Ober-Roden - Wenn’s brennt, sind sie mit großem Ernst sofort zur Stelle. Doch wenn keine Flammen lodern, haben sie eine gute Gabe, sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen und sich auch mal für Andere „zum Affen“ zu machen.
Ober-Roden - Heute um 13.30 Uhr verliert die Nell-Breuning-Schule 83 Jahre pädagogische Erfahrung. Nach der Zeugnisverleihung gehen Kurt Göbel, Werner Damm und Ulrich Vogel in den Ruhestand. Von Michael Löw
Rödermark - Ist die Brenergo, eine Tochtergesellschaft des Odenwaldkreises, noch der richtige Partner für den auf rund sechs Millionen Euro veranschlagten Ausbau des Glasfasernetzes in Rödermark?
Ober-Roden - Aufgeregt sind sie alle, die bei der Kindersitzung der TG Ober-Roden in der Halle sitzen: die jungen Bühnenakteure vor Lampenfieber, die bunt verkleideten Kinder mit den großen Augen vor gespannter Erwartung und die Eltern, Großeltern …
Urberach - Funkelnder Start beim 61. Kappenabend des BSC Urberach. Traditionell mit sprühenden Wunderkerzen zog der Vorstand durch die Menge der kunterbunten Narren auf die Bühne, um dort erst mal die Devise des Abends zu besingen.
Ober-Roden - Die Rödermärker Fastnacht lebt – und wie! Rathaussturm und Rosenmontagszug werden immer beliebter, nicht nur am Straßenrand, sondern auch uff der Gass’ selbst.
Rödermark - Der Lidl-Markt im Märktezentrum Urberach schließt. Letzter Verkaufstag ist Samstag, 9. Februar. Alle Mitarbeiter kommen in anderen Lidl-Filialen unter.
Ober-Roden - Die St. Nazarius-Kirche wurde in jüngster Zeit mehrmals Opfer von Vandalismus. Die katholische Gemeinde hat schon mehrere Anzeigen erstattet, doch von den Übeltätern fehlt bislang jede Spur.
Rödermark - Nun ist offiziell, was die Spatzen von den Dächern pfiffen: Jörg Rotter, mit 38 Jahren einer der jüngsten Stadtverordnetenvorsteher in Hessen, soll Nachfolger des Ersten Stadtrats Alexander Sturm werden.
Urberach - Ein falscher Alarm rief gestern Nachmittag ein Großaufgebot der Feuerwehr ans Rathaus. Ein Zeuge hatte um 16.37 Uhr Rauch im Gebäude gesehen und einen Notruf abgesetzt.
Rödermark - 2017 soll das letzte Jahr sein, in dem Rödermark rote Zahlen schreibt, ab 2018 will die Stadt nur noch soviel Geld ausgeben wie sie auch einnimmt.
Urberach - 2,2 Millionen Euro sollen die Halle Urberach nach 38 Jahren fit für die Zukunft machen. Die Stadt muss vor allem in den Brandschutz investieren, denn nur so können weiterhin Großveranstaltungen mit bis zu 1350 Besuchern und Helfern …
Urberach - Als zu Beginn der KSV-Fremdensitzungen Lars Löbig die Glocke schwang, rieben sich einige Stammgäste verwundert die Augen. Der „standardmäßige“ Sitzungspräsident und Protokoller Bastian Lamprecht schwirrt auf Weltreise herum.
Ober-Roden - Rödermark braucht ein schnelleres Internet und mehr Parkplätze in den Ortszentren. Diese zentralen Forderungen richteten Wirtschaftsvertreter beim Neujahrsempfang an die Stadt.
Ober-Roden - Der Stadtschlüssel wanderte aus den Händen des Bürgermeisters in die Hände des Prinzenpaares – spätestens mit dieser symbolischen Übergabe herrscht nun wirklich die Fastnacht in Rödermark.
Ober-Roden - Die Kommunalen Betriebe Rödermark (KBR) investieren weitere 1,6 Millionen Euro in die Kleinkindbetreuung. Ein Neubau in der Odenwaldstraße 70 garantiert, dass Rödermark 35 Prozent aller Kinder unter drei Jahren einen Kita-Platz bieten …
Ober-Roden - Mehr als 300 Neugierige - überwiegend Deutsche und Türken - brachten das Foyer der Kulturhalle am Mittwochabend an seine Kapazitätsgrenze.
Rödermark - Die Stelle des Ersten Stadtrats soll nach dem Abschied von Alexander Sturm zum 30. Juni umgehend wieder besetzt werden. Rödermark braucht ein zweites hauptamtliches Magistratsmitglied, stellte Bürgermeister Roland Kern gestern …
Rödermark - Die Stadt muss etliche Stellen streichen, wenn sie ihren Haushalt bis 2018 ausgleichen will. Zwischen 22 und 25 Jobs sollen wegfallen, damit sie die Vorgabe des Hessischen Entschuldungsfonds („Kommunaler Rettungsschirm“) erfüllen kann.
Rödermark - Was sich lange andeutete, ist jetzt Gewissheit: Rödermark muss bis zum Sommer einen neuen Ersten Stadtrat suchen. Amtsinhaber Alexander Sturm (CDU) steht für eine Verlängerung seiner Dienstzeit nicht mehr zur Verfügung. Diese endet am …
Urberach - Wo sind Josie und Napoleon? Thalia Andrae vermisst seit Montagnacht ihre Katzen; das Geschwisterpärchen verschwand in der Schillerstraße. Thalia Andrae befürchtet, dass die beiden einem Katzenfänger in die Hände gefallen sind.
Urberach - Drei Höhepunkte gab"s beim Neujahrsempfang des BSC Urberach: Vorsitzender Martin Hofmann überreichte 57 Vereinsmitgliedern eine Ehrenamtscard des Kreises.
Ober-Roden - Zwar wenige echte Hexen, aber sehr viele zumeist sehr junge Gäste gaben sich ein Stelldichein beim Hexenrummel der Fußballer in der TG-Halle. DJ Bembi sorgte mit seinem „Azubi“ unermüdlich für den richtigen Sound aus Party- und …