Dieburg - Dass das in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckende St. Rochus Krankenhaus nach einem Partner oder sogar Käufer sucht, ist nichts Neues. Allerdings haben sich Fusionsverhandlungen immer wieder zerschlagen. Zuletzt die vor eineinhalb …
Dieburg - Die Nachwuchsnarren des KVD stehen den „Großen“ in nichts nach: Pfiffige Büttenreden und fetzige Tänze bestimmen das schwungvolle Programm der Dieburger Kindersitzung. Von Matthias Grimm
Dieburg - Heute Abend geht´s ums große Geld: Zur Beratung über den Haushalt 2015 werden die Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung ihre Anträge einbringen. Zur Debatte stehen auch Gebühren- und Steuererhöhungen – billiger wird das Jahr 2015 für …
Dieburg - Was will das Äla-Herz mehr? Bei der ausverkauften Kindersitzung zeigten die kleinen Narren des Karnevalverein Dieburg (KVD) höchste Qualität.
Prinz Hendrik I. und Lia I. regieren die kleinen Narren
Dieburg - Über die Dieburger Nachwuchsnarren regieren seit gestern Kinderprinz Hendrik I., Uffwerf-Ass mit veel Elan vun dem Ringer-Hiemenz-Clan (Hendrik Hiemenz) und Kinderprinzessin Lia I., Torwerf-Girl vun gäl und grie, Suffies flinke Tanzmarie …
Dieburg - Landrat Schellhaas legt sich auf Termin für die umfassende Schulsanierung fest. Die Sanierung der Alfred-Delp-Schule ist in der Prioritätenliste des Schulbauprogramms immer weiter nach hinten gerutscht. Von Lisa Hager
Dieburg - Es musste nicht erst bis zum großen Finale kommen, bis viele der Besucher der Premierensitzung am Freitagabend auf den Stühlen standen: Mit einem schwungvollen Programm, das begeistert aufgenommen wurde, zeigt der KVD in seinem 177. Jahr, …
Dieburg - Vor rund 150 Besuchern hat Bürgermeister Werner Thomas am Samstagvormittag offiziell die neue Dieburger Stadtbibliothek in der Innenstadt eröffnet. Von Jens Dörr
Fast sieben Stunden Fastnacht pur beim KV Dieburg: schwungvolle Tänze, Musical-Szenen auf Rollschuhen, Büttenreden, Lokalpossen von „Gunkes und Bawett“, Polit-Kabarett und „Dibborschs Next Top-Model“.
Dieburg - Bei einem Pressegespräch zur aktuellen Flüchtlingssituation bremst Kreis-Sozialdezernentin Rosemarie Lück die Erwartungen - und Befürchtungen - hinsichtlich des Kapuzinerkonvents in Dieburg aus. Das Gebäude wird derzeit gar nicht so …
Dieburg - Vor 200 Jahren wurde Ernst Elias Niebergall geboren. Zu Ehren des Darmstädter Schriftstellers enthüllte der Heimatverein eine Gedenktafel am ehemaligen Gasthaus „Zum Goldenen Engel“. Von Eva-Maria Lill
Dieburg - Vorsicht, Betrüger am Telefon: Derzeit erreichen den Dieburger Anzeiger Hinweise von Kunden, dass eine vermutlich gar nicht existierende Firma illegalerweise Anzeigen für die neue Infobroschüre der Stadt verkaufen möchte.
Dieburg - Erst steht er strahlend und glitzernd im Mittelpunkt des Interesses, dann – wenn immer mehr Nadeln fallen – wird er eher lästig: der Christbaum. Von Lisa Hager
Dieburg - Zu einem gemeinsamen Friedensgebet rufen in Dieburg christliche und muslimische Gemeinden „alle Menschen auf, die guten Willens“ sind. Beginn des Gebets ist am Freitag, 16. Januar, um 19. 30 Uhr in der Stadtkirche St. Peter und Paul.
Dieburg - Das Neubaugebiet Campus ist ein Erfolg: Innerhalb von nur rund zwei Jahren entstand nahe der Max-Planck-Straße auf einer Fläche von zwölf Hektar mit rund 120 Häusern ein neuer Stadtteil. Von Lisa Hager
Dieburg - Die Erziehung von entwicklungsbeeinträchtigten Kindern kostet mitunter viel Kraft. Unterstützung gibt es bei der Frühberatungsstelle an der Weißturmstraße. Damit den Familien in Zukunft flexibler geholfen werden kann, stiftete Aktion …
Dieburg - Sternenkinder ziehen singend durch die Straßen, schreiben Kreidesegen an die Tür. Pünktlich zum Dreikönigstag ein gewohntes Bild in deutschen Städten. Doch es gibt Nachwuchsprobleme, auch in Dieburg. Von Eva-Maria Lill
Dieburg - Im wartenden Zug sitzt das Opfer: Zwei Männer bedrohen einen Jugendlichen mit dem Messer und fordern Handy und Geld. Die Polizei ist auf Hilfe von Zeugen angewiesen.
Dieburg - Hässliche Überraschung an Weihnachten: Der SC Hassia Dieburg, der 2014 intensiv an seiner Infrastruktur gearbeitet hatte, ist erneut Opfer von Vandalismus geworden. Das bemerkte der Verein am ersten Weihnachtsfeiertag. Von Jens Dörr
Dieburg - „Irgendwer wird immer meckern“, schloss Bürgermeister Dr. Werner Thomas gestern singend mit selbstgeschriebenem Liedtext seine Ansprache zum Neujahrsempfang der Stadt Dieburg. Von Laura Hombach
Dieburg - Eine Rakete zischte durch den Wald – dies war am Mittwoch der Start für den traditionellen Dieburger Silvesterlauf, der jährlich von Otto Sauer ausgerichtet wird. Von Matthias Grimm