Neu-Isenburg - Die neue Lust am krachledernen Ösi-Schlager-Pop-Blues: „Volks-Rock´n´Roller“ Andreas Gabalier feiert mit rund 8000 „Madln und Buam“ am Vatertag im Sportpark Neu-Isenburg eine zünftige Skihütten-Fete. Trotz „Sau-Wetters“. Von Peter H. …
So wird Waldis Rückspiel bei "Wer wird Millionär?"
Rust - Nach dem peinlichen Patzer - ausgerechnet bei einer Fußballfrage - tritt Waldemar "Waldi" Hartmann wieder bei der Show "Wer wird Millionär?" an. So schlägt er sich diesmal:
"Deal or no Deal": Wayne Carpendale soll's richten
Berlin - Gerade erst war Wayne Carpendale noch im ZDF als Landarzt unterwegs, ab dem Sommer soll er bei Sat1 als Moderator von "Deal or no Deal" ums Geld zocken.
"Kathedralen der Kultur": 3D-Film über die Seele von Bauwerken
München - In "Kathedralen der Kultur" porträtieren sechs Regisseure sechs Bauwerke. Auch wenn die Idee, die Häuser selbst sprechen zu lassen, nicht immer überzeugt, die großartigen Aufnahmen entschädigen für alles. Die Kritik:
"A Million Ways to die in the West": Western-Parodie
München - Autor, Regisseur und Schauspieler Seth MacFarlane drückt sich in "A Million Ways To Die In The West" um die Arbeit am Humor. Lacher garantiert die Westernparodie nur unter Niveau. Die Kritik:
Köln - RTL hat sein Team für die anstehenden Übertragungen der EM- und WM-Qualifikationsspiele für 2016 und 2018 beisammen. Der Kölner Sender verstärkt sich mit einem Mann von Sky.
Berlin - Nach seiner doppelten Stimmabgabe bei der Europawahl erhält „Zeit“-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo Rückendeckung: TV-Moderator Günther Jauch hat ihn in Schutz genommen.
München - Samuel Koch, seit seinem schweren Unfall bei „Wetten, dass..?“ querschnittsgelähmt, steigt bei der ARD-Serie „Sturm der Liebe“ ein. Seine Rolle ist jedoch zeitlich begrenzt.
Berlin - Die ZDF-Nachrichtenparodie „heute-show“ ist jetzt fünf Jahre alt. 157 Ausgaben wurden seit der Premiere Ende Mai 2009 aufgenommen. Der Programmdirektor ist mit der Entwicklung sehr zufrieden.
Berlin - Am Fernsehprogramm hierzulande ist sicher viel auszusetzen. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag einer TV-Zeitschrift hat nun herausbekommen, was uns Zuschauer am meisten nervt.
Berlin - Silvie Meis und Daniel Hartwich könnten sich nicht ausstehen, war neulich zu lesen. Außerdem soll die 36-Jährige einen neuen Freund haben. Jetzt meldet sich die Moderatorin selbst zu Wort.
Köln - Im Finale der siebten Staffel von "Let's Dance" tritt am Freitag Alexander Klaws, 2003 erster RTL-"Superstar", gegen Eisläuferin Tanja Szewczenko an. Beide sind ziemlich gute Tänzer.
Berlin - Sat.1 zieht einen Schlussstrich unter seine populäre Serie „Danni Lowinski“ mit Annette Frier (40). Im Sommer soll noch die 5. Staffel gesendet werden, dann ist Ende.
Berlin - „Zeit“-Chefredakteur di Lorenzo gilt gemeinhin als Meister des Wortes. Freimütig erzählte er von der Abgabe gleich zweier Stimmen bei der Europawahl. Das aber ist strafbar.
Berlin - Sie sieht gut aus, kann singen und auf den Mund gefallen ist sie auch nicht - nun soll Andrea Berg vielleicht bald im ZDF eine eigene Show bekommen.
Preise für Pflaume, Lerchenberg und „Got to Dance“
München - Kein Ehrenpreisträger, kein Ministerpräsident. Der Bayerische Fernsehpreis musste in diesem Jahr ohne zwei Protagonisten auskommen. Gefeiert wurde trotzdem.
Berlin - Zwar ohne Technik-Panne, dafür aber mit miesen Quoten ist die erste Folge von "Keep Your Light Shining" auf ProSieben über die Bühne gegangen. Auch die Moderatorin konnte nicht überzeugen.
Offenbach - Experten sprechen von einer „kleinen Revolution“: Dass die weltgrößte Internet- Videothek jetzt nach Deutschland kommt, gilt als Zäsur. Der Trend, der bei Jugendlichen längst zu beobachten sei, werde sich jetzt beschleunigen. Von Peter …
Rust - Seit zehn Jahren moderiert Stefan Mross nun schon die ARD-Sommershow "Immer wieder sonntags", seit 25 Jahren steht er auf der Bühne. Grund genug für die ARD, dem Musiker mehr Sendezeit zu geben.
Berlin - Weil die App tagelang nicht funktionierende, hat das „Quizduell“ den Großteil seiner Zuschauer verloren. Jetzt sollen Promis die von Pannen verfolgte ARD-Vorabendshow retten.
Frankfurt - „Paganini“ David Garrett und das blutjunge Verbier Festival Chamber Orchestra luden in der ausverkauften Alten Oper zur „Klassik Tournee 2014“. Unplugged. Und ganz ohne Crossover-Ambitionen. Von Peter H. Müller
Berlin - Ulrich Deppendorf, Leiter des ARD-Hauptstudios, ist erkrankt. Der 64-Jährige wird am Sonntag an den Sondersendungen zur Europa-Wahl nicht teilnehmen können.
Köln - Der nächste, bitte: Nach der ARD versucht sich jetzt auch ProSieben an einer interaktiven Live-Show. Bei „Keep Your Light Shining“ sollen App-Nutzer ebenfalls ins Geschehen eingreifen.
Frankfurt - Ob als schlagfertige Moderatorin, als ausdrucksstarke Sängerin oder als Aushängeschild für ordinären Fleischsalat: „Bekannt aus Funk und Fernsehen“ ist Barbara Schöneberger allemal. Von Maren Cornils
Berlin - Angebliche Hacker und überlastete Technik: Die pannengeplagte ARD-Show „Quizduell“ soll diese Woche in die richtige Spur gebracht werden - mit einem Stresstest.
Berlin - Die Schauspielerin Ulrike Folkerts, die seit 25 Jahren in der Rolle der "Tatort"-Kommissarin Lena Odenthal zu sehen ist, klagt über schlechte Drehbücher für die ARD-Serie.
Berlin - Das „Quizduell“ entwickelt sich von Tag zu Tag zur Frage-Show mit Gag-Garantie: Auch bei der fünften Ausgabe versagt die App. Statt in ganz Deutschland wird nur im TV-Studio geraten.
Mainz - Der ZDF-Fernsehrat beschneidet die Zahl der Politiker in den eigenen Reihen vorerst nicht. Das Kontrollgremium wartet auf eine Entscheidung der Länder.
München - Nun gibt es auch einen Beweis per Video: Tatort-München-Kommissar Leitmayr lebt. Zu sehen ist der zweiminütige Clip in der Online-Mediathek des BR.
Wiesbaden - Sein Abschied war still. Nur wenige Trauergäste gaben Heinz Schenk das letzte Geleit. Doch sie erinnerten an jene große Zeit, als er im Fernsehen ein Millionenpublikum unterhielt.
München/Leipzig - Matthias Schweighöfer soll der Favorit auf die Nachfolge von Simone Thomalla und Martin Wuttke im Sachsen-"Tatort" sein. Es sind auch weitere Änderungen zu erwarten.
Für Rapper Haftbefehl ist Fußball absolut uninteressant. Aber für die WM macht der Frankfurter eine Ausnahme. Interview zum „WM-Fieber“, seinem Weltmeisterschaftstipp und mit persönlichen Einblicken.
New York - Eine der erfolgreichsten Sitcoms der Welt wird abgesetzt. „Two an a Half Men“ endet mit der zwölften Staffel. Viele Fans haben das angeblich kommen sehen. Sie trauern Charlie Sheen nach.