Kinderarztpraxis in Weiskirchen schließt: Nur noch eine einzige Praxis für Rodgau
Eltern und Kinder stehen ab Freitag vor einem Riesenproblem: Donnerstag hat die Kinderarztpraxis in Weiskirchen letztmals Sprechstunde. Danach schließt der Betrieb.
Früher als geplant ist das erste stationäre Hospiz im Kreis Offenbach fertiggestellt. Das Haus am Jügesheimer Wasserturm ist am Wochenende 1. /2. Februar von 12 bis 17 Uhr zur Besichtigung geöffnet. Seit dem ersten Spatenstich sind zehn Monate …
820 Sportler und rund 100 Helfer beim Ultramarathon in Dudenhofen
Der erste Ultramarathon des Jahres ist gelaufen. 820 Langstreckenläufer trabten am Samstag in einer schier endlosen Reihe über Feld- und Waldwege: 50 Kilometer in zehn Runden. Der „Ultra“ im Januar ist für viele Sportler ein Muss.
Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden besucht Kollegen in Orwisch
Die Vorsitzende des Rödermärker Heimat- und Geschichtsvereins (HGV) Rödermark, Patricia Lips, führte die 26-köpfige Abordnung aus Nieder-Roden durch die Räumlichkeiten. Mit Charme, Humor, Detailwissen und Dynamik gab sie Einblick in die …
Hainhausen/Rembrücken – Der geplante Fahrradweg zwischen Hainhausen und Rembrücken wird voraussichtlich in diesem Jahr gebaut, wie der Magistrat mitteilt. Die Bauarbeiten können aber erst beginnen, wenn das Land Hessen eine Kostenbeteiligung …
Stauffenberg-Schule: Ehemaliger Schulleiter Dr. Fredi Ruths ist tot
Der frühere Leiter der Claus-von-Stauffenberg-Schule (CvSS) ist tot. Dr. Fredi Ruths starb am 9. Januar kurz vor seinem 76. Geburtstag, wie erst jetzt bekannt wurde. Fast 34 Jahre lang stand er an der Spitze des Oberstufengymnasiums. Mehr als 5 000 …
Verein digitalisiert alte Heimatfilme: Archiv erfordert riesigen Speicherplatz
Ein Heimatverein transportiert die dörfliche Vergangenheit ins Digitalzeitalter: Seit einigen Jahren digitalisiert der Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden die lokalen Filmdokumente aus sechs Jahrzehnten.
Ein Baum pro Minute: Nach dem Sturm arbeiten die Holzfäller rund um die Uhr
Eine Schneise der Verwüstung hat der Sturm vom 18. August im Stadtwald hinterlassen. Beim Jügesheimer Wasserwerk hat das große Aufräumen begonnen. Erst jetzt zeigt sich das volle Ausmaß der Schäden: Auf weiten Flächen sind nur einzelne Bäume stehen …
Parksünder werden ab sofort ausschließlich von Mitarbeitern der städtischen Ordnungspolizei aufgeschrieben. Ein privater Sicherheitsdienst, der viermal pro Monat abends an den Kontrollen mitwirkte, wird nicht weiter beschäftigt.
Zweite „Girls Night Out“ des JSK versetzt Besucherinnen in beste Feierlaune
Für einen gelungenen Mädelsabend brauchts eigentlich nicht viel: Gut trainierte Tänzer und Akrobaten, die die Frauen zum Schmachten bringen, lautstarke Guggemusiker, die sie beim ersten Takt in Mitklatsch-Laune versetzen, freundliche Helfer, die …
„Die Kampagne wird eine super Zeit“: So enthusiastisch ist das neue Rodgauer Jugendprinzenpaar
Beim Jugendprinzenpaar sind Profis am Werk. Die närrischen Herrscher haben sogar ein eigenes Logo. Das ist nicht nur hemdsärmelig irgendwie gemalt, sondern entworfen von der Grafik-Designerin Esther Meyer.
Eine-Welt-Laden in Rodgau schließt nach 27 Jahren Einsatz für den fairen Handel
Der einzige Eine-Welt-Laden in Rodgau hört auf. Der Einkauf ist schwieriger geworden, der Umsatz geht zurück und die ehrenamtlichen Helfer werden weniger.
Repair-Café in Rodgau stemmt sich gegen die Wegwerfgesellschaft
Das Repair-Café Rodgau kehrt im Sozialzentrum an seinen angestammten Platz zurück. Die Ehrenamtlichen wollen der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen.