Weiskirchen ‐ Die CDU Weiskirchen unterstützt die Bürgerinitiative „Anflug mit Ruhe“. Die Heusenstammer Gruppe bietet am Freitag, 3. September, 18 Uhr, einen Info-Abend im Feuerwehrhaus an. Von Bernhard Pelka
Rodgau (bp) ‐ Das Wetter meinte es gestern Nachmittag mit dem 3. Rodgauer Seniorentag nicht gut. Kräftige Schauer zwangen viele Aussteller dazu, Prospekte und Werbemittel mit Plastikplanen abzudecken.
Dudenhofen ‐ Draußen ging ein Gewitter donnernd nieder und drinnen im Saal donnerte der Applaus. Kein Wunder, schließlich strapazierten die Hesselbachs von Dudenhofen die Lachmuskeln der Gäste zur 30-Jahre-Bürgerhausfeier einmal mehr aufs Äußerste. …
Das Wetter meinte es gestern Nachmittag mit dem 3. Rodgauer Seniorentag nicht gut. Kräftige Schauer zwangen viele Aussteller dazu, Prospekte und Werbemittel mit Plastikplanen abzudecken. Andere räumten bedauernd die Info-Tische ab.
Draußen ging ein Gewitter donnernd nieder und drinnen im Saal donnerte der Applaus. Kein Wunder, schließlich strapazierten die Hesselbachs von Dudenhofen die Lachmuskeln der Gäste zur 30-Jahre-Bürgerhausfeier einmal mehr aufs Äußerste.
Dudenhofen ‐ In Dudenhofen kennen Humor und gute Laune traditionell viele Ausdrucksformen. Legendär sind zum Beispiel die Frühschoppen bei Zeltfesten. Von Bernhard Pelka
Rodgau ‐ Sechs Wochen vor der Uraufführung am 3. Oktober hat die neue Oper „Metanoia“ von Jens Joneleit ihren Regisseur verloren. Der Tod von Christoph Schlingensief überschattet die Arbeit an dem Projekt. Von Ekkehard Wolf
Nieder-Roden ‐ Mit voller Kraft konzentriert sich die Theatergruppe „Großes Welttheater“ auf die Proben für „Momo“. Die beiden Regisseure, die Schauspieler und Techniker haben nur noch fünf Wochen, um die vielen Puzzlesteine zu einem Gesamtbild …
Rodgau ‐ Ein elektronisches Ticketverkaufssystem macht Theaterkarten in Rodgau teurer. Besucher der städtischen Theater- und Kleinkunstvorstellungen müssen drei Euro mehr bezahlen, weil sich die Stadt an „Frankfurt Ticket Rhein-Main“ angeschlossen …
Dudenhofen ‐ Ein Wasserschaden beeinträchtigt erneut den Betrieb der Kindertagesstätte Binger Weg. Es ist der zweite Wasserschaden innerhalb von zwei Jahren. Von Ekkehard Wolf
Nieder-Roden (leo/mw) ‐ 671 Einzelteilnehmer und 19 Staffeln erreichten beim Rodgau-Triathlon das Ziel. Auch die Region war wieder mit vielen Teilnehmern vertreten.
Jügesheim ‐ Schneller als erwartet stellt sich der neu gegründete Verein „Tante Emma“ den erweiterten Herausforderungen und bietet den bedürftigen Familien einen weiteren Einkaufstermin für Lebensmittel an. Von Bernhard Pelka
Jügesheim ‐ Elf Bands und Gesangsgruppen, darunter „AB/CD“, „Fight Footers“, „Myris“, „Milchmädchen“ und die „Giesemer Trottwa Lerche“ machten die 3. Jügesheimer Musiknacht des Impuls-Kulturvereins zu einer runden Sache. Von Michael Löw
Elf Bands und Gesangsgruppen, darunter „AB/CD“, „Fight Footers“, „Myris“, „Milchmädchen“ und die „Giesemer Trottwa Lerche“ machten die 3. Jügesheimer Musiknacht des Impuls-Kulturvereins zu einer runden Sache.
Rodgau ‐ Wie sieht die Zukunft der Bürgerhäuser aus? Sind sie noch bezahlbar? Das Fest zum 30. Geburtstag des Bürgerhauses Dudenhofen war Anlass für unsere Zeitung zum Gespräch mit Bürgermeister Jürgen Hoffmann und dem Vorsitzenden der …
Rodgau ‐ Trotz diverser Bemühungen um die Gleichberechtigung, ist es für Frauen weiterhin schwierig in Führungspositionen zu gelangen. Von Meera Weiland
Rodgau (lö) - Mit 120 Teilnehmern - jeweils 60 im Kinder- und im Jugendlager - sowie 30 Betreuern, Logistikern und Köchen war das Zeltlager der KJG Jügesheim/Dudenhofen eine der größten Sommerfreizeiten eines freien Trägers im Kreis.
Mit 120 Teilnehmern - jeweils 60 im Kinder- und im Jugendlager - sowie gut 30 Betreuern, Logistikern und Köchen war das Zeltlager der KJG Jügesheim/Dudenhofen einmal mehr eine der größten Sommerfreizeiten eines freien Trägers im Kreis.
Nieder-Roden ‐ „Um 7 Uhr meldet Wetterpilot Michael Schütt aus Rollwald 14,2 Grad und Sonnenschein.“ So oder so ähnlich klingt die Wettermeldung im Hessischen Rundfunk nahezu jeden Tag. Von Andreas Pulwey
Dudenhofen ‐ Wer zieht nächstes Jahr ins Feuerwehrhaus Dudenhofen ein? Eine Vorentscheidung soll bis Mitte September fallen. Dies kündigte Bürgermeister Jürgen Hoffmann gestern vor der Presse an. Von Ekkehard Wolf
Dudenhofen ‐ Im Jahr 1976, ein Jahr vor der Gebietsreform, begann die Gemeinde Dudenhofen unter Zeitdruck mit dem Bau unseres heutigen Bürgerhauses, da man ein solches Projekt nach dem Gemeindenzusammenschluss zur Stadt Rodgau sicher nur unter …
Das zweite Indianer-Tanzfest (Powwow) am Davidhof lockte am Samstag mit seinen Trommelklängen mehrere hundert Besucher ins Tipi-Dorf. Das Zeltdorf ist doppelt so groß wie im letzten Jahr, das Programm vielseitiger, die Händlermeile besser bestückt.