Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Münster - Seit Jahren ist sie eine lieb gewonnene Tradition in Münster: Die Sportler- und Bürgerehrung, zu der die Gemeindeverwaltung einlädt, um herausragende Leistungen auszuzeichnen.
Münster - Reisen ist ein Trend, der ungebrochen voranschreitet und vielfältige Formen bietet: Städtereisen, Urlaub um die Ecke, Wanderreisen oder Touren mit dem Fahrrad sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten, die Menschen mit Fernweh heute …
Münster - Über einen Brand nach einem Blitzeinschlag in ein Wohnhaus in der Ruhrstraße wurde die Rettungsleitstelle Dieburg am Sonntagmorgen gegen 3.15 Uhr informiert.
Bürgermeisterwahl: Gerhard Bonifer-Dörr vorgestellt
Münster - Es gibt auch für Bürgermeisterkandidaten ein Leben außerhalb der (kommunalen) Politik: Wir stellen unseren Lesern die vier Bewerber um den Chefsessel im Rathaus einmal in ihrem privaten Umfeld vor, mit Gerhard Bonifer-Dörr zu Beginn. Von …
Münster - Noch „stinkt“ es in der Gemeinde nicht bis zum Himmel, aber Ärgernisse sind sie allemal: Die Hinterlassenschaften unserer vierbeinigen Freunde. Verschmutzt sind vor allem Fuß- und Radwege, teilweise auch öffentliche Grünflächen im …
Münster - Bei der Bebauung des Neubaugebietes an der Altheimer Straße sollte überlegt werden, ob anstelle des Wohngebietes nicht ein Sondergebiet Hotel ausgewiesen wird, erklärt die Münsterer Fraktion der Sozialdemokraten.
Münster - Sie hängen in luftiger Höhe über den Regalen oder über den Computern an der Ausleihe: Kunstwerke bereichern nun die Bücherei Münster. Von Michael Just
Münster - Durch den demographischen Wandel in den letzten Jahren muss auch der traditionsreiche Angelsportverein aus Münster den Schwund von jüngeren und ganz jungen Mitgliedern verzeichnen.
Münster - Auf dem Gelände des Schützenvereins Waidmannsheil hoppelte der Osterhase schon eine Woche früher vorbei. Auf der üppig blühenden Wiese hinter der Vereinsgaststätte gingen kleine Gäste am Palmsonntag begeistert auf Ostereiersuche. Von …
Münster - Die letzte Gemeindevertretersitzung vor der Bürgermeisterwahl stand ganz im Zeichen der Straßenbeitragssatzung, des Ausbaus der B 26 und des geplanten Baus des Logistik-Zentrums Fiege auf dem Dieburger Dreieck.
Münster - Ganz still ist es im Saal geworden, als sich der Vorhang in der Kulturhalle langsam öffnet. Gebannt werden die Zuschauer in die afrikanische Savanne versetzt, lauschen bekannten Klängen und werden von anmutigen Bewegungen verzaubert. Von …
Musikalisch, tänzerisch und gesanglich präsentierten sich die fünf Schulen aus Münster, Eppertshausen und Altheim in der Kulturhalle zum Schulverbundskonzert. Rund zwei Stunden lang begeisterte die Schule auf der Aue, die Regenbogenschule, die …
Münster - Aueschüler schnupperten beim „Berufsparcours“ in unterschiedliche Berufe hinein. Für sieben Minuten Stillstehen gab es sieben Punkte. Lehrer Peter Kahnt war mit der Resonanz auf die Veranstaltung sehr zufrieden.
Münster - Autor Michael Tonfeld begeistert beim Ghana-Hilfe-Fest mit seiner erzählenden Riesenachatschnecke Wa bibio nicht nur Kinder. Von Thomas Meier
Münster - Wie eine hohe Welle am Strand aufläuft und dann langsam verebbt, so kamen und gingen die Besucher der „23. Münsterer Fahrradbörse“, die am Samstag vom Verein Radsport in der Sporthalle der John-F. -Kennedy-Schule veranstaltet wurde.
Dieburg - Die Fiege-Gruppe kann nun mit dem Bau ihres Logistikzentrums am „Dieburger Dreieck“ starten. Die Baugenehmigung wurde heute durch die Bauaufsichtsbehörde des Landkreises Darmstadt-Dieburg erteilt.
Münster - Ein Schritt in die Kulturhalle, und man konnte es riechen. Und es war nicht zu überhören. Die Treppe hinauf, und es war zu sehen. Von Thomas Meier
Der Ghana-Hilfe-Tag in Münster gerät zum Happening für alle Sinne: Über 1000 Besucher laben sich an Musik, Tanz, Theater, Speis und Trank bis in die späte Nacht.
Münster - „Eine neutrale Betrachtung aufkommender Fragestellungen in Verbindung mit einer zukunftsorientierten Abwägung der Vorgehensweisen sind Kern meiner Arbeit.“ Von Thomas Meier
Münster - Dass Tania Appel, Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung Münster, den Titel „Gleichstellungsbeauftragte“ trägt, ist keine Selbstverständlichkeit. „Früher hieß die Bezeichnung noch Frauenbeauftragte“, sagt sie.