Manchmal kommt es richtig dick: Als hätte der TSV Altheim nicht schon genug mit den zahlreichen Unbilden durch Corona am Bein, kommt nun auch noch ein Brauereiwechsel auf den Verein zu, den der noch recht junge, seit Juni im Amt befindliche …
Am Frankenbach-Gelände scheiden sich Münsters Politiker
Das Frankenbachareal städtebaulich zu entwickeln hat sich auch die SPD auf die Fahnen geschrieben, die sich in ihrer Zielsetzung sehr nahe der der Alternativen Liste ist (wir berichteten). Die CDU indes will dort ein reines Gewerbegebiet
Es sind mindestens fünf, höchstens neun Wahlhelfer in einem Wahlbezirk. Und einem jeden von ihnen kommt in der Demokratie große Bedeutung und Verantwortung zu. Auch wenn niemand davon Aufhebens macht: Ohne Helfer liefe bei einer Wahl nichts. Ab 8 …
Kita-Odyssee endet: Anbau für 500.000 Euro ist fertiggestellt
Was lange währte, wird jetzt endlich richtig gut und freudig von den Kindern der Kita Im Rüssel genutzt: der Anbau. Das 500.000 Euro-Projekt hat eine lange Geschichte, eine noch längere Planungszeit und wurde letztlich nochmals durch die …
Erste Video-Sprechstunde von Münsters Bürgermeister gut besucht
Was etwas zögerlich und vor allem zunächst sehr leise begann, war letztlich gelungener Auftakt zu einer neuen Art der Bürgernähe: Bürgermeister Joachim Schledt stellte sich einer virtuellen Bürgersprechstunde. Zum Schluss waren es über 70 …
Jetzt steht der Bücherschrank im Bürgerpark Münster
Im Bürgerpark unweit der neuen Mehrgenerationen-Anlagen bereichert nun eine weitere Attraktion das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Münster: Direkt neben dem Kiosk steht knallrot und daher vor der weißen Wand nicht zu übersehen Münsters …
CDU will „Münster und Altheim liebevoll entwickeln“
„Die Zukunft der Kinder in Münster ist der CDU schon immer ein zentrales Anliegen“, heißt es in einer Mitteilung von CDU-Fraktionschef Thorsten Schrod. Er erinnert dabei an die unter den CDU-Bürgermeistern Karl Grimm und Walter Blank entstandenen …
Immense Vorbereitungen in Münster für den Urnengan
So eine Kommunalwahl bereitet bereits in normalen Zeiten vielen Ämtern und Institutionen, den Parteien, den Kandidaten und letztlich auch dem Bürger jede Menge Arbeit. In Pandemiezeiten ist der zu betreibende Aufwand aber noch ein ungleich höhrer. …
Aufgrund der Corona-Pandemie können derzeit keine Bürger-Sprechstunden beim Bürgermeister angeboten werden. Um den Münsterern trotzdem die Gelegenheit zu geben, Anliegen zu besprechen – und das völlig kontaktlos und infektionssicher – bietet …
Gastronom wartet verzweifelt auf Corona-Hilfe und wettert: „Staat hat in der Pandemie versagt“
Kurz vor der Pandemie übernahm Alexander Buchholz das „Minsdere Pilsstibbsche“. Wegen Corona beantragte er staatliche Hilfe. Doch die ist bislang nicht angekommen.
Baustopp rund um Bauten für Wisentherde in Münster
Was für den Baufortschritt im ehemaligen Muna-Gelände ein Desaster darstellt, ist für das Fauna- und Flora-Habitat ein Segen. Die Niederschläge der vergangenen Tage sind zwar Ursache des Baustopps am Unterstand für die Wisentherde und für die …
Münsters Lichtbildner stellen in dunklen Tagen virtuell aus
Altheim – Eigentlich sollte die dritte Ausstellung der Fotogruppe momentART im frisch renovierten Arthaus in Altheim eine ganz schmucke Werkschau zu einem Gemeinschaftsthema mit vielen gerahmten oder aufgezogenen Bildern in Farbe oder Schwarzweiß …
CDU-Wahlversprechen: Bezahlbare Mieten für Münsterer
Eine Wohnung, die ausreichend Platz zur individuellen Entfaltung bietet und die zu einer erschwinglichen Miete angeboten wird, gehört heute bei den Bürgern zu ihrem Wohlbefinden. „Dessen ist sich die CDU von Münster, Altheim und Breitefeld nicht …