Sturmschäden regulieren - Wann welcher Versicherer haftet
In der Nacht zu Montag fegte ein Sturm über Deutschland. Der Schaden war diesmal deutschlandweit vergleichsweise gering. Betroffene, bei denen Fensterscheiben, das Hausdach oder das Auto beschädigt wurden, müssen sich aber schnell beim Versicherer …
Abrechnung der Nebenkosten für Gewerbe und Wohnen trennen
Nebenkosten für gewerblich genutzte Flächen fallen meist erheblich höher aus als für Wohnflächen. Deshalb gilt für Häuser, in denen Wohn- und Gewerberäume vermietet werden: Wohn-Mieter können eine getrennte Abrechnung verlangen - aufgeteilt nach …
Bücher wird es immer geben - Pflegetipps für die Bibliothek
Ein Bücherregal kann vieles über seinen Besitzer erzählen: Was er studiert hat, auf welches Genre er steht, welche Probleme ihn umtreiben und in welche Fantasiewelten er sich gerne zurückzieht. Aber die Bände brauchen Pflege, damit sie auch ein …
Heimwerker-Hilfe: Wachs füllt Kratzer im Parkett auf
Ärgerlich, aber kein Drama: Parkett-Kratzer können mit Wachsriegeln geschlossen werden. Wie Heimwerker am besten vorgehen, erklärt der Verband der deutschen Parkettindustrie.
Wann Mieter beim Auszug Dübellöcher verschließen müssen
Ein Mietvertrag kann vorschreiben, dass Bohr- und Dübellöcher beim Auszug zu entfernen sind. Allerdings müssen die Löcher nicht unkenntlich verschlossen oder durchbohrte Kacheln ersetzt werden. Darauf macht der Deutsche Mieterbund aufmerksam.
Pure Entspannung zu Hause - Wellnessideen fürs Badezimmer
An einem verregneten Sonntag aus dem Bett fallen und rein ins Spa nebenan? Das klingt nach einem Wellness-Wochenende im Hotel, ist aber auch zu Hause möglich. Die Badeinrichter holen immer mehr Spa-Installationen ins Haus.
Berlin/Köln - Die Hersteller sprechen schon von einem Boom: Ölheizungen sind wieder im Kommen. Grund sind auch die niedrigen Ölpreise. Erneuerbare Energien dagegen schwächeln.
Sie bringen Farbe in den Wintergarten: Hortensien. Hobbygärtner können die vielfältige Schönheit im Winter zurückschneiden. Doch hier gilt es, ein paar Dinge zu beachten.
Modernisierungsmaßnahme kann zur Mietminderung führen
Balkone steigern den Wohnwert einer Wohnung. Allerdings kann das für eine darunterliegende Wohnung schon wieder ganz anders aussehen. Wird ihre Wohnung durch einen neu angebauten Balkon jetzt einsichtig, müssen das Mieter jedenfalls nicht klaglos …
Ob Bioprodukte, vegane Lebensmittel oder Naturkosmetik: Das Geschäft mit ethisch korrekten Produkten in Deutschland boomt. Und auch die Öko-Banken profitieren vom gewachsenen Bewusstsein der Bundesbürger für Nachhaltigkeit.
Eigentlich sollte inzwischen im Garten alles winterfest gemacht sein. Allerdings nur, wenn es schon richtig frostig ist. Etwas darüber kann man noch nacharbeiten.
Vogel prallt gegen Fenster: Aufkleber bieten wenig Schutz
Mit einem lauten Knall donnert ein Vogel an die Fensterscheibe. Er hat schlichtweg das Glas nicht als solches erkannt. Hausbesitzer, gerade jene mit Wintergarten und großen Glasfronten, sollten die Tiere davor schützen. Doch das gängigste Mittel …
Mein schöner Garten: Das Grundstück planen und gestalten
Wenn die Natur im Winterschlaf liegt, kann man sich gut über die Gestaltung des Gartens Gedanken machen. Tipps für Hobbygärtner und jene, die lieber einen Profi anheuern.
Asylbewerber statt Familien: Rückabwicklung bei Hauskauf
Traunstein/München - Nachdem in einem Haus in Traunstein Asylbewerber statt Familien eingezogen waren, muss der Kauf wegen arglistiger Täuschung der ursprünglichen Besitzerin rückgängig gemacht werden.
Mit Sauger und Creme: Polstermöbel richtig reinigen
Sie sind der Mittelpunkt für gemütliche Stunden: Auf Sofas entspannt man sich von stressigen Zeiten. Um sie möglichst lange zu erhalten, brauchen sie ein bisschen Pflege.
Mieter muss Laminat als Teppichersatz nicht hinnehmen
Der Bodenbelag in einer Wohnung kann Einfluss auf das Wohngefühl haben. Daher müssen Mieter es auch nicht ohne weiteres hinnehmen, wenn ein Vermieter einen anderen Bodenbelag verlegen will.
18 Katzen in einer 100-Quadratmeter-Mietwohnung sind zu viel und rechtfertigen eine fristlose Kündigung. Dies entschied das Amtsgericht Augsburg und gab damit einem Vermieter Recht.
Der Discocactus horstii ist der Kaktus des Jahres 2016. Im Winter darf er ruhen. Hobbygärtner sollten ihn dann in kühlen Temperaturen lassen und nur wenig gießen. Auch beim Substrat gilt es etwas zu beachten.
Eiskristalle und Reliefsterne: Weihnachtliche Basteltipps
Die Weihnachtsdekoration selbst basteln - das gehört für viele zur Adventszeit einfach dazu. Als Idee bietet es sich etwa an, aus einer Modelliermasse Eiskristalle und Sterne mit Relief zu formen.
Baucontainer berechtigt Ladenbesitzer zur Mietminderung
Lärm, Staub und Schmutz sind nicht gut für das Geschäft. Wird eine Baustelle in der Innenstadt errichtet, dürfen Ladenbesitzer ihre Miete mindern. Doch das muss im Verhältnis zu den Beeinträchtigungen stehen. Sonst kann sogar eine Kündigung drohen.
Dampfbefeuchter und Co.: Geräte gegen trockene Raumluft
Ein Luftbefeuchter sorgt für angenehme Luft im Haus während der Heizperiode. Allerdings sollte man es nicht übertreiben. Notwendig ist das Gerät eigentlich nur an sehr kalten Tagen.