Brandanschlag beim TSV: Anstoßpunkt total verkohlt
Dudenhofen (bp) - Der Brandanschlag auf den Kunstrasenplatz des TSV Dudenhofen wird den Spiel- und Trainingsbetrieb der zwölf Jugend- und drei Seniorenmannschaften wohl nicht beeinträchtigen. Das hofft Vorstand Heier Hillesheim.
Rodgau (nb/dr) - Ein bislang unbekannter Fahrer hat am frühen Morgen einen Fußgänger auf der Landesstraße 3097 angefahren. Er ließ den Mann liegen und flüchtete.
Dudenhofen (eh) - Auch künftig soll es im Bürgerhaus Dudenhofen eine Gaststätte geben. In einer Diskussion mit dem Ortsbeirat betonte die Interessengemeinschaft der Ortsvereine (IGEMO) am Mittwoch die Notwendigkeit eines solchen Treffpunkts der …
Rodgau (bp) - Die Fraktion von „Zusammen mit Bürgern“ (ZmB) fühlt sich benachteiligt. Seit April 2011 versucht ZmB im Rathaus ein größeres Arbeitszimmer zu bekommen.
Jügesheim (bp) - Seit Weihnachten ruht die Baustelle an der Ecke Kurt-Schumacher-Straße / Sommerfeldstraße. Der Gehweg, der neu gepflastert wurde, ist längst fertig. Trotzdem lagern dort noch Baustoffe, Paletten und Hinweisschilder.
Jügesheim (eh) - Eile mit Weile: Der Umbau des Bürgerbüros im Rathaus soll nicht ganz so schnell beginnen, wie er im November in der ersten Euphorie angekündigt worden war. Damals war vom Jahresbeginn 2012 die Rede gewesen.
Rodgau (bp) - An der Spitze der städtischen Tageselternvermittlung hat es einen Personalwechsel gegeben. Fast 19 Jahre hatte Carola Hölting-Schmidt die Leitung inne.
Rodgau (eh) - Auf dem Weg zur so genannten Rekommunalisierung der Energieversorgung ist die Stadt Rodgau einen Schritt weiter. Der Magistrat will - sofern das Parlament zustimmt - das Erdgasnetz zusammenfassen, um den Weg zu einer Netzgesellschaft …
Nieder-Roden (eh) - Im Wohngebiet „Forschheimer See“ regt sich Widerstand gegen die beabsichtigte Umwandlung dreier Spielplatzflächen in Baugrundstücke. Anwohner haben rund 150 Unterschriften gesammelt.
Rodgau (eh) - Spielhallen sind im Aufschwung. Die Zahl der Geldspielgeräte ist in Rodgau von 2006 bis 2010 von 71 auf 115 gestiegen. Die Automaten sind auch eine sprudelnde Steuerquelle. Sie sollen einen Teil dazu beitragen, das Haushaltsdefizit zu …
Dudenhofen (eh) - Aus vier mach’ drei: Nach diesem Motto teilt die Freiherr-vom-Stein-Schule ihre dritten Klassen neu ein. Wenn die Lehrerin der Klasse 3 a Ende Januar planmäßig in den Vorruhestand geht, werden die Kinder auf die drei …
Rodgau (eh) - Stadtrat Michael Schüßler (FDP) soll Nachfolger der Ersten Stadträtin Hildegard Ripper (CDU) werden, die zum 31. Januar aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand geht.
Rodgau (eh) - An der Spitze des CDU-Stadtverbandes Rodgau zeichnet sich eine personelle Änderung ab. Vorsitzender Dr. Bernhard Knaf will nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren. Die Mitgliederversammlung ist für den 8. Februar angesetzt.
Nieder-Roden (eh) - Die Möbelhandelskette XXXL verlagert einen Teil ihrer Logistik von Rodgau nach Mannheim. Betroffen sind 150 Mitarbeiter. Sie verlieren ihre Arbeitsstellen in Nieder-Roden.
Dudenhofen (eh) - Der Magistrat sucht neue Wege für die Zukunft der Gastronomie im Bürgerhaus Dudenhofen. Für das Restaurant unter bisheriger Leitung bedeutet dies das Aus. Der Magistrat hat den Pachtvertrag zum 30. Juni gekündigt.
Dudenhofen (eh) - Das größte Gewerbegebiet seit Jahrzehnten weist die Stadt Rodgau östlich von Dudenhofen aus. Zwischen der Bundesstraße 45 und der Kompostierungsanlage soll ein 23 Hektar großes Gewerbegebiet entstehen.
Rodgau (eh) - Erste Stadträtin Hildegard Ripper (CDU) geht aus gesundheitlichen Gründen Ende Januar mit 51 Jahren vorzeitig in den Ruhestand. Eigentlich sollte ihre Amtszeit noch bis Ende Juni dauern. Hildegard Ripper ist seit Februar 2011 krank.
Rodgau/Rödermark (eh) - Wie geht es nach der 4. Klasse weiter? Diese Frage beschäftigt derzeit mehrere hundert Familien in Rodgau und Rödermark. 636 Kinder aus beiden Städten bereiten sich auf den Übergang zur weiterführenden Schule vor.
Viele Besucher fanden dieses Jahr wieder den Weg zur Holzversteigerung an der Gänsbrüh in Dudenhofen: Die Vorführungen der Show-Waldarbeiter sorgte für jede Menge Stimmung.
Zahlreiche Besucher fanden auch dieses Jahr wieder den Weg zur Holzversteigerung an der Gänsbrüh in Dudenhofen. Die Vorführungen der Show-Waldarbeiter sorgte für jede Menge staunen.
Rodgau - Der mittlere der drei Kupferdrachen am Brunnen vor dem Wasserturm ist in der Nacht zum Freitag gestohlen worden. Die Säule, auf der er saß, ist leer. Der Verein „Freunde des Wasserturms“ erstattete Anzeige bei der Polizei.
Rodgau (bp) - Die örtlichen Sportvereine haben sich für das noch junge Jahr viel vorgenommen. Hier eine (nicht vollständige) Auswahl der Projekte, Hoffnungen und Erwartungen an 2012.