- 0 Kommentare
- Weitere
Darmstadt - Von einem vermeitlichen Anruf der Rentenversicherung ließ sich eine Seniorin nicht beirren. Sie durchschaute den Schwindel und ging zur Polizei.
Eine unbekannte Anruferin hat sich am Mittwoch, 23. Juli, bei einer Darmstädter Seniorin gemeldet und sich als Mitarbeiterin der Rentenversicherungskasse ausgegeben. Angeblich hätte die Seniorin 12.000 Euro an die Rentenkasse zu zahlen. Die Rentnerin ließ sich jedoch nicht auf die mutmaßliche Betrügerin ein, beendete das Gespräch und informierte die Polizei. Die Beamten warnen nun die Senioren vor weiteren möglichen Anrufen und geben folgende Hinweise: "Lassen Sie sich nicht allein aufgrund eines Telefonanrufs auf Geldforderungen ein. Geben Sie keine Kontodaten oder andere persönliche Daten von sich preis. Rufen Sie nicht unter einer vom Anrufer angegebenen Telefonnummer zurück, sondern suchen Sie diese selbst heraus, zum Beispiel in den Unterlagen Ihrer Rentenkasse. Bitten Sie zur Überprüfung um eine schriftliche Kontaktaufnahme. Wenn es dann immer noch Zweifel gibt, können Sie sich auch an Ihre Polizei wenden, um zu beratschlagen, was zu tun ist."
chi