Wiesbaden/Dreieich (klg) ‐ Grundstückseigentümer an sanierungsbedürftigen Straßen können vielleicht bald aufatmen: Künftig müssen nicht nur sie zusammen mit der Kommune die Kosten der Sanierungen tragen.
Darmstadt ‐ Die Gefahr eines Asteroideneinschlags auf der Erde, das klingt nach einem Horrorszenario in einem Science-Fiction-Film. Von Kathrin Hedtke (dapd)
Klingt im ersten Moment gut, was Hessens Innenministerium ankündigt. Das hört sich nach dem Versuch an, ein wenig mehr Gerechtigkeit bei den kommunalen Abgaben zu erreichen. Von Thomas Kirstein
Über zwei Jahre lang war die Zeil eine Baustelle. Die Aufwertung der Einkaufsstraße hat sich die Stadt rund 22 Millionen Euro kosten lassen. Neue helle Platten und eine moderne girlandenartige Beleuchtung werten die Zeil, die deutschlandweit zu den …
Frankfurt - Falsche Polizisten rauben in Frankfurt alte Menschen aus: Zwei Senioren sind innerhalb von zwei Tagen in ihren Wohnungen Opfer der Trickdiebe geworden.
Offenbach (psh/wet) ‐ Um die Versorgung krebskranker Patienten in Hessen flächendeckend zu verbessern, hat das Land Hessen sein bislang auf Tumorzentren beruhendes Onkologiekonzept weiterentwickelt.
Frankfurt ‐ Wenn rund 21.000 Menschen an einem Wochenende den individuell langen Weg zu sich selbst wagen, wird es eng in der Stadt. Von Christian Riethmüller
Steuerfahnder? Mobbing? Man muss schon ein gutes Gedächtnis haben, um bei diesem Untersuchungsausschuss auf dem Laufenden zu bleiben. Die Dinge, um die es hier geht, liegen etliche Jahre zurück: Von Petra Wettlaufer-Pohl
Offenbach ‐ Als nach knapp zehn Minuten Dieter Bohlen mit „Drei Mal ja!“ den Weg frei machte für den Einzug in die nächste Runde, huschte ein Lächeln über das Gesicht von Harry Keaton. Von Oliver Signus
Wiesbaden ‐ Vor dem Sitzungssaal 510 W im hessischen Landtag wartet am Montagvormittag ein älterer, fein gekleideter Herr auf seinen Auftritt. Er wartet und wartet. Nach fast eineinhalb Stunden kann Mario Vittoria seine Sachen packen und wieder …
Frankfurt- Ein vielfach vorbestrafter früherer Teppichhändler muss wegen fünffachen Betruges mit Luxusuhren eine Haft von zwei Jahren und zwei Monaten antreten.