Bremen/Berlin - Die "Tagesschau", Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung, bekommt einen jungen Ableger im Internet. So funktioniert die "Tageswebschau".
Berlin - Den Smartphone-Markt hat Google mit seinem Betriebssystem Android längst aufgerollt. Doch bei den Tablet-Computern hat der Internetriese bisher keinen Stich gegen Apple. Hauptproblem: Es fehlen attraktive Apps für den großen Bildschirm.
München - Im ersten Teil des in Deutschland indizierten Spiels Prototype schlug man sich als Alex Mercer durch das von Mutanten verseuchte New York. Im Nachfolger macht man dasselbe – nur unter anderem Namen. Zum Test:
Los Angeles - Wer sich vom ersten großen Interview des neuen Apple-Chefs Tim Cook große Offenbarungen erhofft hatte, wurde enttäuscht. Wie schon Apple-Gründer Steve Jobs setzt Cook auf Geheimhaltung, was das Geschäft angeht.
Computervirus „Flame“: Neue Waffe im Cyberkrieg entlarvt
Moskau/Berlin. Er kann Gespräche abhören, Dateien übertragen, Chats protokollieren: IT-Experten haben einen neuen Computerschädling entdeckt, der vor allem Rechner im Nahen Osten und dem Iran ausspionieren soll.
New York - Angeblich hat Facebook einen neuen Anlauf gestartet, ein eigenes Smartphone herauszubringen. Dazu wirbt das Unternehmen Experten von Apple an.
Eriwan - Mehr als 30 Millionen Computer hat ein Russe attackiert - nun ist der Mann in der Südkaukasus-Republik Armenien zu vier Jahren hinter Gitter verurteilt worden.
München - Sorcery ist endlich da! Nach langer Wartezeit ist das Zauberspiel, das eine Move-Bewegungssteuerung erfordert, exklusiv für PlayStation 3 erschienen. Wir werfen einen Blick auf das Game. Mit Verlosung!
New York - Die Aktien sind im Tiefflug. Gerade jetzt kommt Facebook mit einer neuen Anwendung. In Zukunft können User eine neue Kamera-Anwendung verwenden. Die ist angelehnt an ein iPhone-Programm.
Berlin - In der Debatte um das Urheberrecht steht Internet-Gigant Google immer wieder am Pranger. Nun will der Konzern öffentlich dokumentieren und die Online-Piraterie bekämpfen.
Hamburg - Daten-Leck beim App-Download: Zahlreiche Anwendungen für Smartphones und Tablets von öffentlich-rechtlichen Radios, privaten Fernsehsendern und Verlagen geben ungefragt Daten an Dritte weiter.
Manipulations-Verdacht: Google droht Milliardenstrafe
Brüssel - Der Verdacht erhärtet sich: Google manipuliert nach Ansicht der EU-Kommission bei der Online-Suche Ergebnisse - und benachteiligt Konkurrenten.
San Francisco - In dem weltweiten Patentkrieg von Apple und Samsung werden die Chefs jetzt von einem US-Gericht zu Friedensverhandlungen gezwungen. Doch die Gräben scheinen einfach zu tief zu sein.
Hamburg - Die Gema zieht im Rechtsstreit mit der Videoplattform Youtube in die nächste Instanz. Der Streit um Musikvideos wird die Justiz in Deutschland damit wohl noch lange beschäftigen.
Geschwindigkeitsangaben bei Routern sind meist falsch
Hamburg - Neue WLAN-Router schaffen theoretisch Datenraten von bis zu 450 Megabit pro Sekunde (MBit/s) - in der Praxis liegen die Werte aber deutlich niedriger.
München – Vor einer neuen Welle von E-Mails mit Schadsoftware im Anhang warnen die Computerspezialisten des Bayerischen Landeskriminalamtes (LKA). Wie Sie sich gegen die Angreifer wehren können: