Haushalt erneut beschlossen: Angriffe auf Bürgermeister Frank
Münster – Der Haushaltsentwurf für 2019 sowie das Investitionsprogramm 2018 bis 2022 passierte zur außerordentlichen Gemeindevertretersitzung am Montagabend das Parlament mit der Mehrheit von SPD und ALMA gegen die Stimmen der CDU. Von Thomas Meier
Schwerer Unfall auf der B45: Audi kracht in Porsche
Münster - Fast ungebremst kracht ein Hanauer mit seinem Wagen gestern Abend in einen Porsche auf der B45 bei Münster. Beide Fahrer werden dabei verletzt, zum Teil schwer.
Münster – „Die SPD steckt in einer existenziellen Krise. Auf dem Weg heraus wird eine von der Basis vorangetriebene Erneuerung allein nicht ausreichen. “ Dies war eine der Kernaussagen vom Ehrengast des SPD-Neujahrsempfangs am Samstagnachmittag im …
Landesministerin Lucia Puttrich: "Europa ist kompliziert"
Münster – Der CDU-Neujahrsempfang im Foyer der Kulturhalle stand am Donnerstagabend bereits ganz im Zeichen der Europawahl im Mai. Ehrengast war die Hessische Landesministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Lucia Puttrich. Von Thomas Meier
TSV Altheim plant viele Aktionen und Veranstaltungen
Altheim – Für ein 130-jähriges Vereinsbestehen, nicht unbedingt die „Mutter“ aller runden Geburtstage, stellte der TSV Altheim 2018 jede Menge auf die Beine: Neben dem Fest-Wochenende mit Helikopter-Rundflügen, einem „Kuhschiss-Bingo“ und …
Münster – Am 9. Februar startet die DJK Blau-Weiß Münster in die heiße Phase der aktuellen Fastnachtskampagne: Dann steigt die Sitzungspremiere des Vereins in der DJK-Halle. Drei weitere Sitzungen schließen sich an, der Ansturm auf die Tickets ist …
Münster/Dieburg – Seiner Neigung mit Gewalt nachzugehen, Damenunterwäsche zu besitzen, brachte einem 29-jährigen Angeklagten gestern vor dem Amtsgericht eine Haftstrafe von einem Jahr und neun Monaten auf Bewährung nebst Zahlung einer Strafe über …
Münster/Dieburg – Die Dieburgerin Yvonne Giehl und ihre Mutter, die Münstererin Erika Giehl, haben in kongenialer Zusammenarbeit ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht: Jetzt erschien „Die kleine Hexe Ramsamsam“ im Schwarzer Drachen Verlag. Von Jens …
Stargeigerin Vilde Frang stellt sich in Aue-Schule den Schülerfragen
Münster – Aufregende Zeiten durchlebt derzeit die Klasse G10a der Schule auf der Aue. Auf ihren gestrigen großen Moderatoren-Auftritt in der Alten Oper Frankfurt bereiteten sich die 22 Schüler mit Musiklehrerin Cornelia Krones das letzte halbe Jahr …
Gemeinde will „Härten der Gebührenerhöhungen“ korrigieren
Münster – In der Kommission für Vereine und Ehrenamt stehen wichtige Themen auf der Agenda. Bürgermeister Gerald Frank hatte sie noch vor Jahreswechsel einberufen, um diese Aufgabenstellungen zu definieren. Es geht ums liebe Geld.
Beim Neubürger-Empfang gibt’s auch ein Quiz zur Gemeinde
Münster – Mehr als 14.000 Menschen wohnen in Münster, Altheim und Breitefeld, dies bei einer jährlichen Fluktuation von rund 1500 Zuzügen und rund 1200 Wegzügen im Jahr 2018. Geburten gibt es pro Jahr im Durchschnitt der letzten Jahre 126. Von Jens …
Münster – Zum Neujahrskonzert mit dem Beethoven Orchester Hessen konnte Bürgermeister Gerald Frank am Samstagabend vor einen vollen Saal in der Kulturhalle treten. Von Thomas Meier
Münster – Endlich wieder Fastnacht bei der FSV Münster: Nach dem wohl härtesten Jahr für die närrische Abteilung innerhalb der Freien Sportvereinigung feiert sie mit ihrer Sitzung am 1. März ihr Comeback. Von Jens Dörr
Münster – Von Wassergewöhnung für die Allerkleinsten bis Bewegungstraining mit Bodenkontakt – In diesem Monat starten im Hallenbad Münster die neuen Aqua- und Schwimmkurse.
Münster – Es ist ein närrisches Jubiläum nach der Fastnachtszeit, doch gute Laune versprüht die Theatergruppe des Eintracht-Fanclubs (EFC) Altheim ohnehin unabhängig von der Jahreszeit. Von Jens Dörr
Altheim – Der Autor Thomas Fuhlbrügge hat seinen dritten Roman veröffentlicht und zum zweiten Mal spielt seine Kriminalgeschichte vor allem in Altheim. Dort wohnt der 44-Jährige, der hauptberuflich als Lehrer an der Babenhäuser Bachgauschule …
Münster – Sie machen einen wichtigen Teil des Freizeitwerts einer Gemeinde aus: öffentliche Liegenschaften, etwa Bürgerhallen, Sportstadien oder Freizeitzentren. Auch Münster und Eppertshausen haben hierzu einiges vorzuweisen. Von Jens Dörr
Münster - In der Kulturhalle wird gerne getanzt, nicht nur im Herbst oder zu Pfingsten. Dazwischen liegt der Silvesterball. Er beschert der Veranstaltungsstätte stets eine hohe Besucherzahl. So auch zum Jahreswechsel 2018/2019.