Münster (tm) ‐ Der sechste „Lebendige Adventskalender“ der evangelischen Martinsgemeinde in Münster soll erneut dazu beitragen, die Adventszeit besinnlicher zu erleben, mit anderen zusammen Gemeinschaft zu pflegen und Zeit zu teilen.
Münster ‐ Da hat Bundespräsident Christian Wulff kaum einen besseren finden können als Bürgermeister Walter Blank, in seinem Namen die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind der Altheimer Familie Riesterer zu übernehmen. Von Thomas Meier
Münster (tm) ‐ Keine leicht verdauliche Kost, die da täglich außerhalb Münsters per Kanal in der Kläranlage angeschwemmt wird: Halb abgenagte Steakknochen, Strünke vom Kohl, verfaulte Bananen, schimmeliger Kuchen, verdorbenes Brot... Von Thomas Meier
Münster (jas) ‐ „Wer wird Schützenkönig?“ Dies war nicht die einzige Frage, die beim Münsterer Schützenverein „Weidmannsheil“ entschieden werden sollte, denn es wurden auch eine Schützenkönigin und ein Jugend-Schützenkönig gesucht.
Münster ‐ Vor 30 Jahren gründete Helma Müller in Münster die katholische Frauengemeinschaft – und bis heute leitet sie die rührige Gruppe. Von Jasmin Frank
Münster ‐ Naturheilverfahren werden immer beliebter und die Gründe dafür wurden in der Münsterer Kulturhalle deutlich gemacht: Das an sich gute deutsche Gesundheitssystem erlebe eine Kostenexplosion, durch die ein immer höherer Eigenanteil nötig …
Münster ‐ Natur genießen und einen Ausgleich finden zum Beruf, das ist es, was Peter Rudolph im Wald sucht. Doch dabei geht er nicht die gewöhnlichen Wege, wie Radfahrer, Spaziergänger oder Jogger, sondern er beschreitet seine eigenen Pfade, ist er …
Münster ‐ Wo es ohnehin schon kreativ zugeht, ist momentan sogar einiges mehr an Einfallsreichtum gefragt – denn die Kreativwerkstatt von Christiane Seib hat in der Mozartstraße 1 in Münster ein neues Domizil gefunden. Von Jasmin Frank
Münster ‐ Vor drei Jahren hat der FSV umgesattelt: Statt einer Weihnachtsfeier in der hektischen Adventszeit wird für rund 600 Mitglieder ein stimmungsvolles Weinfest veranstaltet. Von Ursula Friedrich
Münster ‐ Gebaut wird derzeit überall, sei es ein Großprojekt wie die Eppertshäuser Bürgerhalle oder aber eine kleinere Maßnahme, wie sie derzeit an der Schule auf der Aue in Münster vonstatten geht. Von Jasmin Frank
Münster ‐ Das kleine, braun gesprenkelte Ei bewegt sich. Man hört daraus ein leises Piepen. Ein winziges Löchlein entsteht in der Eierschale. Stunden später ist es geschafft: Das Wachtelküken ist geschlüpft und liegt erschöpft auf dem Bauch. Von …
Münster ‐ Ein Mann, zwei Talente, so könnte man die Fähigkeiten von Hans-Peter Schmücker zusammenfassen. Zum einen ist er als Bankfachwirt begeistert von Zahlen, zum anderen fasziniert ihn die Malerei, in die er sich als Autodidakt vertieft hat. Von …
Altheim ‐ Zarte Flöten- und liebliche Klavierklänge drangen aus der Altheimer Regenbogenschule. Nur das Licht unzähliger Kerzen und der gedämpfte Schein zweier Lampen erfüllten das Foyer, das mit schwarzen Samtvorhängen verhangen war. Von Ellen …
Münster ‐ Lautes Lachen, nur unterbrochen von konzentriertem Zuhören, um keinesfalls die nächste Pointe zu verpassen, und dann schon wieder Applaus und Gelächter: So war die Stimmung am Freitagabend in der Münsterer Kulturhalle. Von Jasmin Frank
Altheim ‐ Nicht nur im großen Münster, auch im kleinen Altheim wird gerne gefeiert und so war am vergangenen Sonntag auf den malerischen Straßen zwischen den Fachwerkhäusern des Örtchens einiges los: Von Jasmin Frank
Münster ‐ Sükriye Kesim ist Türkin, die eine ganz besondere Aufgabe im Kindergarten St. Michael hat: Sie ist Migrationselternbeirätin. Von Jasmin Frank
Münster ‐ Wie schafft man es, über 900 Schüler dazu zu bringen, begeistert in der Schule an einem Thema zu arbeiten? Ganz einfach: Man veranstaltet eine Projektwoche, in der anspruchsvolle Aufgaben in 38 verschiedenen Bereichen auf die Kinder …
Münster ‐ Zum Abschluss von „Kunst zwischen der Kerb“ konnte ein letzter Blick auf die Werke der knapp 30 Künstler geworfen werden, die sich an der Ausstellung beteiligt hatten. Von Jasmin Frank
Münster ‐ Rund 170 Bürger beim liefen beim traditionellen Grenzgang der Gemeinde einmal rund um Münster. Bürgermeister Walter Blank gab erste Informationen gleich am Ausgangspunkt Abtenauer Platz bei der Wehr. Von Ellen Jöckel
Münster (ej) ‐ Zum 30. Mal feierte die Freiwillige Feuerwehr Münster am Wochenende ihr traditionelles Oktoberfest. Und sie nutzte es nicht nur dazu, bayrische Gemütlichkeit zu verströmen, sondern stellte auch ihre Schlagkraft mit mehreren …
Münster ‐ Um den Jungen und Mädchen sowohl die Welt der griechischen Sagen als auch die Liebe zur Gestaltung näher zu bringen, hatte am Freitag das Team der Bücherei in das Storchenschulhaus eingeladen. Von Jasmin Frank
Münster (tm) ‐ 29 Schüler der 7Gd der Schule auf der Aue stehen am Anfang eines kühnen Projektes: Die engagierten Gymnasiasten wollen einen Kinder- und Jugendführer für das berühmte Opernhaus erstellen. Einen solchen gibt es nämlich bislang nicht.