Männer nach millionenschwerer Drogengeschäfte verurteilt
Kassel - Zwei Männer sind am Landgericht Kassel wegen Drogengeschäften zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Die Angeklagten handelten zuvor mit 730 Kilogramm Marihuana im Verkaufswert von rund 2,8 Millionen Euro.
Offenbach - Zwei Liter Regen pro Quadratmeter hat der November in Hessen gebracht. Das ist nach einer Monats-Bilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) noch weniger als der bundesdeutsche Durchschnitt von drei Litern.
Die Hörsäle sind überfüllt, Vorlesungen werden per Videoleinwand übertragen, in Seminaren drängeln sich 150 Studierende. Wer vorlesen darf, was er erarbeitet hat, wird ausgelost. Das Ganze gerne morgens um sieben. Lustiges Studentenleben 2011.
Wiesbaden/Frankfurt - Zuerst hat das Land Hessen zweckentfremdetes Geld zurückgefordert, jetzt gehen auch Sponsoren der privaten Elitehochschule European Business School (EBS) auf Distanz. Von Thomas Maier (dpa)
Frankfurt (mic/dpa) - Er prägte über viele Jahre die Positionen des hessischen und des Frankfurter Einzelhandelsverbandes, jetzt ist Frank Albrecht völlig überraschend als Vorsitzender in Frankfurt abgewählt worden. Albrecht selbst spricht von einem …
Karben (mic) - Der Regionalverband Mittelhessen des Arbeits-Samariter-Bundes, zu dem neben Wetterau, Gießen, Main-Kinzig, Fulda und Marburg-Biedenkopf auch der einstige Verband Offenbach zählen, ist in so gravierende finanzielle Schwierigkeiten …
Gersfeld/Fulda - Ein mysteriöser Brand beschäftigt seit heute Morgen die Polizei. Eine Luxusvilla steht in Flammen, zwei Leichen werden gefunden, und eine geheimnisvolle Warnung auf einem Zettel stellt die Ermittler vor Rätsel.
Fulda/Offenbach - Wo bleibt die weiße Pracht? Hessens Wintersport-Regionen sind zwar für die Saison gewappnet. Was fehlt, ist aber der Schnee. Dann könnten die Skigebiete auch ihre Neuerungen präsentieren.
Kassel - Ein CDU-Politiker aus Kassel ist Recherchen des Hessischen Rundfunks (hr) zufolge seit Jahren Mitglied des rechtsextremen „Freien Widerstands Kassel“. Das berichtete der Sender gestern.
Frankfurt (nb) - Zwei bislang unbekannte Männer haben gestern Abend einen Kios überfallen. Brutal schlugen sie den Kioskbesitzer zusammen und entwendeten Bargeld und Zigaretten.
Frankfurt (nb) - Ein 35-Jähriger hat in der vergangenen Nacht einen Unfall verursacht und ist anschließend geflüchtet. Ein aufmerksamer Autofahrer verfolgte den Flüchtigen jedoch und brachte ihn zum Anhalten.
Frankfurt (nb) - Ein junger Mann hat heute Nacht in einer Wohnung in der Eckenheimer Landstraße versucht, seinen Vater zu töten. Er stach mit einem Messer auf den Schlafenden ein.
Studentenprotest: Besetztes Haus friedlich geräumt
Frankfurt - Aus Protest gegen die Wohnungssituation für Studierende in Frankfurt haben etwa 50 Personen ein Gebäude der Universität besetzt. Nach entsprechenden Aufforderungen der Polizei räumten sie das Haus friedlich.
Die Weihnachtsmärkte in unserer Region haben einiges zu bieten: Ob in der beschaulichen Altstadt, Budenzauber vor romantischer Burgkulisse oder in der großen Stadt. Eine Übersicht:
Dietzenbach (mic) - Dringend benötigte Baumaßnahmen an Schulen seien nicht mehr finanzierbar, die PC-Ausstattung werde reduziert, und auch die versprochene Ausstattung mit Informationsdisplays sei ausgesetzt.
Verspätung und Nachtflugverbot: Passagiere bleiben in Frankfurt
Frankfurt - Das hessische Verkehrsministerium hat in der vergangenen Nacht das Nachtflugverbot durchgesetzt und zwei Maschinen die Ausnahmegenehmigung für einen Start nach 23 Uhr verweigert. Daraufhin mussten die Passagiere in einem Hotel …
Frankfurt (mic) - Kindertheater, Stockbrot, der Auftritt der „Hessen-rockt!“-Gewinner „Boptown Cats“: Am 11. Dezember feiert Frankfurt die Eröffnung der neuen Straßenbahnlinie 18. Insgesamt 50 Millionen Euro kostet die Verlängerung der …
Frankfurt (mic) - Nach Meldungen, Frankfurt lege keinen Wert auf die berühmte Euro-Skulptur am Willy-Brandt-Platz und werde das aus vielen TV-Sendungen weltbekannte Symbol abbauen und wegwerfen, hat die Stadt diese Äußerungen relativiert.
Biblis/Heppenheim - Die Laufzeit des Zwischenlagers am Kernkraftwerk Biblis sorgt für Streit. Atomrechtlich darf es das Zwischenlager, wo Castor-Behälter mit abgebrannten Brennelementen untergebracht werden, bis zum Jahr 2046 geben.
Frankfurt (dr) - Diese Verkehrkontrolle werden Beamte aus Frankfurt nicht mehr so schnell vergessen: Ein 70-jähriger Rentner zeigte der Polizei einen internationalen Führerschein, der bereits seit 1986 abgelaufen war. Der Mann war zudem stark …
Todes-Wohnblock in Wiesbaden: Drei Menschen sterben
Wiesbaden - Der Tod kam schleichend: In einem Wohnblock in Wiesbaden sind heute Morgen drei Menschen ums Leben gekommen und zahlreiche weitere Personen verletzt worden. Ermittler vermuten, dass durch eine kaputte Zentralheizung Kohlenmonoxid austrat.
Frankfurt (nb) - Gleich zweimal ist es gestern am Frankfurter Flughafen zu Attacken auf Bundespolizisten gekommen. In beiden Fällen durften Reisende wegen ihres Alkoholpegels den geplanten Flug nicht antreten.
Groß-Gerau - Die Bundesstraße 44 und die Landesstraße 3482 sind gestern Abend für mehrere Stunden gesperrt worden. Aus einem Sattelzug hatte eine giftige Flüssigkeit über mehrere Kilometer die Fahrbahn verschmutzt.
Wiesbaden (ku) - Bei den drei hessischen Handwerkskammern Frankfurt-Rhein-Main, Wiesbaden und Kassel wurden im der Zeit von Oktober 2010 bis September 2011 insgesamt 10.973 neue Lehrverträge eingetragen.
Bad Orb/Wächtersbach (dr) - Die Polizei sucht ein kleines Mädchen: Das Kind soll etwa 8 bis 9 Jahre alt sein und schulterlange Haare haben. Die Gesuchte wurde zuletzt von mehreren Autofahrern in einem Sunpfgebiet in der Nähe der Autobahn 66 gesehen.
Frankfurt - Die Stadt Frankfurt will die berühmte Euro-Skulptur in der Innenstadt wegwerfen. Nach dem Umzug der Europäischen Zentralbank (EZB) im Jahr 2014 soll vor dem Hochhaus gründlich aufgeräumt werden.
Frankfurt (dr) - Zwei entlaufene Schäferhunde haben heute Morgen zahlreiche Schüler auf dem Weg zu ihren Schulen attackiert. Bei den Angriffen wurden sechs Kinder verletzt.
Biblis - Der Atomausstieg ist beschlossen, das hessische Atomkraftwerk Biblis ist stillgelegt - aber die Diskussionen gehen weiter. So lautet eine der Fragen, die Politik und Betreiber beantworten müssen: Rückbau oder Versiegelung?
Wiesbaden/Brüssel - Wenn es darum geht, die Finanzmärkte zu regulieren und und Eurokrise in den Griff zu bekommen, sind sich die Politiker uneinig. Und während sich Finanzminster Schäuble für eine Transaktionssteuer einsetzt, bremst der hessische …
Friedberg/Butzbach - Schon wieder ein schwerer Unfall auf der Autobahn 5: Aus bislang ungeklärter Ursache ist ein Lastwagen in Brand geraten. Die Autobahn musste daraufhin gesperrt werden.
Wiesbaden - Hat ein Psychiater in der Steuer-Affäre Gefälligkeitsgutachten erstellt? Als Schlüsselzeuge hat der Mediziner gestern den Vorwurf im Landtags-Untersuchungsausschuss zurückgewiesen. Sein Auftritt brachte kaum neue Erkenntnisse.
Frankfurt - Etwa 1100 Menschen haben gestern Abend der Polizei zufolge im Terminal des Frankfurter Flughafens gegen den zunehmenden Fluglärm des ausgebauten Airports demonstriert. Die Proteste seien friedlich und ohne Zwischenfälle verlaufen, sagte …
Offenbach - Privat oder Kasse? Wer die „richtige“ Antwort gibt, bekommt beim Arzt schneller einen Termin. Dass sich an der Aussage „Vorfahrt für Private“ nichts geändert hat, bestätigt eine Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag der …
Tann/Fulda - Diesen Einbruchsversuch wird ein 21-jähriger Mann nie wieder vergessen. Der Einbrecher musste die Polizei anrufen, nachdem er sich selbst in einem Einkaufsmarkt zwischen zwei Glasflügeltüren eingeschlossen hatte.