München - Regisseur Alexander Adolph hat im Tatort „Der tiefe Schlaf“ Kommissare und Zuschauer mit einer neuen Figur irritiert. Trotzdem ist der Fall so spannend und gut geworden, wie sonst nur wenige.
Köln - Thomas Gottschalk wird dem deutschen TV-Publikum erhalten bleiben: Momentan verhandelt er mit mehreren öffentlich-rechtlichen Sendern über drei Formate, die schon 2013 ausgestrahlt werden sollen.
Bonn - Die beiden größten deutschen privaten TV-Sender ProSiebenSat.1 und RTL müssen wegen verbotener Wettbewerbsabsprachen Geldbußen in einer Gesamthöhe von rund 55 Millionen Euro zahlen.
„Tatort“-Diskussion: Beichtgeheimnis auch bei Mord?
Köln - Nach dem Frankfurter „Tatort“ am Mittwochabend fragten sich viele Fernsehzuschauer, ob ein Pfarrer nach einer Mord-Beichte seine Informationen an die Polizei weitergeben muss.
München - "Dinner for One", "Silvesterstadl", Live-Shows vom Brandenburger Tor: Am 31. Dezember gibt es immer raditionelles im TV-Programm - so auch dieses Jahr: die Vorschau.
Berlin/München - Als Schauspielerin hat sie bereits zahlreiche Erfolge gefeiert und auch als Sängerin steht sie auf der Bühne. Nun versucht sich Andrea Sawatzki sogar als Autorin und veröffentlicht ihren ersten Roman.
München - "Tatort"-Kommissar Thiel oder "Der letzte Bulle": Qualmende Ermittler sind im deutschen Fernsehen keine Seltenheit. Das sorgt bei der deutschen Nichtrauchter-Initiative für Kritik.
"Tatort" ohne Bier: Aus für ARD und ZDF-Sponsoring
Köln/Mainz - Erst das Bier, dann der Mord: Seit Jahren präsentieren Pils-Marken und andere Unternehmen öffentlich-rechtliche Fernsehsendungen wie den „Tatort“. Doch damit ist bald Schluss.
New York - Regisseur Spike Lee („Malcolm X“) ist sauer auf Quentin Tarantino und dessen neuen Film „Django Unchained“. Er vermisst den Respekt des "Pulp Fiction"-Machers.
Los Angeles - Jack Klugman begeisterte nicht nur als Gerichtsmediziner Dr. Quincy und als schlampiger Sportreporter ein Millionenpublikum. Jetzt starb der Schauspieler im Alter von 90 Jahren in Kalifornien.
Frankfurt - Herz und Schmerz, geziemender Grusel mit Schock-Effekt, Märchenzauber und eine Musik, die vielen zusagt: Das Disney-Musical „Die Schöne und das Biest“ hat alles, was man für spannende dreistündige Unterhaltung braucht. Von Klaus Ackermann
Köln - Der Schauspieler Thomas Thieme (64, „Rommel“, „Das Leben der Anderen“) würde in den Thüringer Folgen der ARD-Krimiserie „Tatort“ lieber den Bösewicht als den Kommissar spielen.
Frankfurt - Als vor fünf Jahren mit „The Journey“ eine Werkschau von Heinz Sauer erschien, klebte seine Plattenfirma einen roten Happy-Birthday-Sticker auf das Cover. Von der unübersehbaren 75 als gut gemeinte Ehrung war der Künstler damals nicht …
Berlin - Frank Plasbergs Jahresendfrageshow bekommt allmählich Ritualstatus. Am nächsten Samstag (29.12., 20.15 Uhr) sendet die ARD zum fünften Mal seinen Quiz-Rückblick.
München - Ein Auto brummt, der Wind braust, das Telefon rauscht. Es sind vor allem Töne, die im Münchner „Tatort“ bedrohlich wirken. „Der tiefe Schlaf“ entfaltet einen faszinierenden Sog.
Mainz - Das ZDF plant so einige Neuerungen für das Jubiläumsjahr: Neue Serien, Comedy-Formate, Sendungen für den Nachmittag. Auch Nachfolger auslaufender Serien wie „Forsthaus Falkenau“ sind schon in Arbeit.
Berlin - Für „Tatort“-Fans wird 2013 ein ereignisreiches Jahr: fünf neue Teams gehen an den Start. Es gilt, den Überblick zu bewahren und sich im Kalender Termine anzustreichen.
Berlin - Selten war im "Tatort" so viel los wie 2012. Bis zum Jahresende wird es insgesamt 88 Tote gegeben haben. Doch wie gut waren die 35 neuen "Tatort"-Folgen wirklich? Die TV-Nation ist sich darüber uneins.