Freiburg - Nach Tom Hanks schüttelt schon wieder ein Promi über „Wetten, dass…“ den Kopf. Deutschlands Golfstar Martin Kaymer ist sauer, weil er bei „Wetten, dass…“ ausgeladen wurde, damit ein Film beworben werden kann.
Frankfurt - Egal welches Verhalten er an den Tag legt, er wird von seinen Fans geliebt. Chris Brown ist die klassische Diva. In der ausverkauften Festhalle ignoriert er – bis auf zwei kurze Ansprachen – gekonnt das Publikum, zieht arrogant seine …
München - Florian Silbereisen (31) singt zum ersten Mal gemeinsam mit einer Prinzessin, und zwar mit Märtha Louise von Norwegen, der Tochter von König Harald und Königin Sonja.
Frankfurt - Sie sind zwischen elf und 19 Jahren jung, entstammen den Musikschulen und bezeugen alle Jahre wieder als Deutsche Streicherphilharmonie in der diesmal nur mäßig besetzten Alten Oper Frankfurt eine schon erstaunliche Reife. Von Klaus …
New York - Eines der bekanntesten Autos der Fernsehgeschichte kommt unter den Hammer: Am 19. Januar soll das ursprüngliche Batmobil aus dem Jahr 1966 versteigert werden.
Berlin - Rund acht Jahre nach seinem letzten Auftritt im Fernsehen kehrt Andreas Türck zurück ins TV. Am Sonntagabend startet er mit seinem neuen Magazin. Die ersten Themen stehen bereits fest.
In „Killing Them Softly“ gibt Brad Pitt mal wieder den eiskalten Profikiller. Doch der Film von Andrew Dominik ist nicht nur ein finsterer Gangsterthriller, sondern zeichnet vor allem ein pessimistisches Bild des siechen Amerikas.
Mainz - Natascha Kampusch hat am Mittwochabend "Aktenzeichen XY" besucht. Bei der Sondersendung ging es um Schicksale wie ihres. Das Entführungsopfer macht betroffenen Eltern Mut.
Berlin - Heidi Klum muss sich vorläufig keine Sorgen machen: Die neue Sat.1-Modelshow mit Bar Refaeli als Castingchefin ist am Mittwoch mit schwacher Publikumsresonanz gestartet.
Hamburg - Der „Tatort“ ist eine deutsche TV-Institution wie die „Tagesschau“ oder die „Lindenstraße“. 2013 wird es allerdings etliche neue Ermittler-Gesichter geben.
Wellington - Zehntausende Fantasy-Fans haben am Mittwoch in Neuseeland die Weltpremiere des „Hobbit“-Films gefeiert. Starregisseur Peter Jackson kam in Turnschuhen.
Leipzig - "Todesschütze" heißt die neue "Tatort"-Folge, die am Sonntag gezeigt wird und sich dem Thema Zivilcourage widmet. Die Ermittlungen führen die Hauptkommissare auch in die eigenen Reihen.
Berlin - Ein neuer öffentlich-rechtlicher Sender ist in Vorbereitung: Die ARD will gemeinsam mit dem ZDF einen Fernsehkanal gründen, der junge Leute zwischen 14 und 29 Jahren anspricht.
Zweibrücken - Der Drehbuchautor des jüngsten Münsteraner ARD-"Tatorts", Wolfgang Stauch, kann mit Kritik an zu viel Klamauk in dem Fernsehfilm gut leben.
Köln - Thomas Gottschalk sollte der RTL-Castingshow „Das Supertalent“ Einschalterfolge bringen. Doch jetzt startet die Show mit einem Quotentief in die drei Live-Ausgaben.
Offenbach - Kopf in’n Nacken, nicht viel schnacken, dafür aber Rock’n’Roll direkt auf die Zwölf: Auf diese einfache Formel ließ sich bisher ein typisches Motörhead-Konzert reduzieren.Von Christian Riethmüller
Die Hardrockband Motörhead hat in Offenbach rund um die Stadthalle für ein Verkehrschoas gesorgt. Zahlreiche Fans waren von dem Auftritt des Sängers und Bassisten Lemmy Kilmister und seiner Band begeistert.
Berlin - Der Privatsender RTL will die Neuauflage der US-Serie "Dallas" im Januar ins Programm nehmen. Das teilte ein Sendersprecher am Montag auf Anfrage mit.
Münster - Von absurdem Theater und grenzwertigem Cowboy-Krimi war beim Münsteraner "Tatort" vom Sonntag bei manchen Kritikern die Rede. Dennoch erzielte "Das Wunder von Wolbeck" eine Rekord-Quote.