Groß-Zimmern - Die letzten Stunden des alten und die ersten des neuen Jahres werden in Groß-Zimmern diesmal wieder kräftig und gemeinsam gefeiert: Nach einer Pause 2011 und ersten Neuauflagen 2009 und 2010 veranstaltet das Gremium der Groß-Zimmerner …
GROSS-ZIMMERN - Mensch-Ärgere -Dich -Nicht! So heißt nicht nur das muntere Gesellschaftsspiel. Sondern auch die Devise auf dem Mehrgenerationenspielplatz in der Adolf-Kolping-Anlage. Von Ursula Friedrich
Groß-Zimmern (guf) - Fließgewässer in einen „guten ökologischen“ Zustand wieder herzustellen, das ist eine Anforderung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie.
Groß-Zimmern - Mehr Urnenplätze wird es in Kürze auf dem Groß-Zimmerner Friedhof geben. Die Baumaßnahmen an einer weiteren Urnenwand sind in vollem Gange. Von Ulrike Bernauer
Groß-Zimmern - Derzeit ist es recht ruhig geworden um die geplante sechszügige Kindertagesstätte, die auf dem Festpatz entstehen soll. Von Ursula Friedrich
„Wenn andere nicht loslegen, übernehme ich selbst“
Groß-Zimmern - Zum zehnjährigen Bestehen von Ursula Burgdorfs Kreativwerkstatt stellt der Lokal-Anzeiger die Initiatorin vor. Als Künstlerin will die 51-Jährige nicht bezeichnet werden, denn „wer definiert schon, was Kunst ist?“. Von …
groß-zimmern J Andächtige Stille herrschte gestern im Vorraum des Glöckelchen. Wie zur weihnachtlichen Bescherung warteten die Besucher der Vernissage auf den Einlass. Die Überraschung, rhythmisch inszeniert mit Balafon-Klängen von Ela Bell, war …
Groß-Zimmern - Eng war es im Zelt, aber kuschelig und gemütlich. Da das Drachenfest der Pfadfinder am Sonntag im wahrsten Sinne des Wortes ins Regenwasser gefallen ist, zeigten die Kinder und Jugendlichen ihre Flexibilität, indem sie kurzerhand …
Groß-Zimmern - Die Albert-Schweitzer-Schule (ASS) erweitert ihr Präventionsprogramm. Beim Projekt „Hacke dicht“ (wir haben berichtet) steht Alkoholmissbrauch im Vordergrund.
Groß-Zimmern - Bunt war es am Sonntag in der Jahnstraße vor lauter Schirmen. In der kleinen Gasse war kaum ein Durchkommen, denn der Kürbismarkt in Zimmern war trotz des Regenwetters sehr gut besucht. Von Ulrike Bernauer
Mit einem bunten Unterhaltungsprogramm und vielen Ständen lockte der Kürbismarkt in Groß-Zimmern trotz schlechtem Wetter viele Besucher auf die Straße und in die Geschäfte.
Groß-Zimmern - Ministerin Lucia Puttrich (CDU) strahlt zufrieden. Vom Förderband hat sie eine Kartoffel geklaubt, die ein bisschen an ein Herz erinnert, nur hat diese Kartoffel eine dritte Einkerbung. Von Ulrike Bernauer
Gross-Zimmern J In der Waldstraße soll ein neuer Zebrastreifen mehr Sicherheit bringen. Realisiert werden kann das Projekt aber erst, wenn auch genügend Geld bereitsteht, um eine neue Straßenbeleuchtung zu installieren. Von Ursula …
Gross-zimmern - Seit Februar wohnen im ehemaligen evangelischen Pfarrhaus in der Lebrechtstraße unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMFs). Am Samstag waren die Nachbarn des Hauses zum Tag der offenen Tür eingeladen. Von Ulrike …
Gross-Zimmern - Zu einem Forum für die schönen Künste soll das Seniorenheim Gersprenz werden. Am Mittwoch wurde die erste Gemäldeausstellung eröffnet. Von Ursula Friedrich
KLEIN-ZIMMERN - „Es tut gut, dass es Räume gibt, in denen Gott uns die Hand reicht“, begrüßte der katholische Pfarrer Christian Rauch die Besucher dieses besonderen Gottesdienstes. Von Ursula Friedrich
Groß-Zimmern - „Groß-Zimmern glänzt“ heißt das Projekt des Bürgertisches und der Sozialen Stadt Groß-Zimmerns. Bürgermeister Achim Grimm nutzte die Müllsammelaktion am Samstag, um das Projekt vorzustellen. Von Ulrike Bernauer
Klein-Zimmern - Zum „Tag des offenen Hofes“ hatte der Obstbaubetrieb Geibel aus Klein-Zimmern am Sonntag eingeladen. Die Besucher kamen in Scharen. Von Ulrike Bernauer
Groß-Zimmern - Erstaunliche Schätze förderten die „Müllsammler“ am Samstagmorgen zu Tage. Zu den kuriosesten Gegenständen, die in Zimmern und seiner unmittelbaren Umgebung gefunden wurden, gehörten ein Ceran-Kochfeld, ein Fahrrad, zwei Roller, ein …
Groß-Zimmern - Alle Kinder werden erwachsen? Nicht in der Rad- und Rollsporthalle, wo Peter Pan und seine Freunde spannende Abenteuer erlebten. Am Samstagnachmittag hieß es in der Waldstraße: Vorhang auf für die Premiere des zauberhaften …