Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Ober-Roden - Ein Baugerüst haben Diebe zwischen Dienstag- und Donnerstagvormittag in der Paul-Ehrlich-Straße gestohlen. Die Täter brachen das Tor zu einer Firma auf und schlichen sich auf das Gelände.
Urberach - Zahlen sprechen eine deutliche Sprache - sagt der Volksmund. Manchmal aber nuscheln sie, und man bekommt nicht das zu hören, was man gerne hören würde. Diese Erfahrung musste der Magistrat machen, nachdem das Ordnungsamt die …
Rödermark - Landauf, landab schießen Alten- und Pflegeheime wie Pilze aus dem Boden, Rödermark bildet da keine Ausnahme. Macht das Sinn?, fragten wir Renate Naumann.
Urberach - Wirft ein Sturm Bäume auf Straßen oder Bahngleise, schneidet die Feuerwehr die Verkehrswege wieder frei. Da Motorsägen ebenso gefährliche wie mitunter zickige Werkzeuge sind, benötigen Mitglieder der Einsatzabteilung eine Extra-Ausbildung …
Ober-Roden - Rödermark kann 2014 nun doch die im Schutzschirm-Vertrag vereinbarte Defizit-Obergrenze von 5,8 Millionen Euro einhalten, vielleicht sogar unterschreiten. Das sagte Bürgermeister Roland Kern beim Neujahrsempfang von Gewerbeverein und …
Rödermark - Reifen vor den Containern in Waldacker, Flaschenbatterien am Kapellchen Messenhausen: Der Dreck wenig umweltbewusster Zeitgenossen ärgerte gestern und am Wochenende einige Bürger.
Urberach - Die Rödermärker Stadtteile haben viele Gesichter und Charakterzüge. Der Heimat- und Geschichtsverein engagiert sich dafür, dass sie nicht vergessen werden. Das geschieht mit Ausstellungen oder auch Vorträgen. So wie zuletzt im …
Ober-Roden „Bitte außerhalb der Halle leise verhalten!“ – diese Aufschrift auf den Armbändchen, die beim Hexenrummel der TG Ober-Roden als Eintrittskarte galten, war deutliches Zeichen der intensiven Bemühungen des Teams.
Urberach - Förderverein der Schule an den Linden trägt Forderungen von Eltern, Kindern und dem Land mit professioneller Leitung Rechnung. Vorstand befürchtet neuen Engpass in der Betreuung.
Urberach - Babylonisches Sprachgewirr herrscht einmal die Woche vormittags im „Schiller-Haus“. Flüchtlinge, überwiegend aus Ostafrika, lernen mittwochs ihre ersten Worte in Deutsch und sich gegenseitig kennen. Von Christine Ziesecke
Ober-Roden/San Salvador - Zwei Generationen und genau 10.988 Kilometer (Luftlinie, versteht sich) liegen zwischen ihrem alten Arbeitsplatz und der aktuellen Wirkungsstätte. Von Michael Prochnow
Rödermark - „Wer rastet, der rostet“, lautet eine ebenso einfache wie richtige Weisheit. Doch gibt's auch einen Punkt, an dem Bewegung mehr schadet als nutzt?
Ober-Roden - Das Fernsehen wird zum Dauergast in der Kulturhalle. Am Sonntagabend zeichnete der Hessische Rundfunk zum zweiten Mal den „Grand Prix der strammen Waden“ auf, schon am Donnerstag war die Weiberfastnacht an der Reihe. Und der Vertrag für …
Rödermark - Vier Achtklässler der Nell-Breuning-Schule haben den ersten Preis bei der Nachwuchskampagne „Mach was draus!“ des hessischen Tischlerhandwerks gewonnen.
Urberach - Die Sailerwiesenschneise ist seit Wochen schon mit einer dicken Schlammschicht bedeckt, der bei Taubhaus-Bewohnern beliebte Spazierweg Richtung Messel ist eine einzige Matschpiste. „Muss das denn sein?“, fragen einige unserer Leser.
Urberach - 1000 Festmeter Holz - überwiegend Kiefer und Buche - erntet Hessen-Forst im Stadtwald. Die Arbeiten konzentrieren sich auf eine etwa 30 Hektar große Fläche an Sailerwiesen- und Hügelschneise. Von Michael Löw
Rödermark - Zehn Frauen und zwei Männer haben seit Oktober eine Ausbildung zu ehrenamtlichen Senioren-Lotsen absolviert. Im April beginnen sie mit der Beratung. Ihr Ziel: Alten Menschen ermöglichen, möglichst lange in vertrauter Umgebung zu wohnen. …
Ober-Roden - Sieben oder acht junge Männer prügeln an der Bahnschranke zwei 20-Jährige krankenhausreif. Trotz Überzahl benutzen sie sogar einen Schlagstock.
Urberach - Die Runderneuerung der Halle Urberach geht diese Woche in einer weitere entscheidende Phase. Die Dachsanierung hat begonnen, in fünf Wochen soll die Halle wieder dicht sein für die kommenden Jahrzehnte.
Urberach - Wie gut, dass Peter Sondermann gern essen geht: Ohne die zufälligen Begegnungen in einer Dieburger Fast-Food-Bräterei und eine Woche später in einem Urberacher Restaurant wäre der Sänger wohl nicht da gelandet, wo er inzwischen gelandet …
Patricia Lips leitet Ausschuss für Bildung und Forschung
Rödermark - Die Urberacher CDU-Abgeordnete Patricia Lips soll den Ausschuss für Bildung und Forschung im Deutschen Bundestag leiten. Darauf haben sich die Spitzen der Großen Koalition aus CDU und SPD verständigt. Die Ausschüsse konstituieren sich …
Ober-Roden - Michael Kiesling (46) ist selbständiger Ingenieur und derzeit gefragter Partner von Architekten beim Bau des weltweit größten Forschungsprojekts „FAIR“ (Facility for Antiproton and Ion Research) in Darmstadt. Aber die Technik ist nur …
Rödermark - Seit Wochen verdient der Winter seinen Namen nicht. Temperaturen bis zu 17 Grad vertragen sich nicht mit dicken Daunenjacken, Mützen und Schals. Das bekommt der Einzelhandel zu spüren. Von Bernhard Pelka
Urberach - Der Name ist Programm. Die Metzgerei Lang ist schon sehr lange am Markt. Ein echtes Traditionshaus also. Das älteste Dokument, das die Metzgerfamilie besitzt, ist ein Auftrag für zu liefernde Ware an einen Urberacher Sportverein aus dem …
Rödermark - Unter das Motto „Brücken verbinden Menschen“ hat der Fotoclub Rödermark seine Jahresausstellung gestellt, die vom 11. Januar bis 9. Februar in der Stadtbücherei Ober-Roden zu sehen ist.
Rödermark - Beleidigungen im Internet sind nicht nur unter Jugendlichen in Facebook & Co. üblich. Auch Menschen im gesetzten Alter verschicken unterm Deckmantel vermeintlicher Anonymität wüste Beschimpfungen.
Ober-Roden - Das aktuelle Sternsinger-Sammelergebnis in St. Nazarius hat alle Sternsinger-Sammlungen seit 2005 übertroffen. Es kamen 8 .193 Euro zusammen.
Ober-Roden - Nein, ganz bestimmt nicht. Trotzdem zeigt die Nazariusgemeinde in Ober-Roden noch bis einschließlich Sonntag, 12. Januar, täglich von 15 bis 18 Uhr ihre schöne Weihnachtskrippe.
Rödermark - Etwa 40 Flüchtlinge haben 2013 in Rödermark eine neue Heimat gefunden. Damit finden derzeit nun insgesamt 80 Menschen, darunter auch Kinder und Jugendliche, hier Schutz und Unterkunft.
Ober-Roden - Leere Flaschen, übervolle Glascontainer: Wenn Weihnachten und Silvester rum sind, stoßen die Sammelbehälter regelmäßig an ihre Kapazitätsgrenzen.
Ober-Roden - Ein Auffahrunfall, in den nach Informationen unserer Zeitung ein Kleinbus mit mehreren Fahrgästen verwickelt war, hat heute Morgen zu einem Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften geführt.
Ober-Roden/Urberach - Schon vor dem heutigen 6. Januar, dem Dreikönigstag, sind in diesem Jahr weltweit Kinder durch die Straßen gezogen, um den Segen fürs neue Jahr in die Wohnungen und Häuser zu bringen. Diesmal zugunsten von Flüchtlingskindern in …
Rödermark - Soundsystem, Sitzheizung, indirekte Beleuchtung oder Kühlschrank: Strandkörbe aus Ober-Roden können exklusiv ausgestattet werden. Von Bettina Link
Ober-Roden - Die heimatgeschichtlichen Rundgänge der Ortskerninitiative „IGOR“ finden immer größeren Anklang. Aus den ursprünglich 35 Teilnehmern der ersten Begehung sind über 150 geworden.