Oft gefährlich und zu eng für Radfahrer in Babenhausen
Es wird einem mulmig, wenn ein 40-Tonner nur wenige Zentimeter an einem vorbeirumpelt. Ein falscher Schlenker, einmal nicht hoch konzentriert und schon könnte man unter dem Lastwagen liegen. Ort des Geschehens ist die B26 in Babenhausen, bevor es …
In neuem Glanz erstrahlt der Umkleideraum der Jugendfeuerwehr in der Kernstadt. Die Gerätewarte und ein FSJler haben sich während der Corona-Zwangspause ins Zeug gelegt, Boden und Wände gestrichen, neue Lampen installiert und neue Regale und Spinde …
Babenhäuser Gastronomen: Rumgeeiere geht an die Substanz
Die Gastronomen in Babenhausen sind verunsichert. Einige haben sich schon gefreut, ihren Außenbereich wieder öffnen zu dürfen – jetzt bleibt doch alles zu.
SV Kickers will in Hergershausen sauber Energiekosten senken
Die Umwelt schonen und Energiekosten sparen ist der Plan des SV Kickers Hergershausen, der eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach seines Vereinsheims installiert hat. Mit einer Gesamtleistung von 7,2 kWp (Kilowatt Peak) soll die Anlage zwei Fliegen mit …
Im MVZ Babenhausen wird jeden Tag auf Corona getestet
Bereits seit Montag (15.3.) werden im Medizinischen Versorgungszentrum von Dr. Abrar Mirza in Babenhausen auf dem Michelsbräu-Gelände, Fahrstraße 83, kostenlose Corona-Schnelltest angeboten. Und das jeden Tag, auch am Wochenende, jeweils von 8 bis …
Ein Corona-konformer Kreuzweg ist an der katholischen Kirche St. Josef entstanden. An acht Stationen wird der Leidenwegs Jesu mit modernen Darstellungen skizziert.
Mit dem OP-Newsletter alle Babenhausen-News direkt in Ihr Postfach
Sie wollen wissen, was in Babenhausen, Eppertshausen und Münster los ist? Und das am besten so früh wie möglich? Dann abonnieren Sie unseren neuen kostenlosen OP-Newsletter!
Gut 48 Stunden nach dem Schließen der Wahllokale am Sonntagabend stand das vorläufige amtliche Endergebnisse der Kommunalwahl in Babenhausen fest. Wahlsieger ist die CDU, die gegenüber dem Ergebnis von vor fünf Jahren nicht nur fast fünf Prozent …
Verkehrsterror an der B26 in Babenhausen: Anwohner verklagt Landkreis
Das vom Landkreis angeordnete nächtliche Tempolimit von 30 Stundenkilometer auf der B26-Ortsdurchfahrt kann nur der erste Schritt sein, findet ein Bewohner Babenhausens.
Stadtparlament in Babenhausen tagt ein letztes Mal
Es war die Letzte. Die letzte von 51 Stadtverordnetensitzungen dieser Legislaturperiode, die im März endet. Und im Parlament gaben die 35 anwesenden den Stadtverordneten noch einmal Vollgas.
Hergershausen – Eine nahrhafte „Weide“ für Wildbienen, Schmetterlinge und Co. kann ein bunt blühender Vorgarten sein. Dass der Bereich zwischen Straße und Wohnhaus inzwischen oft mit Schotter und Kies gefüllt oder versiegelt wird, ist nicht nur eine …
Messerangriff in Babenhausen entpuppt sich als Notwehr
Im Laufe der Verhandlung vor dem Amtsgericht Dieburg stellt sich raus, dass nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Es geht um einen vermeintliche Messerangriff in Babenhausen.
Ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk hat der Heimat- und Geschichtsverein Babenhausen und damit auch das Territorialmuseum erhalten, „gebracht“ von einer 68 Zentimeter großen Cellba-Weihnachtsmann-Puppe. Im Schlepptau waren noch weitere 40 …
FDP sieht für Eppertshausens Hauptstraße „Potenzial zur Weiterentwicklung“
Laut FDP lebt es sich in Eppertshausen nicht schlecht. Die attraktive Lage im Herzen des Rhein-Main-Gebietes mit vielen Arbeitsplätzen, Wald und Wiesen und die schönen deutschen Mittelgebirge zur Naherholung in guter Reichweite sprächen für …
Grund zur Freude im Reit- und Fahrverein Babenhausen: Jörg Richter, Mitglied und Fahrausbilder im Verein, konnte seine Prüfungen zum Silbernen Fahrabzeichen und dem Longierabzeichen 4 bestehen.
Kaisergärten-Macher in Babenhausen drücken aufs Tempo
Der Endspurt für den Kaisergärten-Bebauungsplan wird erst auf den letzten Meter entschieden und könnte ein echtes Foto-Finish werden. Erklärtes Ziel von Magistrat, Stadtverwaltung und Kasernenkonversionsgesellschaft ist es, in der kommenden Woche …
Spaziergänger entdecken tote Schafe auf einem Feld: Polizei hat erste Erkenntnisse zur Todesursache
Spaziergänger finden bei Babenhausen nahe Darmstadt zwei tote Schafe im Feld. Die Polizei geht nicht von einem natürlichen Tod aus und stößt Untersuchungen an.
Es ist ein portugiesisch-kroatisch-polnisches Quintett, das sich zur Aufgabe gemacht, in der Gersprenzstadt nach vielen Jahren wieder einen Ausländerbeirat (ALB) zu etablieren.