Dieburg (jd) ‐ Seit dem 31. Januar 2000 wird die Narretei der Dieburger Fastnacht auch online ausgelebt: An diesem Tag veröffentlichte Bernd „Berti“ Grimm die Website „www.dibborsch.de“.
Narren bringen Ludwigshalle ein letztes Mal zum Beben
Dieburg ‐ Die diesjährigen Fastnachtssitzungen des Karnevalvereins Dieburg (KVD) sind die letzten in der Ludwigshall – doch von Wehmut war beim Auftakt am Freitagabend nur wenig zu spüren. Von Jens Dörr
Dieburg ‐ „Wir haben wenige große Standorte, die uns letztendlich so ans Herz gewachsen sind“, schwärmte Michael Belau, Managing Director der Corpus Sireo gestern morgen im Dieburg Rathaus. Der so umschwärmte Standort: das Campus-Areal. Von Laura …
Dieburg ‐ Nicht nur das rund 3,6 Millionen Euro große Loch im Dieburger Haushalt 2011 beschäftigte in der jüngsten Stadtverordnetensitzung fraktionsübergreifend alle Politiker. Von Laura Hombach
Zum großen Finale in der Dieburger Ludwishalle kamen bei der Premierensitzung des KVD alle Aktiven noch einmal auf die Bühne. Zuvor hatte das närrische Publikum über fünfeinhalb Stunden voll Witz, Tanzdarbietungen und Gesangsdarbietungen genießen …
Dieburg (jd) ‐ Die Antwort auf die interessanteste Frage blieb Nikolaus Huss schuldig. Der Experte für politische Kommunikation und frühere Landesgeschäftsführer und Pressesprecher der Grünen in Baden-Württemberg wäre auch der Erste gewesen, der …
Dieburg - Gestern Abend, gegen 22.20 Uhr hat eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses im Dieburger Industriegebiet über den Notruf der Polizeigemeldet, dass im Treppenhaus beißender Qualm stehen würde.
Dieburg ‐ Wenn Prinz Karneval regiert, sind Karl Lagerfeld und Coco Chanel abgemeldet. Die Fastnachter dürfen ihre eigenen modischen Akzente setzen, denn auf den närrischen Laufstegen ist Vielfalt angesagt. Von Ursula Friedrich
Dieburg/Groß-Zimmern ‐ Motorsägenlärm dringt durch den Wald und der Spaziergänger sieht etliche Gestalten in grünen Hosen und orangenen Hemden. Beim Näherkommen stellt er fest, dass es sich bei den „Waldarbeitern“ um acht Frauen und einen Mann …
Dieburg (db) ‐ Eine querlaufende Stahlschiene im Dach hat Schlimmeres verhindert: Bei Abrissarbeiten des alten Schlachthofs hatte sich im November ein Teil der Außenwand aus etwa sechs Metern Höhe selbstständig gemacht und war auf dem Dach des …
Dieburg (eha) ‐ „Hoffentlich klappt alles mit eurer Orgel. Jedes bisschen hilft.“ Diese netten Worte hat Herbert Hain aus dem sonnigen Kalifornien zum Jahreswechsel an den Bürgermeister seiner Heimatstadt geschrieben.
Dieburg (ula) ‐ Ein grimmiger Blick in 250 erwartungsvolle Gesichter. „Möchte ich bei ihnen Kind sein?“ säuselt er. Dann: „Nein!!“ Mit einer solchen Klatsche zum Auftakt hat in der Sporthalle der Marienschule keiner gerechnet.
Dieburg (eha) ‐ Als juristischer Berater der Stadt bei der Entwicklung des Campus-Bebauungsplans hat es Erich Bauer aus Groß-Zimmern nicht gerade leicht.
Dieburg (db) - Zwei 32 und 47 Jahre alte Männer wurden wegen des Verdachts der betrügerischen Anmietung von 97 Fahrzeugen im Wert von rund 6,5 Millionen Euro festgenommen.
Dieburg (lho) ‐ Langeweile auf dem Pausenhof? Für die Schüler der Marienschule ist das seit Ende der Herbstferien kein Thema mehr. Vielmehr stehen sie nun große Pause für große Pause vor der Frage: Was spiele ich heute?
Dieburg ‐ Da wird geschwäbelt, berlinert, gerannt und zwei Stunden pausenlos geredet, dass das Gehirnschmalz zu dampfen beginnt: Mathias Richling überzeugte am Samstag in Dieburg einmal mehr durch unvergleichliche Bühnenpräsenz und bitterböse …
Dieburg (eha) ‐ Die Fastnacht hat noch nicht Fahrt aufgenommen und schon müssen die Organisatoren städtischer Großveranstaltungen ans Schlossgartenfest 2011 denken. Wie geht es in Sachen Heimatfest weiter?
Dieburg ‐ Nun ist sie erstmal weg die am Ende auch nicht mehr ganz so weiße Pracht auf Dieburgs Straßen. Nun zeigt sich, was in den vergangenen Wochen unter Eis und Schnee verborgen lag wieder in seinem ganzen Ausmaß: Löcher und Risse im Asphalt. …
Dieburg (jd) ‐ Einen „Tigerpalast“ macht Aydin Hofmann nicht aus der Gaststätte des SC Hassia Dieburg - obwohl er im selbigen bereits gekocht hat. Dennoch wird derzeit viel gewerkelt am westlichsten Zipfel der Alten Mainzer Landstraße.
Dieburg ‐ Auch der Nieselregen hielt die Dieburger gestern Nachmittag nicht davon ab, sich zum Neujahrsempfang der Stadt ins Schloss Fechenbach zu begeben. Von Lisa Hager
Dieburg ‐ Es rauscht in Dieburg: Wer heute durch die Stadt schlendert, vorbei an der Brückenmühle oder am Mühlturm, hat einen ungewohnten Ton im Ohr. Das plötzliche Tauwetter hat die Schneemassen im Odenwald zum Schmelzen gebracht, die Gersprenz …
Dieburg ‐ Im Hof stapeln sich ausrangierte Möbelstücke und Geräte, im Zeughaus selbst empfängt den Besucher immer noch ein beißender Geruch: Der Brand vom 13. Von Lisa Hager
Dieburg ‐ Der größte Wunsch von Javier (16) wurde ihm bereits kurz nach seiner Ankunft erfüllt: Als die rund 60-köpfige Schülergruppe aus Argentinien Ende November in Frankfurt landete, schneite es. Von Verena Scholze