1250 Jahre Schlierbach: 300 000 Euro fürs Aufhübschen
Erst Kling. Und dann: Bummbummbumm. Ungeachtet aller Feinstaub- und Klimadebatten haben zahlreiche Schlierbacher das neue Jahr um Mitternacht am Rathaus mit Sekt und Feuerwerk begrüßt.
Erste Ausrufezeichen gesetzt: Babenhausens Pastor Burkhard Heupel hat sich eingelebt
Wo kann ich mich und meine Gaben einbringen? Wo kann ich helfen, Neues entstehen zu lassen? Es sind Fragen wie diese, die Burkhard Heupel vor gut einem Jahr beschäftigt haben. Da war der heute 55-jährige Pastor auf der Suche.
Lache und Ohlebach ins Renaturierungs-Landesprogramm aufgenommen
Zwei der an Fließgewässern reichen Stadt Babenhausen sind in das Landesprogramm „100 wilde Bäche“ aufgenommen worden: die Lache und der Ohlebach. Der Name des Projektes ist dabei zugleich Programm.
Blindgänger in Babenhausen: Schrott und eine Bombe
Zwei verrosteter Eimer, eine ovale Transportbox aus Metall, ein Rohr und ein paar auf den ersten Blick nicht erkennbare Schrottteile liegen auf dem kleinen Haufen am Rand des Ackers hinter dem Bethesda-Seniorenzentrum in Harreshausen.
Joachim-Schumann-Schule lockt am Infotag viele Interessierte an
Es ist voll in der Joachim-Schuman-Schule (JSS) – und das an einem Samstag. Das Kollegium der integrierten Gesamtschule (IGS) hat Viertklässler und ihre Eltern eingeladen, sich die Schule anzuschauen.
Bombe entdeckt: Zwei Zünder gesprengt - Kompletter Stadtteil evakuiert
In Babenhausen wird eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Ein gesamter Stadtteil muss evakuiert werden. Der Kampfmittelräumdienst sprengt zwei Zünder.
Bombe in Babenhausen - Anwohner nehmen Evakuierung gelassen
In Babenhausen wurde eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Stadtteil Harreshausen musste für die kontrollierte Sprengung komplett evakuiert werden. Die Anwohner nahmen die Situation jedoch locker.
In diesem Jahr kein Rathaussturm in Babenhausen: Fahrplan durch die närrischen Tage
Die Kostüme und Perücken sind gelüftet, das Konfetti gerupft und die Aspirinvorräte aufgefüllt: Die Narren stehen in den Startlöchern, um sich bis Aschermittwoch, der bereits am 26. Februar ist, ins Getümmel der fünften Jahreszeit zu stürzen.
Gesangverein Eintracht: Stimmgewaltiger Auftakt vor Tanz
Mit viel Schwung und guter Laune starteten tanzbegeisterte Bürger aus Babenhausen und der ganzen Umgebung Samstagnacht wieder in ein neues Jahr. Der 24. Ball der Vielharmonie in der Stadthalle war mit 240 Gästen gut besucht.
Bauausschuss in Babenhausen berät über Tegut und Netto
Lediglich die Mitglieder des Bauausschusses kommen in der ersten kommunalpolitischen Sitzungsrunde des Jahres in der kommenden Woche zusammen. Es geht um den Einzelhandel.
Schüler entdecken Geschichte von Babenhausen auf verschiedene Weise
„Babenhausen früher und heute“ steht derzeit auf dem Stundenplan der Schule im Kirchgarten. Die Schüler nähern sich ihrer Heimatstadt auf verschiedenen Wegen.
Jugendfeuerwehren lassen 500 Weihnachtsbäume in Flammen aufgehen
Die Jugendfeuerwehren aus Hergershausen und Sickenhofen (Babenhausen) haben Weihnachtsbäume gesammelt. Diese gingen dann bei einem Fest in Flammen auf.
Hapertshausen: Beim Rundgang geht’s auch um Unterstützung fürs Schwimmbad
„Heute legen wir los“, sagt Ursula Kurbel vor dem Start des Grenzgangs. Dabei hat sie aber nicht die vier bis fünf Kilometer lange Runde vor Augen, sondern das kleine Schwimmbad im Stadtteil.
Das letzte Lebensmittelgeschäft: Traditionsgeschäft in Babenhausener Stadtteil schließt
Seit 1891 ist in Hergershausen Brot gebacken worden. Heute endet diese Tradition. Die Bäckerei Norbert Klein schließt ihre Pforten. Damit gibt es in dem 2 200 Einwohner zählenden Stadtteil keine Lebensmittel mehr zu kaufen.
Der Raiffeisen-Markt hat zu Jahresbeginn aufgehört zu existieren. Schon bald wird in den Räumen aber wieder gearbeitet. Ein Handwerker hat die Immobilie erworben.
Der geplante Senioren-Wohnpark mit Bungalows in Harreshausen nimmt Formen an. Baubeginn soll im Sommer sein. Die Baugenossenschaft ist gegründet, wird derzeit aber noch geprüft.
Leben auf ehemaligem Kasernengelände - über 500 Wohnungen geplant
Der nächste Kasernen-Vertrag für das Wohngebiet Kaisergärten ist unterzeichnet. Projektentwickler Bonava wird in dem neuen Wohngebiet zirka 530 Wohnungen bauen lassen.
Trotz Sternsingerschwund alle 300 Haushalte besucht
Die Sparkasse und die Volksbank, die Stadtverwaltung, das K+S Seniorenzentrum sowie die Tagespflege von Bethesda stellten am gestrigen Montag die letzten Stationen der Babenhäuser Sternsinger dar.
Neue Leit- und Stellwerktechnik: Geschichte von historischem Bahnhof wird fortgeschrieben
Schon bald rücken Baumaschinen für Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten am Bahnhof Hergershausen an. Die Bahn investiert in Strecke und Technik. Grund genug, an die Historie der Station zu erinnern.
Die neue Sportmanagerin des TV Babenhausen im exklusiven OP-Interview
Interview mit Andrea Zemke, Sportmanagerin des TV Babenhausen, über die Entwicklungspläne in der größten Organisation der Stadt, den Mix aus Haupt- und Ehrenamt und die Umsetzung des neuen Vereins-Leitbilds.