1 von 24
Die „Römerhalle“ ist fastnachtstauglich. Dieses Attest stellten rund 500 Narren dem KVD und letztlich auch der Kommunalpolitik aus. Um 18.11 Uhr weihte der Elferrat des Karnevalvereins Dieburg (KVD) mit seinem Einzug zur Premieren-Sitzung 2012 den großen Saal der „Röha“ mit ersten Äla-Rufen ein.
© Liste
2 von 24
Die „Römerhalle“ ist fastnachtstauglich. Dieses Attest stellten rund 500 Narren dem KVD und letztlich auch der Kommunalpolitik aus. Um 18.11 Uhr weihte der Elferrat des Karnevalvereins Dieburg (KVD) mit seinem Einzug zur Premieren-Sitzung 2012 den großen Saal der „Röha“ mit ersten Äla-Rufen ein.
© Liste
3 von 24
Die „Römerhalle“ ist fastnachtstauglich. Dieses Attest stellten rund 500 Narren dem KVD und letztlich auch der Kommunalpolitik aus. Um 18.11 Uhr weihte der Elferrat des Karnevalvereins Dieburg (KVD) mit seinem Einzug zur Premieren-Sitzung 2012 den großen Saal der „Röha“ mit ersten Äla-Rufen ein.
© Liste
4 von 24
Die „Römerhalle“ ist fastnachtstauglich. Dieses Attest stellten rund 500 Narren dem KVD und letztlich auch der Kommunalpolitik aus. Um 18.11 Uhr weihte der Elferrat des Karnevalvereins Dieburg (KVD) mit seinem Einzug zur Premieren-Sitzung 2012 den großen Saal der „Röha“ mit ersten Äla-Rufen ein.
© Liste
5 von 24
Die „Römerhalle“ ist fastnachtstauglich. Dieses Attest stellten rund 500 Narren dem KVD und letztlich auch der Kommunalpolitik aus. Um 18.11 Uhr weihte der Elferrat des Karnevalvereins Dieburg (KVD) mit seinem Einzug zur Premieren-Sitzung 2012 den großen Saal der „Röha“ mit ersten Äla-Rufen ein.
© Liste
6 von 24
Die „Römerhalle“ ist fastnachtstauglich. Dieses Attest stellten rund 500 Narren dem KVD und letztlich auch der Kommunalpolitik aus. Um 18.11 Uhr weihte der Elferrat des Karnevalvereins Dieburg (KVD) mit seinem Einzug zur Premieren-Sitzung 2012 den großen Saal der „Röha“ mit ersten Äla-Rufen ein.
© Liste
7 von 24
Die „Römerhalle“ ist fastnachtstauglich. Dieses Attest stellten rund 500 Narren dem KVD und letztlich auch der Kommunalpolitik aus. Um 18.11 Uhr weihte der Elferrat des Karnevalvereins Dieburg (KVD) mit seinem Einzug zur Premieren-Sitzung 2012 den großen Saal der „Röha“ mit ersten Äla-Rufen ein.
© Liste
8 von 24
Die „Römerhalle“ ist fastnachtstauglich. Dieses Attest stellten rund 500 Narren dem KVD und letztlich auch der Kommunalpolitik aus. Um 18.11 Uhr weihte der Elferrat des Karnevalvereins Dieburg (KVD) mit seinem Einzug zur Premieren-Sitzung 2012 den großen Saal der „Röha“ mit ersten Äla-Rufen ein.
© Liste
9 von 24
Die „Römerhalle“ ist fastnachtstauglich. Dieses Attest stellten rund 500 Narren dem KVD und letztlich auch der Kommunalpolitik aus. Um 18.11 Uhr weihte der Elferrat des Karnevalvereins Dieburg (KVD) mit seinem Einzug zur Premieren-Sitzung 2012 den großen Saal der „Röha“ mit ersten Äla-Rufen ein.
© Liste
Die „Römerhalle“ ist fastnachtstauglich. Dieses Attest stellten rund 500 Narren dem KVD und letztlich auch der Kommunalpolitik am Samstagabend aus. Um 18.11 Uhr weihte der Elferrat des Karnevalvereins Dieburg (KVD) mit seinem Einzug zur Premieren-Sitzung 2012 den großen Saal der „Röha“ mit ersten Äla-Rufen ein.