Wer einen hat, hat ihn fast immer dabei. Häufig knallbunt, etwa 50 Gramm schwer und mit Sand oder Granulat gefüllt, begleitet der Footbag seinen Besitzer in den Park, auf den Schulhof oder in die Stadt, um ihm dort die Zeit zu vertreiben. Von Verena …
Frankfurt/Offenbach ‐ Die Arbeitsgemeinschaft hessischer Industrie- und Handelskammern (IHK) hat vor einem massiven Fachkräftemangel im Land gewarnt. Von Marc Kuhn
Polizei in der Region warnt vor dubiosen Gewinnversprechen
Offenbach/Hanau ‐ „Herzlichen Glückwunsch - Sie haben 5 000 Euro gewonnen!“ Vor allem ältere Bürger in der Region erhalten wieder vermehrt dubiose Mitteilungen. Die damit verbundene Einladung zur Gewinnübergabe diene meist als Lockmittel für eine …
Offenbach (psh) - Das Thema Falschgeld sollte ernst genommen werden. „Man muss sein Auge auf bestimmte Sicherheitsmerkmale schulen“, empfehlen Experten eindringlich, denn sonst könnte das Geld unter Umständen schnell futsch sein.
Offenbach (ad.) ‐ Überteuerte Riester-Verträge, zu hohe Zinsen für Dispokredite und zu hohe Gebühren, wenn man bei einer anderen Bank als der eigenen Geld abhebt - den Verbrauchern entstehen jährlich finanzielle Schäden in Höhe von mehr als 700 …
Frankfurt ‐ Die Geschichte hat alle Zutaten für einen Trivialroman: Ein alter, reicher und äußerst angesehener Mann, Ehrenbürger seiner Stadt, heiratet ein mehr als 60 Jahre jüngeres äthiopisches Model, taucht ab, alte Kontakte werden abgebrochen - …
Offenbach/Region - Endlich Feiertag. Auch wenn der 1. Mai in diesem Jahr auf einen Samstag fällt, ist in der Region einiges los. In vielen Gemeinden finden Mai-Feste, Kundgebungen oder Demonstrationen statt. Wohin Sie einen Ausflug starten können …
Rhein/Main (baw) - Einiges ist los in der Region am 30. April. Zur schaurig-schönen Walpurgisnacht laden zahlreiche Gaststätten, Clubs und Biergärten zum Tanz in den Mai ein. Neben der traditionellen Mai-Bowle gibt es vielerorts Live-Musik oder …
Rhein/Main - Die Walpurgisnacht ist ein traditionelles europäisches Fest am 30. April. Sie erhielt ihren Namen nach der Heiligen Walburga, deren Gedenktag bis ins Mittelalter am Tag ihrer Heiligsprechung am 1. Mai gefeiert wurde. Als Tanz in den Mai …
Rhein/Main - Feiertage sind immer schön - eine kurze Arbeitswoche, ausschlafen auch wenn es nicht Sonntag ist und etwas mit den Liebsten unternehmen: Doch was wird am 1. Mai eigentlich gefeiert?
Frankfurt ‐ Der Geschäftsführer und künstlerische Leiter der Internationalen Stiftung Mozarteum in Salzburg, Stephan Pauly, soll im Jahr 2012 neuer Chef der Alten Oper in Frankfurt werden. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ). …
Die Gewerbesteuereinnahmen hessischer Kommunen sind wieder auf Talfahrt. Nach dem erstaunlich kräftigen Anstieg im vierten Quartal 2009 (plus 40,3 Prozent gegenüber Vorquartal) erlitten die Kommunen nun einen herben Rückschlag. Von unseren …
Frankfurt (re) ‐ Telefon- und Internet-Abzocker hoffen, dass ihre Opfer den Papierkrieg scheuen und sich nicht zur Wehr setzen. Und immer wieder setzen sie mit Hilfe zwielichtiger Inkasso-Anwälte unberechtigte Forderungen durch.
Hanau (dk) ‐ Für 21 Bürger aus der Gegend zwischen Taunus, Spessart und Odenwald ist der Traum vom Eigenheim oder der eigenen Wohnung am Wochenende in Hanau in greifbare Nähe gerückt.
Wiesbaden ‐ Das Hin- und Her der Landesregierung beim Thema Mindestverordnung für die Kinderbetreuung bringt viele Kommunalpolitiker auf die Palme. Von Petra Wettlaufer-Pohl
Frankfurt - Trickbetrüger haben eine 79 Jahre alte Frankfurterin um 50.000 Euro gebracht. Wie die Polizei heute berichtete, gab der Unbekannte sich am Telefon als Cousin namens „Alfred“ aus und überredete die Frau, Geld für den Kauf einer Wohnung zu …
Mindestens 10.000 Mädchen haben am Donnerstag in Hessen für einen Tag in klassische Männerdomänen hineingeschnuppert. Auch in unserer Region waren viele wissensdurstige Mädchen unterwegs.
Frankfurt ‐ Der Frankfurter Flughafen belastet die Region bis in eine Entfernung von 30 Kilometern mehr als andere Quellen mit niederfrequentem Lärm, der als belastender gilt und schwerer zu dämmen ist als normaler Krach. Von Michael Eschenauer
Offenbach/Frankfurt (baw) - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 661 in Fahrtrichtung Oberursel ist am Nachmittag ein Fußgänger ums Leben gekommen.
Frankfurt/Offenbach (isi) - Wenn am Samstag die Museumsenthusiasten in Frankfurt und Offenbach durch die Nacht schwärmen, können sie Museales nicht nur in den Ausstellungshallen, sondern auch auf der Straße sehen: Zur Nacht der Museen am 24. April …
Vorbei ist‘s mit der Ruhe nach dem (Asche-)Sturm, an den Flughäfen und am Himmel über der Region kehrt die Normalität zurück. Was bleibt sind Milliardenschäden für die Wirtschaft und sehnsüchtige Erinnerungen an fünf Tage Bad Offenbach an der …
Wiesbaden (mic) ‐ Die „Glücksspirale“ wird 40. Ursprünglich zur Finanzierung der Olympischen Spiele 1972 in München gedacht, ist die Lotterie in 40 Jahren zu einem der größten Unterstützer des Sports, der Sozialverbände und des Denkmalschutzes …
Frankfurt - Gleis 24, Schließfach 1452, Frankfurt Hauptbahnhof: Eine Frau im weißen Glitzerkleid und schwarzer Netzstrumpfhose steigt aus ihren silberfarbenen Highheels, beugt sich nach vorne und hockt einen Augenblick später schon in der …
Frankfurt - Weil er ein 16-jähriges Mädchen vergewaltigte und sich dabei als Polizist ausgab, muss sich seit Mittwoch ein Deutsch-Marokkaner vor dem Landgericht Frankfurt verantworten.
Frankfurt - Für einen Überfall auf eine Postfiliale im Jahr 2001 muss ein Ingenieurstudent vier Jahre und neun Monate hinter Gitter. Dies entschied das Landgericht Frankfurt heute.
Frankfurt - Einem Hertha-Fan ist am Sonntagabend in Frankfurt übel mitgespielt worden. Der Mann, der aus der Bundeshauptstadt an den Main gekommen war, um seine stark abstiegsbedrohte Mannschaft im Spiel gegen Eintracht Frankfurt anzufeuern, fand …
Dreieich ‐ Im Sommer vergangenen Jahres hat die private Strothoff International School Rhein-Main als erste internationale private Schule in Stadt und Kreis Offenbach ihren Betrieb aufgenommen. Der läuft nach kleinen Anfangsschwierigkeiten …
Kleinostheim (ku) ‐ Schneller als erwartet hat Deutschlands größte Stückgutkooperation die konjunkturbedingten Einbußen ausgeglichen. „Der Start in das laufende Jahr ist für uns äußerst positiv verlaufen“, erklärte Michael Bargl, Geschäftsführer von …
Offenbach ‐ So erholsam die Ruhe am Himmel auch wirkt - sie könnte auch ungeahnte gefährliche Folgen für die Gesundheit haben. Das meint jedenfalls Flughafenplaner Dieter Faulenbach da Costa. Von Thomas Kirstein
Nicht nur am „Weißen Sonntag“, sondern auch eine Woche danach feierten in unserer Region die meisten katholischen Pfarreien die Erstkommunion ihrer jungen Gemeindemitglieder. Hunderte Mädchen und Jungen wurden erstmals an den Tisch des Herrn geführt.
Frankfurt ‐ Unerbittlich lässt Rudolf Liller das Martinshorn heulen. Mit einem Affenzahn düst er in seinem Polizeiauto hin und her, reißt ruckartig den Lenker herum, fährt ganz dicht an vor ihm trottende Pferde heran und beginnt ein erbarmungsloses …
Frankfurt - Rund 140.000 Besucher haben in Frankfurt die Luminale gesehen. Das Lichtkultur-Festival ging am Freitagabend nach fünf Tagen zu Ende. Besonders der Freitagabend sei „sensationell“ gewesen, sagte Luminale-Kurator Helmut Bien am Samstag.
Wiesbaden (dpa) ‐ Affen, Giraffen, Tiger und Co. haben nach Ansicht der hessischen Tierschutzbeauftragten Madeleine Martin im Zirkus nichts zu suchen. Sie forderte am Freitag in Wiesbaden ein entsprechendes Verbot.
Frankfurt - Als Folge der Aschewolke aus Island hat die Deutsche Flugsicherung am Freitagmorgen auch den größten deutschen Flughafen in Frankfurt komplett gesperrt. Die Deutsche Lufthansa hat alle Flüge an ihrem Drehkreuz Frankfurt bis 20.00 Uhr …
Frankfurt ‐ Der Geschäftsführer des B3-Verlags steht auf einem Tisch an der Bar und schaukelt an einer blankpolierten Stange für Stripperinnen herum. Nebenan posiert der Autor und Herausgeber vor einem Brunnen in Form eines Phallus. Von Michael …
Frankfurt/Main - Die Gästeliste vom „Sudfass“ ist prominent und lang, jetzt liegt nach fast 40-jährigem Bestehen eine Sittenchronik des weit über Frankfurt hinaus bekannten Edelbordells vor.
Frankfurt - Eine Explosion in einem Umspannwerk hat am Mittwochabend in der Frankfurter Innenstadt einen Schaden von mehreren hunderttausend Euro angerichtet.
Frankfurt - Fast jeder Flugpassagier hat’s irgendwann mal erlebt. Es muffelt an Bord, der Geruch nach Öl oder Kerosin macht sich vor allem kurz nach Start der Triebwerke bemerkbar. Ein paar Minuten später ist der Gestank dann oft weg. War da was? …
Wiederholt hat die Opposition gerade in jüngster Zeit dem hessischen Innenminister die „Gelbe Karte“ gezeigt - jetzt zückt sie Volker Bouffier, um jugendliche Schläger und Randalierer zur Räson zu bringen. Von Ulrich Kaiser