Waldacker ‐ An ihrem 30. Geburtstag am 1. Januar löste sich still und unbemerkt eine Einrichtung auf, die vielen Menschen das Leben erleichtert und für Spaß und Abwechslung gesorgt hat: der Betreuerkreis für die Behinderten in Rödermark. Von …
Ober-Roden ‐ Zwei Solisten und eine Tanzgruppe der Turngemeinde-Karnevalisten haben den Sprung von der Narrenbühne ins Fernsehen geschafft. Für Büttenredner Boris Reisert und die Prinzliche Hofgarde ist‘s eine Premiere. „Pizzabäcker“ Ciro Visone …
Rödermark ‐ Das vor einem Jahr neu eingeführte Müllabfuhrsystem nutzt Gebührenzahlern und Umwelt gleichermaßen und macht Rödermark zum Hessenmeister bei der Abfalltrennung. Von Michael Löw
Ober-Roden ‐ Ist „Benji“ nun ein armer Hund? Oder ist er‘s nicht? Der nicht ganz reinrassige Bordercollie-Rüde lebt in einem Einzelzimmer der Tierpension Overländer, geht dreimal am Tag mit Angelika und Siegfried Overländer oder Azubi Dominic …
Urberach (lö) ‐ Die Offene Arbeit verbindet ihrem „Halli Galli“-Maskenball am Fastnachtssonntag, 14. Februar, mit einer Benefizaktion für die Erdbebenopfer auf Haiti.
Urberach ‐ Der „Brotkorb“, die ökumenische Lebensmittelverteilstelle für einkommensschwache Bürger, benötigt dringend ein eigenes Auto für das fast tägliche Abholen gespendeter Waren. Vom ersten Tag an hatten Ingeborg und Wolfram Strasser nicht nur …
Ober-Roden (chz) ‐ Mit einer Kostprobe aller im Verein beheimateten Gruppen und Orchester zeigte der Musikverein 03 Ober-Roden zum neuen Jahr, wie breit sein Spektrum ist.
Ober-Roden ‐ Die CDU will Lebensmittelmärkte zurück in die Ortszentren holen und lehnt deshalb den so genannten großflächigen Einzelhandel am Stadtrand ab. Auf dem ehemaligen Gaswerk-Gelände will sie die Verkaufsfläche auf 1.300 Quadratmeter …
Ober-Roden ‐ Seit 18 Jahren lädt die Turngemeinde zu Kindersitzungen ein: am 31. Januar 1993 gab's die erste, von Michael Reisert und seiner Frau Gaby, geborene Koser, ins Leben gerufen und seither ungewöhnlich umsichtig und liebevoll betreut. Von …
Urberach ‐ Die erste der zwei Fremdensitzungen des KSV Urberach lebte von tänzerischen Höhepunkten aus den eigenen Reihen: originelle Choreographien mit Tänzern jeden Alters, die mit Mut zur Komik hinreißend charmant das Publikum begeisterten. Von …
Musikalische Fastnacht mit extrem hohen Spaßfaktor
Ober-Roden ‐ Auch dieses Jahr trug der Kappenabend des Volkschors Ober-Roden die Handschrift der „MurXXbrothers“, der Kabarettgruppe des Männergesangvereins. Nicht nur die Musiker und Akteure, sondern auch Technik und Bewirtschaftung lagen …
Rödermark ‐ Die Museumstouren, die Ehrenbürgermeister Alfons Maurer zusammen mit Philosoph Dr. Rüdiger E. Böhle organisiert, erfreuen sich bei kulturbeflissenen Rödermärkern großer Beliebtheit. Meist reicht ein Termin nicht aus, viele Fahrten hat …
Rödermark ‐ Jörg Frerich traute seinen Augen nicht: Beim Spaziergang entlang der Rodau schossen doch tatsächlich zwei blau-orange schillernde Eisvögel den Bach entlang. Von Michael Löw
Rödermark ‐ Die Gebrechen des Alters kommen meist ungerufen. Auf einmal bemerken Angehörige, dass Eltern, Ehepartner oder andere Familienmitglieder sich seltsam verhalten: Sie werden vergesslich, vernachlässigen ihre Ernährung oder Körperpflege, …
Rödermark ‐ Ein „politischer Manager“ soll 2011 Rödermarks erster FDP-Bürgermeister werden, zumindest aber die Stichwahl erreichen. Die FDP-Spitze gab ihrem Kandidaten Hans Gensert (45) ehrgeizige Ziele mit auf dem Weg. Von Michael Löw
Rödermark - Zum vierten Mal zeichneten Gewerbeverein und Stadt gestern Teilnehmer des Ideenwettbewerbs „Wir für Rödermark“ aus. Hakan Demiral (9) und seine Mutter Zahide schlugen vor, die Einmündung der Schiller- in die Nikolaus-Schwarzkopf-Straße …
Urberach ‐ Es ist mittlerweile zu einer Art Running Gag geworden. Jahr für Jahr weist der MTV-Vorsitzende Horst Möhwald bei der Sportlerehrung auf seine Spike schuhe hin. Die warten in Möhwalds Keller ebenso ungeduldig wie ihr Besitzer darauf, …
Rödermark ‐ Politischer Selbstmord und Verrat an sozialdemokratischer Überzeugung: Schärfer noch als gegen die CDU schießt AL-Vorsitzender Eckhard von der Lühe gegen deren neuen Kooperations-Partner SPD. Von Michael Löw
Rödermark ‐ Anträge der Parteien, Vorlagen des Magistrats, seitenlange Berechnungen der Verwaltung oder von Gutachtern: Wahre Berge von Papier sind nötig, damit Stadtverordnete ihre Entscheidungen treffen können. Von Michael Löw
Ober-Roden ‐ „Das letzte Jahr war von Unsicherheit und Angst geprägt“ - es war kein schöner Einstieg, mit dem der neue Gewerbevereinsvorsitzende Manfred Rädlein den gemeinsamen Neujahrsempfang von Stadt und Verein eröffnete: Globaler …
Rödermark ‐ Die FDP wirft ihrem Ex-Koalitionspartner CDU einen Linksruck vor, den sie zudem noch teuer erkauft hat. „Der massive Profilverlust der CDU ist vorgezeichnet“, sieht der FDP-Partei- und -Fraktionsvorsitzende Hans Gensert schwarz für die …
Ober-Roden ‐ „900 Fraue, mein Gott is des schee!“ Sitzungspräsidentin Corinna Kuhn war ob des riesigen Andrangs gleich zu Beginn des Fünfeinhalb-Stunden-Programms sichtlich beeindruckt. Bei der elften Auflage ihrer Damensitzung war die Turnerschaft …
Ober-Roden ‐ Mit Wehmut im Blick übergab das letztjährige TG-Prinzenpaar Anja I. und Thomas III. aus dem Hause Köhl am Samstag bei der ersten Fremdensitzung des neuen Jahres in der Halle der TG Ober-Roden seine Insignien an die neuen Regenten …
Urberach ‐ Vermisste Menschen und versteckte Brandnester macht eine rund 13.000 Euro teure Wärmebildkamera sichtbar, die die Freiwillige Feuerwehr am Donnerstagabend in Empfang nahm. Wehrführer Ralph Reblin dankte all jenen Gruppen und Firmen, die …