Münster ‐ Dass es ein Frauenhaus im Landkreis Darmstadt-Dieburg gibt, scheint auf den ersten Blick nichts Ungewöhnliches. Ist es aber doch, denn die Mittel der Initiative sind knapp. Von Jasmin Frank
Münster ‐ Als Reiner Weber Anfang der 1990-er Jahre noch ein junger Vater war, kam ihm eine gute Idee: „Warum sollte ich Spielsachen und Fahrräder, aus denen meine Kinder herausgewachsen waren, einfach wegwerfen? Von Jasmin Frank
Altheim ‐ „Wir spielen heute Vormittag und wer spielt mit?“ Seit genau fünf Jahren singen Ute Willett und Bettina Bethge-Vössing, die Leiterinnen der Kinderkrippe Blumenkinder, das Begrüßungslied mit ein- bis dreijährigen Knirpsen. Von Ellen Jöckel
Münster ‐ Musik kann man hören, aber kann man sie auch spüren? Unter dem Motto „Musik zum Anfassen“ bot der Musikverein Münster eine weitere Veranstaltung in seiner Matineereihe an. Von Jasmin Frank
Münster ‐ „Junge Menschen brauchen Musik!“ So lautet das Motto des Verbands Deutscher Schulmusiker. Deshalb organisiert der bundesweit stärkste musikpädagogische Fachverband regelmäßig Regionalbegegnungen, bei denen die Schulorchester ihre …
Münster (chs) ‐ Während die Drogenfahnder der Darmstädter Kriminalpolizei in den vergangenen Tagen ihre Ermittlungen zur Aufklärung von Rauschgiftdelikten im Ostkreis vorangetrieben haben, sind die Kollegen der Beamten auf der Suche nach zwei …
Münster ‐ „Erst wird einmal in Ruhe Kaffee getrunken“, läutet Heimleitung Ina Herda-Götze den Nachmittag ein, der ein ganz besonderer in der Münsterer Seniorenwohnanlage werden soll. Denn an diesem Tag stehen Spiele und Bastelangebote auf dem …
Münster - Die Polizei intensiviert ihre Ermittlungen zur Aufklärung von Rauschgiftdelikten im Ostkreis. Nachdem vor kurzem vier Männer und eine Frau in Babenhausen wegen unterschiedlicher Drogendelikte festgenommen wurde, rückte nun ein weiterer …
Münster ‐ Sein neuer Song „Kiss Of Death“ hört sich professionell an, er hätte auch im New Yorker Stadtteil Brooklyn in einem Studio schwarzer Gangster-Rapper entstanden sein können. Von Niels Britsch
Münster/Dieburg ‐ Neue Bündnisse zwischen den benachbarten Kommunen tragen dazu bei, die Kosten bei den Verwaltungsausgaben zu senken. Von Ursula Friedrich
Münster ‐ „Isch hoffe, dass isch Fastnachtsdepp koan Spitznoame vergesse heb“, reimte Bernhard Mathy von der Wandergesellschaft „Frisch-Auf“ Münster. Von Verena Scholze
Münster ‐ Die Messdiener trugen rot lackierte Fußnägel. Der Kaplan tanzte Rock‘n‘ Roll. Der Pfarrer wurde aus dem Himmel verstoßen. Und das Publikum brüllte „Helau“ statt „Hosianna“. Von Ursula Friedrich
Münster ‐ „Ein guter Tag für Münster und die Bambini“, zog SPD-Fraktionschef Klaus Rainer Bulang Bilanz. Als es im Gemeindeparlament um die Betreuung der Jüngsten ging, zogen alle drei Fraktionen an einem Strang. Von Ursula Friedrich
Münster ‐ Ausgelassen tanzen die dunkel geschminkte, böse Hexe und der dicke Obelix miteinander, hier trifft der hässliche Quasimodo das mondäne Fräulein, dort werfen ein paar wilde Hippie-Damen ihre Haare durch die Luft, während sich ein Pirat à la …
Altheim ‐ Ein nicht ganz alltägliches Fastnachtsangebot hatte sich der Altheimer Männergesangsverein ausgedacht: Eine offene närrische Singstunde, bei der alle willkommen waren, um mitzumachen und närrische Texte zu singen. Von Jasmin Frank
Münster ‐ „Wir erleben den tiefsten ökonomischen Einbruch seit der Weltwirtschaftskrise“, sagt Bürgermeister Walter Blank und zieht bei der Gemeindevertretersitzung Bilanz. Die allgemeine wirtschaftliche Talfahrt stoppt auch vor den Toren Münsters …
Münster (jas) ‐ Wie schützt man die Kinder des evangelischen Kindergartens Münster am besten vor Sonnenbrand? Durch ein großes Sonnensegel, welches direkt über dem Sandkasten angebracht wird.
Altheim ‐ Noch etwas schüchtern trudeln die Sängerinnen und Sänger des Projekts „Junger Chor Altheim“ in den Probenraum des Gustav-Schoeltzke-Hauses ein – rund 30 Interessierte im Alter zwischen 16 und 71 Jahren sind aus Altheim und den Nachbarorten …
Münster ‐ „Wir müssen als Christen mit dem Islam im Dialog bleiben“, dies forderte jüngst die Islam-Beauftragte des Bistums Mainz vor den Mitgliedern des katholischen Pfarrgemeinderates von St. Michael in Münster. Dr. Barbara Huber-Rudolf wies in …
Münster ‐ Witzparaden, Konfettihagel, Lachsalven und Tanzmarathon… Wenn diese Attribute angesagt sind, haben die Narren das Zepter ergriffen. Mit ihrer ersten Sitzung haben die Fastnachter der DJK Blau-Weiss Münster am Freitag in der Vereinshalle …