Wiesbaden - Fast wie Facebook, nur mit Politikern: Unter der Internet-Adresse Abgeordnetenwatch.de haben Bürger seit heute auch in Hessen die Möglichkeit, ihre Fragen zu aktuellen Problemen und Entscheidungen öffentlich an die 118 …
Frankfurt - Online bestellen und später abholen: Der Handelskonzern Rewe hat am Donnerstag den Lebensmittel-Verkauf im Internet gestartet. Zunächst beteiligen sich aber nur drei Supermärkte im Rhein-Main-Gebiet an dem Projekt.
Frankfurt - Ein erneuter Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat heute in Hessen zu Verspätungen und Zugausfällen geführt. Betroffen waren auch dieses Mal die Verbindungen der Hessischen Landesbahn (HLB) und ihrer Töchtergesellschaften Vectus und …
Frankfurt/Leipzig - Zu den Nachtflügen am Flughafen will das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig noch in diesem Jahr ein Urteil verkünden. Wie Gerichtssprecher Wolfgang Bier sagte, sei es aber „sehr ungewiss“, dass eine Entscheidung noch vor der …
Frankfurt - Für seine Raubzüge benutzt er das Fahrrad. Acht Jahre nach einer ersten Überfallserie in Frankfurt hat ein Mann aus Wetzlar erneut zugeschlagen.
Frankfurt (nb) - Ein Mann hat gestern Nachmittag in einem Krankenhaus in der Ginnheimer Straße das Klinikpersonal der Notaufnahme und die Besatzung eines Rettungswagens mit einem Messer bedroht und randaliert. Der betrunkene Mann war kurz zuvor von …
Gerichtsverhandlung gegen Wolf muss verschoben werden
Frankfurt/Wiesbaden - Der Ausbrecherkönig Thomas Wolf hat in der Untersuchungshaft einen Schwächeanfall erlitten. Die für heute angesetzte Verhandlung gegen den 58-Jährigen wegen Entführung und zweifachen Bankraubs vor dem Wiesbadener Landgericht …
Selters/Taunus - Bei der hessischen Kommunalwahl ist es in der Taunusgemeinde Selters zu einer schweren Panne gekommen. Mitarbeiter des örtlichen Bauhofs verbrannten am Montagvormittag nicht nur leere Stimmzettel, sondern auch die ausgefüllten …
Prostituierte mit Sägemesser attackiert: Neun Jahre Haft
Frankfurt - Ein 31-Jähriger, der mit einem Sägemesser eine Prostituierte töten wollte, muss neun Jahre hinter Gitter. Das Landgericht Frankfurt sprach den gelernten Schneider am Dienstag des versuchten Mordes „aus niederen Beweggründen“ für schuldig.
„An den Info-Ständen fragte keiner nach Fleesensee, keiner nach der Strothoff-Schule und auch keiner nach Peter Walter. Bei dieser Kreistagswahl waren regionale oder kommunale Themen außen vor“, sagte gestern Werner Müller, Fraktionschef der SPD im …
Frankfurt - Schwarz-grünes Glück im Römer: Gleich mit drei grünen Dezernentinnen stellte sich Petra Roth zum Gruppenbild. Die Union verlor mit 31,7 Prozent zwar mehr als vier Punkte, doch die CDU-Oberbürgermeisterin freute sich mit ihrem …
Auch in Hessen sind die Grünen die großen Wahlgewinner. Dennoch wollen sie nicht abheben, wie sie am Tag nach den Abstimmungen in den Kommunen betonen.
Bad Homburg - Weil sie sich völlig betrunken hatten, mussten bei einer zentralen Abiturfeier mehr als 40 Schüler medizinisch versorgt werden. Wie die Polizei mitteilte, machten auch Jungen und Mädchen bei dem Massenbesäufnis mit, die jünger als 16 …
Rödermark - Roland Kern von der Anderen Liste/Die Grünen bleibt Bürgermeister in Rödermark. Mit 59,1 Prozent wurde er wiedergewählt. Ansonsten haben sich bei den Bürgermeisterwahlen in Hessen vor allem unabhängige Kommunalpolitiker durchgesetzt.
Frankfurt - Streiks bei der Hessischen Landesbahn (HLB) haben heute für Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr gesorgt. Betroffen von den Zugausfällen waren nach Angaben einer HLB-Sprecherin vor allem Limburg und das Rhein-Main-Gebiet. Auch …
Grüne klarer Sieger in Frankfurt - Koalition bestätigt
Rekordergebnis für die Grünen in Frankfurt: Nach dem Trendergebnis kam die Partei bei der Kommunalwahl am Sonntag auf 27,6 Prozent (2006: 15,3 Prozent) und verdoppelte fast ihren Stimmenanteil.
Hessen hat eine eigene Schuldenbremse: In einer Volksabstimmung haben sich die Bürger mit deutlicher Mehrheit für eine Verfassungsänderung ausgesprochen.
Wahllokale schließen - sehr niedrige Wahlbeteiligung
Die Kreuzchen sind gemacht, die Wahllokale sind geschlossen: In Hessen ist am Sonntag über die kommunalen Parlamente ebenso abgestimmt worden wie über eine Schuldenbremse in der Landesverfassung.
In Offenbach wird seit langem über die riesigen Stimmzettel gelästert. Manche Frankfurter denken gar an Badehandtücher, wenn sie die Wahlbögen zur Stadtverordnetenwahl sehen.
Frankfurt - Nicht unbedingt pädagogisch hat die Reinigungskraft in einer Kita auf ungehorsame Kinder reagiert. Der Putzmann schütte einen Eimer Wasser über zwei Mädchen aus.
Das Superwahljahr geht in die nächste Runde: Neben zwei Landtagswahlen steht an diesem Wochenende auch die Kommunalwahl in Hessen an. Außer den etablierten Parteien haben viele kleinere Gruppen einen engagierten Wahlkampf geführt – mal mehr, mal …
Frankfurt/München - Die Entscheidung über Markenschutz für die „Frankfurter Grüne Soße“ lässt auf sich warten. Nicht vor dem 10. Mai werde das Bundespatentgericht darüber befinden, sagte eine Sprecherin des Münchner Gerichts.
Frankfurt - Wegen Menschenhandels, Vergewaltigung und Zuhälterei muss sich ein 28-jähriger Automechaniker vor Gericht verantworten. Vor dem Landgericht Frankfurt geht es um die Beziehung des Angeklagten zu einer 19-Jährigen aus seiner Heimat …
Wiesbaden - In Hessen schießen Spielhallen nach Ansicht von Innenminister Boris Rhein „wie Pilze aus dem Boden“. Der CDU-Politiker hat deshalb schärfere Regeln für ihre Betreiber angekündigt.
Frankfurt - Die Stadt Frankfurt wird vom Land Hessen das alte Uni-Gelände im Stadtteil Bockenheim kaufen. Das Areal soll zu einem „Kulturcampus“ ausgebaut werden.
Frankfurt (nb) - Nur ein gewaltiger Überschuss Frühlingsgefühle oder ein Perverser, der seine abartige Neigung öffentlich auslebt? Die Polizei hat gestern einen Mann wegen Exhibitionismus festgenommen.
Frankfurt - Es wird eine waghalsige Operation, aber danach dürfte Frankfurts Herz wieder am rechten Fleck schlagen - dort, wo einst eines der prächtigsten Altstadtensembles Europas zu finden war. Von Christian Riethmüller
Frankfurt - Eine lebensgefährliche Attacke unter Afrikanern steht seit heute im Mittelpunkt eines Prozesses vor dem Landgericht Frankfurt. Angeklagt ist ein 42-jähriger Arbeiter aus Eritrea.
Frankfurt - Das kulturelle Rahmenprogramm zur Fußball-WM der Frauen in Deutschland (26. Juni bis 17. Juli) hat begonnen. Dies teilte das Organisationskomitee des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) heute in Frankfurt mit.
Ein Trauerspiel: Seit einem Jahr wird diskutiert, aber wirkliche Fortschritte sind bei einem entscheidenden Nachteil der Verkürzung der Mittelstufe nach dem G8-Schulkonzept bislang nicht erreicht worden. Von Peter Schulte-Holtey
Offenbach/Hanau (psh) ‐ Gute Aussicht für Turbo-Abi-Schüler: Einer höchst umstrittenen Zeugnisregelung bei der verkürzten Gymnasialzeit (G8) in Hessen geht’s an den Kragen.
Zwei Mal hat sich Hessens Kultusministerium beim Reparaturversuch einer höchst umstrittenen Regelung im G8-Schulsystem eine blutige Nase geholt. Vorstoß Nr. 3 in der Kultusministerkonferenz (KMK) könnte jetzt doch den Weg zur Mittleren Reife nach …
Biblis - Die Polizei hat heute Morgen eine Protestaktion von Greenpeace abgebrochen. Die Umweltaktivisten hatten einen Spruch auf das Atomkraftwerk projiziert.
Frankfurt/Offenbach - Die Erleichterung war den Verantwortlichen auf der eilends einberufenen Pressekonferenz bei AllessaChemie deutlich anzumerken. Von Ralf Enders