Alle neun Wahlvorschläge in Rodgau sind zugelassen
Zur Kommunalwahl am 14. März sind in Rodgau neun Listen zugelassen, drei weitere zur Wahl des Ausländerbeirats. Beide Entscheidungen fielen gestern im Wahlausschuss einstimmig. Die Sitzung dauerte nur 16 Minuten.
Die Folgen des verheerenden Sturms vom 18. August 2019 in Rodgau sind noch immer nicht ganz beseitigt. Zurzeit räumen Holzfäller im Wäldchen am Nehlsee auf.
Die privaten Reserven auch des Handels schmelzen dahin
„Das Eis wird dünn.“ Gastronom Markus Werner bringt auf den Punkt, was seine ganze Branche fürchtet. Gastwirten (und auch dem Handel) geht im Lockdown langsam die Luft aus. Finanzielle Reserven schmelzen dahin. Und bis Mittwoch hatten Werner und …
Stadt Rodgau hilft Künstlern und Kulturveranstaltern in der Krise
Künstler und Kulturveranstalter in Rodgau können jetzt mit Zuschüssen aus dem städtischen Corona-Hilfspaket rechnen. Der Magistrat hat die Förderregeln jetzt festgelegt. Davon dürften in erster Linie Vereine profitieren.
Ein ungewöhnlicher Wahlkampf steht den Parteien und Wählervereinen bevor, die sich am 14. März zur Kommunalwahl stellen. Saalveranstaltungen? Unmöglich. Infostände? Schwierig. Hausbesuche? Noch schwieriger. Deshalb setzen die Wahlkämpfer verstärkt …
Während andere Familienunternehmen um die Nachfolge ringen, bahnt sich beim Reinigungsspezialisten Harema automatisch eine kluge Lösung an: Jana Hammel, Tochter des derzeitigen Harema-Geschäftsführers Stefan Hammel, steigt in dritter Generation in …
Skulptur „Riskante Verwindung“ hängt im Rathaus Rodgau
„Torsion risquée“ bedeutet „Riskante Verwindung“. Diesen Titel trägt eine Raumskulptur von Manuel Franke aus Düsseldorf, die im Auftrag der Agentur Kultur, Sport und Ehrenamt der Stadt Rodgau angefertigt und von der Kulturförderung angekauft wurde.
Es muss eine riesige Überraschung gewesen sein. Heimlich waren über mehrere Monate die Arbeiten gelaufen. „Das ist aber toll“, konnte der dreieinhalbjährige Sem schließlich nur noch sagen, als er an Weihnachten sein Zimmer betrat.
„Inliner-Rohre“ machen es möglich: Aus Schlauch wird stabiles Kunststoffrohr
Wie aus einem flachen, weißen Schlauch ein stabiles Rohr wird, kann man in den nächsten Wochen in Jügesheim beobachten. Dort setzt die Firma Diringer und Scheidel die Kanalsanierung fort, die sie kürzlich in Hainhausen begonnen hat. 3,2 Kilometer …
War es Sepp Maier, der in Dudenhofen beim ehemaligen Toom-Supermarkt Autogramme gegeben hat oder war Franz Beckenbauer zu Gast gewesen? Diese Frage hatten wir neulich unseren Lesern gestellt.
Die Straße „Am Wasserturm“ soll zur verkehrsberuhigten Zone umgebaut werden. Das Stadtparlament hat dafür 1,2 Millionen Euro im Haushaltsplan bereitgestellt. Zusätzlich sind im nächsten Jahr 157 000 Euro für Parkplätze vorgesehen.
Der Bau des zweiten Kunstrasenplatzes im Sportzentrum am Weichsee kann beginnen. Den ersten Spatenstich vollzog der JSK Rodgau coronagerecht im kleinen Kreis – ohne Politiker und Freibier.
Zahnarztpraxis: Spezieller Lack soll Patienten vor Corona schützen
In Rodgau bleibt nichts unversucht, um das Coronavirus zu bremsen. Jetzt hat ein Zahnarzt in seiner Praxis die besonders stark benutzten Flächen sogar mit einem speziellen Anti-Viren-Lack überziehen lassen.
Was bringt das neue Jahr? Der Blick nach vorne ist durch die Corona-Pandemie getrübt. Manches ist dennoch absehbar. Zum Beispiel: Die Steuer- und Gebührensätze der Stadt Rodgau bleiben auch 2021 stabil. Und: Einige öffentliche Bauvorhaben gehen …