Kurioser Unfall in Oberursel: Eine Frau ist am Montagvormittag mit ihrem Auto in den Verkaufsraum eines Kiosks gekracht. Die Fahrerin, Kunden und Mitarbeiter blieben unverletzt, die Polizei vermutet einen Fahrfehler der Frau als Unfallursache.
Wetter in Hessen: DWD warnt vor heftigen Gewittern
Offenbach - Hitze und starke Gewitter könnten am Dienstag in Hessen für turbulente Wetter-Kontraste sorgen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnete bereits in der ersten Tageshälfte mit kräftigen Schauern und starken Gewittern.
Junge Männer spielen SEK und lösen Polizeieinsatz aus
Stadtallendorf - Mit einem Jux-Auftritt als angebliche Zivilfahnder haben fünf junge Männer in Stadtallendorf in der Nacht zu Montag einen echten Polizeieinsatz ausgelöst.
Stadt hinterlegt Sicherheitsleistung für Rennbahn-Räumung
Frankfurt - Nach dem juristischen Sieg vor dem Oberlandesgericht will die Stadt Frankfurt so schnell wie möglich die Räumung des Geländes der Galopprennbahn durchsetzen.
Frankfurt will Standort für Bankenaufsicht EBA werden
Frankfurt - Die Uhr tickt: Heute um Mitternacht endet die Bewerbungsfrist für Frankfurt und andere europäische Städte als Standort für die Bankenaufsicht EBA.
Lage in hessischen Flüchtlingsunterkünften beruhigt sich
Gießen - Im Sommer 2015 spitzte sich die Flüchtlingsbewegung zu. Zwei Jahre später herrscht nicht mehr Ausnahmezustand in den Einrichtungen, sondern Alltag. Doch es warten weiterhin große Herausforderungen. Von Carolin Eckenfels
Kassel - Manchmal ist Kunst wie Fußball: Am Ende stimmt das Ergebnis, aber gute Kritiken gibt es nicht. So ergeht es der documenta, der weltweit bedeutendsten Ausstellung für zeitgenössische Kunst.
Frankfurt - Zwei schwer verletzte Motorradfahrer und ein leichtverletzter Autofahrer. Das ist die Bilanz eines Unfalls gestern auf der A66 bei Frankfurt.
Frankfurt - Der Frankfurter Renn-Klub will nach seiner juristischen Niederlage im Streit um die Räumung des Geländes der Galopprennbahn Revision einlegen.
Kassel - Ein schädlicher Pilz macht den Kiefern in Hessens Wäldern zu schaffen. „Insbesondere im Raum Wetzlar-Gießen, dem östlichen Taunus und dem Rhein-Main-Gebiet sind die Schäden stark“, sagte Norbert Altstädt vom Landesbetrieb HessenForst.
Wiesbaden - Einbrüche verhindern, bevor sie geschehen: Eine moderne Analysesoftware soll den Tätern das Handwerk legen. Ab Herbst setzt die hessische Polizei im ganzen Land auf „Predictive Policing“. Von Bernd Glebe