Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Münster - Das Konzert des MGV 1845 Münster „Men around the world 2. 0 - Die Show geht weiter...“ am 22. März in der Kulturhalle ist restlos ausverkauft.
Münster - Was für ein Theater! Allein das Hereinkommen in den kleinen Saal der Kulturhalle erwies sich als burlesker Spießrutenlauf für die auf die Inszenierung gespannten Besucher. Einen Moment lang wurden sie gar die Hauptakteure. Von Thomas …
Münster - Zu einem ausgesprochen lebhaften politischen Treffen wurde die Sitzung des Münsterer Ausschusses für Planung, Bauen und Umwelt (BPU) am Montagabend.
Eppertshausen/Münster - Schmuck, Kleidung, Geld und Zigaretten zählen zur Beute, die Einbrecher über das Wochenende aus Einfamilienhäusern gestohlen haben.
Münster - Knorrig: Das ist eins der Attribute, mit denen Franz Müntefering während seiner aktiven politischen Laufbahn gern beschrieben wurde. Von Jens Dörr
Münster - Es gilt als das Herzland Westafrikas und ist mit einer Fläche von zirka 240.000 Quadratkilometern etwa genauso groß wie Deutschland. Das war’s dann aber auch schon mit den Ähnlichkeiten. Von Corinna Hiss
Münster - Zwei Einbrecher wurden am Mittwochmorgen gegen 9.20 Uhr in einem Einfamilienhaus in der Goethestraße zuerst von einem Hund und im Anschluss von dem Bewohner überrascht.
Münster - Gerhard Bonifer-Dörr von der Alternativen Liste Münster und Altheim weist darauf hin, dass es bei Hessen Mobil neue Informationen zum geplanten Weiterbau der B 26 östlich von Dieburg gebe.
Altheim - „Musizieren ist etwas für den Wohlfühlfaktor“, begrüßte Monika Klein-Obeth zur Neujahrsmatinee des Männergesangvereins Altheim die Gäste im altehrwürdigen Turnsaal der ehemaligen Volksschule Altheim, dem Gustav-Schoeltzke-Haus. Von Thomas …
Münster - „Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein und werden, im Innern und nach außen.“ Dieses Zitat von Willy Brandt gelte auch für den Umgang der Kommunen untereinander. So sieht es Münsters SPD-Fraktionsvorsitzender und …
Münster - „Wunderschön... “, „vielen Dank, es war wunderbar... “ und „bis nächstes Jahr“ waren nur einige der zahlreichen Lobesbekundungen, die die Gäste am Ausgang nach dem Konzert des Chores Gregorianika aussprachen. Von Peter Back
Altheim - Der kluge Schachzug der Bürgerinitiative gegen die Bebauung des Dieburger Dreiecks, die drei Kandidaten zur am 25. Mai anstehenden Bürgermeisterwahl in Münster einzuladen, musste ja von Erfolg gekrönt sein. Von Thomas Meier
Münster - Zwei Hähne und 21 Hennen der Zuchtrasse „Weiße Wyandotten“ klauten bislang noch unbekannte Diebe zwischen gestern Abend und heute Morgen aus der Kleingartenanlage „Auf der Dörrwiese“ in der Munastraße.
Altheim - Zur Neujahrsmatinee lädt der Männergesangverein Altheim für Sonntag, 19. Januar, 11 Uhr, ins Gustav-Schoeltzke-Haus, Raiffeisenstraße 1, ein.
Dieburg - Auf frischer Tat wurden zwei dreiste Diebe am Montagabend gegen 22. 10 Uhr im Bereich der Groß-Zimmerner Straße überrascht. Die Kriminellen hatten einen Wohnwagen mit angrenzender Gartenhütte aufgebrochen und nach Wertgegenständen …
Münster - Mit der ersten Chorprobe im neuen Jahr übernahm Oliver Zahn den Dirigentenstab beim Chor „da capo“ des Arbeiter-Gesang-Vereins Eintracht Münster. Der junge Chorleiter hat eine beachtenswerte Vita.
Münster - Und plötzlich steht der Christbaum-Traktor. Gerade eben sind die vier Pfadfinder wieder losgefahren – um Christbäume einzusammeln. Von Fabian Sell
Münster - Ein rätselhafter Vorfall beschäftigt die Darmstädter Kripo. Am Freitag wurde gegen 19 Uhr im Bereich der L3095 zwischen Münster und Altheim neben der Straße liegend ein bewusstloses 15-jähriges Mädchen aufgefunden.
Münster - Mit Zustimmung der Gesundheitsbehörde kann die Gemeinde Münster ihr Hallenbad am Montag wieder in Betrieb nehmen und am Dienstag für den allgemeinen Badebetrieb öffnen. Dies teilte Bürgermeister Walter Blank gestern Nachmittag mit.
Münster - In diesem Jahr plant die Gemeinde, einige Projekte zu beenden. Auf der Agenda stehen der Endausbau in zwei Neubaugebieten und die Erneuerung der Brücken. Von Corinna Hiss