Spielen Fechten angesetzt. Wer diese Sportart nicht mag, kann auf ProSieben Menschen bei einer anderen körperlichen Betätigung verfolgen: bei der Liebe.
Berlin - Harald Schmidt ist ab September günstiger zu haben als zunächst verkündet: Das Abo-Paket, in dem die Show des Entertainers künftig beim Pay-TV-Sender Sky empfangen werden kann, wird billiger.
Offenbach - Lindsay und Matt von den New Yorker Sunshowers strahlen einen neohippiesken Flair aus. Die beiden Musiker lassen sich immer nur unter ihren Vornamen führen, überhaupt geht es herzig zu, zum Glück aber in beiläufiger Weise. Von Stefan …
Los Angeles - Ungeachtet der Bluttat in einem Kino in Colorado hat der letzte Teil der “Batman“-Trilogie das dritterfolgreichste Eröffnungswochenende der US-Geschichte gefeiert.
Geisenheim - Der ausverkaufte Fürst-von-Metternich-Saal in Schloss Johannisberg bestätigte: Das Konzept der festivalübergreifenden Konzertreihe „Meisterschüler – Meister“ geht auf. Von Axel Zibulski
Leipzig - Der neue “Tatort“ des MDR kommt aus Erfurt. Drehstart der ersten Folge ist im kommenden Frühjahr. Die Ausstrahlung ist für Ende 2013 vorgesehen, wie der Mitteldeutsche Rundfunk mitteilte.
Berlin - Die „Super Nanny“ hat aus Sicht der deutschen Medienaufsicht die Grenzen überschritten und gegen die Menschenwürde verstoßen. Ein Bußgeld muss RTL dennoch nicht befürchten.
Hamburg - Das zweite Fernseh-Halbjahr hat 2012 so einiges zu bieten. Neben "Wetten, dass...?" mit Lanz und "Das Supertalent" mit Gottschalk stehen witzige Serien und spannende Mehrteiler auf dem Programm.
Mainz - Der "ZDF-Fernsehgarten" ist normalerweise für seine heile Welt und Schlagermusik bekannt. Am Sonntag jedoch sorgten Randale bei der Live-Sendung für einen Großeinsatz der Polizei.
Offenbach - Wehe, wenn sie losgelassen! Dann kennen virtuose Rockgitarristen kein Halten mehr. Da werden alle spieltechnischen Möglichkeiten ausgereizt bis zum Exzess: Das Griffbrett als Vehikel der Selbstdarstellung. Von Stefan Michalzik
Berlin - Der ZDF-Showklassiker „Wetten, dass..?“ soll mit dem Einstieg des neuen Moderators Markus Lanz auch optisch und dramaturgisch überarbeitet werden. Jetzt sickerten erste Details durch.
Hamburg - Nach sechs Jahren steht die Fußball-Plauderrunde "Waldis Club" in der ARD überraschend vor dem Aus. Waldi Hartmann hat seinen Vertrag nicht verlängert.
Berlin - Einen kompletten Strang Brennnesseln essen oder sich mit Raketen abschießen lassen? Das ProSieben-Duell "Joko gegen Klaas" am Samstagabend war nichts für schwache Nerven.
München - Moderatorin Nina Eichinger (30) wagt sich auf ungewöhntes Terrain: Die ehemalige Jurorin der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ kommentiert für das ZDF zwei Klassik-Events.
Köln - 15 Jahre lang spielte Imke Brügger in der RTL-Erfolgssoap "Unter uns" die Polizistin Rebecca Mattern. Sie war seit Anfang an Teil der Serie, nun stirbt sie einen dramatischen Tod.
Hamburg - Talkmaster Harald Schmidt hat seinen neuen Arbeitgeber, den Pay-TV-Sender Sky, gegen Kritiker verteidigt. Außerdem sieht er sich in einer Reihe mit Shakespeare und Napoleon.
Berlin - Der Komiker und TV-Kritiker Oliver Kalkofe kommt ins Fernsehen zurück. Der 46-Jährige kündigte bereits an, welche Formate er besonders aufs Korn nehmen möchte.
Frankfurt - Hugh Laurie beginnt das Konzert in der Frankfurter Jahrhunderthalle mit einer ausladenden Geste, als würde er den Außenborder eines Motorboots durch kraftvolles Nach-hinten-Reißen mit dem Arm in Betrieb setzen. Von Anke Steinfadt
Rodgau/Berlin (nb) - Er bezeichnet sich selber als Nerd, und während sein Vater mit hessischer Comedy berühmt geworden ist, macht er sich einen Namen mit Rapmusik: Max Nachtsheim, der Sohn des Badesalz-Komiker Henni Nachtsheim.
Hamburg - Bei der 20-Uhr-Ausgabe der Tagesschau ist der ARD am Sonntag eine Panne unterlaufen: Statt dem Nazi-Kriegsverbrecher László Csatáry wurde der Nazi-Jäger Simon Wiesenthal eingeblendet.
Berlin - Markus Lanz hat die Nebenwirkungen des Moderatoren-Jobs bei "Wetten, dass...?" auf sein Leben unterschätzt. Sie haben ihn seine Entscheidung mehrfach anzweifeln lassen.
München - Ulla Kock am Brink sitzt bei Sat.1 fest im Sattel. Neben ihrer Show "Die perfekte Minute" wird sie noch in diesem Sommer eine neue Dokusoap für den Münchner Sender moderieren.
Mainz - Die Mainzelmännchen im ZDF sind mit ihrem legendären “Gud'n Aamd“ die kleinen Zugpferde für das Werbefernsehen. Ihre Macher setzen auf Tradition - in Zukunft soll eines feststehen: Es wird keine Mainzelfrauchen geben.
Geisenheim - Romantik hat heftige Brisanz. Vor allem wenn sie von jungen Virtuosen wahrgenommen wird, für die der Weg zur berühmten „Blauen Blume“ das Ziel ist. Von Klaus Ackermann
Frankfurt - Wenn einer den Blues hat, vermutet man dahinter einen Melancholiker, der seinen trüben Stimmungen nachhängt. Wenn einer den Blues spielt, dann muss er das in Form eines langsamen Zwölftakters tun. So will es das Klischee. Von Detlef …
Geisenheim - Die Perspektiven waren verschoben: Schubert war zu hören, allerdings in der Ausdeutung von Franz Liszt. Auch Mozart, jedoch in der Adaption von Ferruccio Busoni. Von Axel Zibulski
Berlin - Regisseur Nicholas Stoller erfindet mit „Fast verheiratet“ die Romanze nicht neu – rollte sie aber charmant von hinten auf. Lesen Sie hier die Filmkritik:
Offenbach - Klangmächtig präsentiert sich diese Musik, reichlich Hall ist im Spiel. Ein Wall of Sound, instrumental, hergestellt mit nicht mehr als Gitarre, Bass und Schlagzeug. Vereinzelt kommt ein Sample ins Spiel, meist als Einleitung. Von Stefan …
Berlin - Ex-“Löwenzahn“-Moderator Peter Lustig (74) kann dem aktuellen Kinderfernsehen nichts abgewinnen. Kinder würde er nicht alleine vor dem Fernseher lassen.