Frankfurt - Die britische Band Placebo hätte sich keinen besseren Namen als jenen für eine Scheinarznei ausdenken können. Was bei dem einen verfängt, zeigt beim anderen keinerlei Wirkung. Von Christian Riethmüller
München - Bei diesen Kinostarts ist für jeden etwas dabei: Nervenkitzel mit Cameron Diaz und Brad Pitt in "The Counselor", Trickfilm-Vergnügen bei "Die Eiskönigin - völlig unverfroren" oder Erotikdrama "Tage am Strand" mit Naomi Watts.
Nürnberg - Fabian Hinrichs (39), Hauptkommissar im künftigen Franken-„Tatort“ des Bayerischen Rundfunks, fürchtet nicht den Vergleich mit dem traditionsreichen Münchner „Tatort“-Krimi.
Berlin - Die Fan-Seite "Tatort-Fundus" hat nachgezählt, wie viele Leichen es es in diesem Jahr gab, was die häufigste Todesursache war und in welcher Ausgabe die meisten sterben mussten.
Nürnberg - Ab 2014 wird die "Tatort"-Krimireihe auch in der fränkischen Stadt Nürnberg spielen. Welche Schauspieler dort als Ermittler auf Mörderjagd geben, gab nun der BR bekannt.
New York - Mit dem Tod einer Hauptfigur hat die US-Zeichentrickserie „Family Guy“ ihre Fans schockiert. Die Erfolgsserie ließ am Sonntag einen ihrer Hauptdarsteller, den Hund Brian, sterben.
Berlin - Über den WWM-Patzer von Waldemar Hartmann wurde lange gespottet. Am Dienstag hat der Moderator schon wieder vor laufender Kamera eine Fußballfrage verhauen. Doch es kommt noch härter.
In der „Tatort“-Folge „Mord auf Langeoog“ ermittelt Kommissar Nord-Kommissar Thorsten Falke auf der Nordsee-Insel anstatt in Hamburg. Ein spannender Krimi inmitten von Dünen, Wellen, Wind und kreischenden Seevögeln.
Essen - Gegen den neuen Rundfunkbeitrag sind laut einer Umfrage der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ bei den zuständigen Gerichten zurzeit etwa 600 Klagen anhängig.
Frankfurt - Mehr als nur Ersatz für den erkrankten Gustavo Dudamel war der junge Israeli Lahav Shani beim Konzert der Bamberger Symphoniker in der Alten Oper. Von Klaus Ackermann
Köln - Tom Buhrows umstrittene Wunschkandidatin Valerie Weber für den Posten der Hörfunkdirektorin bekam im Rundfunkrat mehr Stimmen als der neue Fernsehdirektor Jörg Schönenborn.
Dresden - Koalas sind eine Rarität. Der Dresdner Zoo ist daher mächtig stolz, als zweiter Tierpark Deutschlands zwei der seltenen Beuteltiere zeigen zu können. Mullaya und Iraga sollen jede Menge Besucher anlocken:
Paris - Sie hatte öffentlich versprochen, blank zu ziehen, sollte Frankreich die Fußball-WM-Qualifikation doch noch gelingen. Jetzt hielt die französische Wetterfee von "Canal+", Doria Tillier, Wort - allerdings auf ihre Art und Weise:
Hamburg - Das ist ganz neu: Musiker können sich für den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) 2014 mit einem Video auf YouTube bewerben.
München - Peinlicher Patzer oder nur ein kleiner Aussetzer? Waldemar Hartmann hatte nach Ansicht von Günther Jauch als Telefonjoker in seiner Quizsendung „Wer wird Millionär“ einen Blackout.
Frankfurt - Und noch ein paar Gesetzlose aus der Abteilung Eisenwaren. Eingeritten aus der Western-Hauptstadt Kopenhagen, die seit kurzem als Außenposten der Outlaw-Metropole Tombstone gilt. Von Peter Müller
Die Mafia-Komödie „Malavita - The Family“ von Luc Besson startet vielversprechend, lässt aber mit der Zeit nach. Robert De Niro ist dennoch gewohnt umwerfend.
Kluge Sozialkritik und dramatische Actionszenen: Der zweite Teil von Suzanne Collins Bestseller-Trilogie, „Die Tribute von Panem – Catching Fire“, trägt nicht so dick auf wie Folge eins.
Berlin - Fernsehgeräte des südkoreanischen Elektronikherstellers LG mit einem Internet-Anschluss stehen im Verdacht, Informationen über die Sehgewohnheiten der Nutzer auszuspionieren.
Frankfurt - Er kommt vom Jazz, aber versteht das Haus zu rocken wie kein Zweiter: Wenn der britische Pianist Jamie Cullum auftritt, lässt er sich mit Leib und Seele auf sein Publikum ein. Von Carsten Müller
Offenbach - Gscherte Hund san"s scho, die LaBrassBanda. Lassen das ganze Publikum im ausverkauften Capitol in Offenbach „I like da battyman“ skandieren. Von Christian Riethmüller
Frankfurt - Als Zugaben-Lieferant ist er stark gefragt. Doch Paganinis Violinkonzert Nr. 1 wird nur selten aufgelegt. Das gründet sowohl in dem hohen Schwierigkeitsgrad als auch in den kompositorisch etwas substanzarmen drei Sätzen, obwohl jedes …
Hamburg - „Von Fall zu Fall“ hat er als „Stubbe“ ermittelt - fast 20 Jahre und 50 Folgen lang: Schauspieler Wolfgang Stumph feierte am Dienstagabend in Hamburg das Jubiläum seines Kommissars Wilfried Stubbe.
Mainz - ARD und ZDF bekommen einem „Handelsblatt“-Bericht zufolge voraussichtlich deutlich mehr Geld im nächsten Jahr aus dem neuen Rundfunkbeitrag. Beide Sender bestätigen diese Zahl jedoch nicht.
Offenbach - In der Kälte vor der Stadthalle brauchen die „Brauchste Karte?“-Typen und die Fans vor allem eine dicke Jacke, drinnen herrscht schon bald Sauna – befeuert von drei Schotten. Von Barbara Hoven
„Schau mir in die Augen, Kleines“ - Wer kennt dieses berühmte Zitat aus „Casablanca“ nicht? Und auch bei vielen anderen Kinohits reicht oft nur ein Satz und jeder weiß um welchen Streifen es sich handelt. Hier eine Auswahl berühmter Filmzitate aus …
Berlin - In einem fesselnden Thriller verfilmte Paul Greengrass mit „Captain Phillips“ die wahre Geschichte eines von Piraten entführten Kapitäns, brillant gespielt von Tom Hanks.
Am liebsten ermittelt Tatort-Kommissar Peter Faber ganz alleine. Doch zur Aufklärung des rätselhaften Todes einer 16-Jährigen benötigt der kauzige Alleingänger Faber mehr als zuvor die Hilfe seines Ermittlerteams. Der dritte Dortmunder Tatort „Eine …
Frankfurt - Es gibt Konzerte, die ein wahrer Segen sind - für Fans und die gesamte Pop-Szene. Geschieht selten, zugegeben. Aber, wenn beides zusammenkommt und dabei auch noch eine Band gegen alle Trends ihr eigenes Ding entwickelt, ist es umso …
Hamburg - Der Fernsehmarkt kommt im Januar 2014 in Bewegung: Mit Serienpremieren und Film-Klassikern will der Disney Channel vor allem den TV-Kindermarkt im Free-TV aufmischen.
Berlin - Es war einer der Straßenfeger-Serien der 80er-Jahre: Der RBB zeigt jetzt alle 58 Folgen der Serie „Liebling Kreuzberg“ mit Manfred Krug als Götterspeise liebenden Rechtsanwalt.
Offenbach - Zwischen kathartischem Lärm und melancholischem Wohlklang – Nick Cave und seine Bad Seeds geben in der Stadthalle Offenbach ein fabelhaftes Konzert. Von Christian Riethmüller
Berlin - Anke Engelke mal ganz anders: Die Entertainerin hat für das deutsche Fernsehen eine Reportage zum Thema Glück gedreht - ihr Erstling in diesem Genre fühlt sich unverbraucht und erfrischend an.
Frankfurt - Ein Erfolg, keine Frage. Patricia Kaas singt Lieder aus dem Repertoire von Edith Piaf. Zum wiederholten Mal gastierte die lothringische Sängerin mit ihrem Programm „Kaas chante Piaf“ in der Alten Oper, wiederum ist das Haus ausverkauft.