Schwerer Unfall auf der B45: Drei Menschen verletzt
In Münster nahe Darmstadt gerät ein Fahrzeug ins Schleudern. Es kommt zu Folgeunfällen. Die Polizei muss die Bundesstraße mehrere Stunden komplett sperren.
Drei Holzstege in Münster für 275 000 Euro grundsaniert
Über drei frisch sanierte Brücken können die Bürger alle jetzt wieder sicher gehen oder radeln. Nach mehreren Monaten umfassender Sanierungsarbeiten, die immer mal Sperrungen notwendig machten (wir berichteten), sind die folgenden Holzbrücken in der …
Münsters geschädigter Gemeindeforst wird lange keinen Profit abwerfen
Erst kam im September 2018 der Sturm Fabienne und hinterließ eine riesige Schneise gefällter Bäume in Münsters Gemeindewald. Dann wütete im Juni 2019 der Waldbrand dicht an der Muna. Drei Kategorien der Wüstenei zeugen entlang der Tongrubenschneise …
Wohl kein anderer Baum bietet eine derart interessante Optik wie die Trauerweide, Salix babylonica. Einmal richtig groß geworden und an richtiger Stelle gepflanzt, sind Trauerweiden echte Hingucker. In Münster musste jetzt ein Solitär, um den lange …
Ahmed El Makthari wird Leiter der Kläranlage Münster
Das darf man nun wirklich eine „Ära“ nennen: Nach 38 Jahren im Dienst der Gemeinde (und der Münsterer Bevölkerung) geht Kilian Huther Ende Juni in den Ruhestand. Seit 1983 arbeitete der in Kürze 62-Jährige in der Kläranlage, deren Leiter er noch …
Unternehmer gibt entnervt auf und stellt Münster schlechtes Zeugnis aus
Biergarten, Konzerte, Spielplatz: All das wollte Unternehmer Andreas Windfuhr dieses Jahr im „Airstream-Park“ in Altheim bieten. Nun gibt er entnervt auf und stellt der Gemeinde ein schlechtes Zeugnis aus.
Die Wähler haben die politischen Karten in Münster neu gemischt: Nach der Veränderung im Chefsessel des Rathauses im Vorjahr – der parteilose Joachim Schledt nahm SPD-Bürgermeister Gerald Frank das Amt ab –, mussten die Sozialdemokraten bei der …
Vorhang zu – und (fast) alle Fragen offen: So ist der vorläufige Stand der Dinge, nachdem am Sonntagabend bei der Gemeindewahl in Münster alle Wahlzettel mit Listenkreuzen ausgezählt wurden.
Es ist blanker Zufall, dass vergangene Woche und damit genau 50 Jahre nach der Eröffnung des Münsterer Hallenbads (März 1971) jene gute Nachricht produziert wurde, dank der nun konkret und zügig an der Zukunft und Wiedereröffnung der Freizeit- und …
ALMA kritisiert autogerechten Ausbau der Mozartstraße in Münster
Münsters Alternative Liste (ALMA) kritisiert den von Bürgermeister Joachim Schledt angekündigten Ausbau der Mozartstraße zu einer Vorrang-Straße für Auto- und Lkw-Verkehr und – im Umleitungsfall – den Öffentlichen Personen-Nahverkehr.
Nachwuchs in der Politik ist gefragt. Eine gute Einstiegsmöglichkeit fürs politische Engagement bieten die Ortsparlamente, die die Hessen bei der Kommunalwahl am 14. März für die nächsten fünf Jahre neu bestimmen. Vor dem Urnengang stellen wir von …
Münsters FDP-Mann der Zahlen, nicht der Luftschlösser
Nachwuchs in der Politik ist gefragt. Eine gute Einstiegsmöglichkeit fürs politische Engagement bieten die Ortsparlamente, die die Hessen bei der Kommunalwahl am 14. März für die nächsten fünf Jahre neu bestimmen. Vor dem Urnengang porträtieren wir …
Model Gina-Lisa Lohfink gibt auf: Bar „Miracle“ in Münster braucht jetzt das Wunder
Das gastronomische Gastspiel von Gina-Lisa Lohfink in Münster ist nach wenigen Monaten vorbei: Durch die Corona-Krise wirft das „Miracle by Gina-Lisa“ nicht genug ab.
Münsterer Künstlergruppe Art.2(1) stellt im Arthaus zum Weltfrauentag aus
„Frauenbilder – Stereotyp?““ lautet das Thema einer Ausstellung der regionalen Künstlergruppe Art.2(1) zum Weltfrauentag im Arthaus, die ab Sonntag, 14. März, zu sehen sein wird. Der Pandemielage wegen allerdings nur virtuell, obwohl sie tatsächlich …
Münsters Gemeinde-Mitarbeiterinnen geben Tipps zum Weltfrauentag
In den vergangenen Jahren gab es zum Weltfrauentag am 8. März oder drumherum in Münster immer den Frauen-Kinotag verbunden mit verschiedenen Workshops und einem gemeinsamen Frauenfrühstück. Erstmals musste diese Aktion im vergangenen Jahr aufgrund …
Nachwuchs in der Politik ist gefragt. Eine gute Einstiegsmöglichkeit fürs politische Engagement bieten die Ortsparlamente, die die Hessen bei der Kommunalwahl am 14. März für die nächsten fünf Jahre neu bestimmen. Vor dem Urnengang porträtieren wir …
Münsterer Friseurin heilfroh und stinksauer zugleich
Sie weiß ihre Gefühle gar nicht so genau einzuordnen. Andrea Schwert, seit 1993 Friseurmeisterin, die 1997 ihr Geschäft „Haarscharf“ an der Hauptstraße 65 eröffnete, ist einerseits „so froh, endlich wieder meiner Arbeit nachgehen zu dürfen“. …
Auch nach vier Jahren noch kein Ergebnis: Was wird aus der ehemaligen Discothek Tropical?
Seit 2016 soll das Areal der ehemaligen Disko Tropical in Münster nahe Darmstadt in neuem Glanz erstrahlen. Doch Gemeinde und Investor kommen auf keinen grünen Zweig.