Ober-Roden - Mit Silvesterkrachern haben Unbekannte am Dienstagabend den öffentlichen Bücherschrank im Breidert gesprengt. Zum Glück wurde niemand verletzt, denn die Glassplitter der umgebauten Telefonzelle flogen bis zu 25 Meter durch die Luft. Von …
Rödermark - Bei der Kommunalwahl am 6. März treten nur die Parteien beziehungsweise Wählervereinigungen an, die schon in der Stadtverordnetenversammlung vertreten sind.
Ober-Roden - Zehn Minuten beträgt die Hilfefrist: Nur so viel Zeit darf zwischen dem Alarm und dem Eintreffen der ersten Helfer am Unglücksort vergehen.
Ober-Roden - Zum fünften Mal schon bescherten junge Leute aus Ober-Roden und Umgebung am zweiten Weihnachtsfeiertag Obdachlose in Frankfurt. Von Michael Löw
Ober-Roden - „Toten“ Bäumen Nahrung geben? Das hört sich bös’ nach den Schildbürgern an. Doch nicht umsonst haben die meisten Christbaumständer einen kleinen Wassertank. Von Christine Ziesecke
Ober-Roden - Zwei Einbrüche und einen Ladendiebstahl meldet die Polizei aus Ober-Roden. Räuberischen Diebstahl legt die Ermittlungsgruppe Dietzenbach einem Gaunerpärchen zur Last.
Weihnachtskonzert auch ohne Showeinlagen ein Glanzlicht
Ober-Roden - Das 48. Weihnachtskonzert des Musikvereins Viktoria 08 war schon seit Monaten ausverkauft. Wer das Glück hatte Karten zu bekommen, der wusste, warum die Viktoria so gefragt ist. Von Christine Ziesecke
Rödermark - Kaum ist die Auffahrt von der B459 auf die B45 wieder frei, hat's dort einen Unfall gegeben. Laut Polizei wollte eine 53-Jährige, die mit ihrem Suzuki aus Ober-Roden kam, heute kurz nach 7 Uhr nach links auf die Schnellstraße abbiegen.
Ober-Roden - Wo sollen Jugendliche und junge Erwachsene hin, die weder Geld für noch Bock auf Kneipe haben? Das ist eine Frage, die unser Bericht über nächtliche Feten im „Schillerwäldchen“ aufgeworfen hat. Von Michael Löw
Rödermark - Grundschüler aus beiden Stadtteilen haben Lebensmittel für Bedürftige gesammelt. An der Trinkbornschule ist das schon lange guter Brauch, die Schule an den Linden beteiligte sich erstmals.
Katapulte aus gelbem Plastik: Fünf Unfälle in einem Monat
Ober-Roden - Eine Schwer- und zwei Leichtverletzte, dazu fast 71.000 Euro Schaden. Das ist die Bilanz von fünf Unfällen, die innerhalb von vier Wochen auf dem Rödermarkring passierten. Auslöser waren die Fahrbahnteiler vor der neuen Tankstelle. Von …
Ober-Roden - Wochenende für Wochenende steigen im „Schillerwäldchen“ nachts wilde Partys. Nachbarn klagen nicht nur wegen des Krachs und der Gefahr, die von unkontrollierten Lagerfeuern ausgeht: Sie befürchten auch, „eine aufs Maul“ zu bekommen, wie …
Urberach - Ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem ein Pferd verletzt wurde, passierte am frühen Montagabend auf einem Reiterhof in der verlängerten Römerstraße.
Urberach - Wo es sonst nach Rosenbüschen oder Sommerblumen, nach baumfrischem Obst oder zumindest nach Bratwurst vom Gartengrill riecht, duftete es verheißungsvoll nach Plätzchen. In der Weihnachtsbäckerei der Erlenwald-Kleingärtner ging’s auch …
Ober-Roden - Margareta Gensert war altersmäßig bei den städtischen Senioren-Weihnachtsfeiern nicht zu schlagen: Kein Wunder – feierte sie doch im Februar ihren 100. Geburtstag.
Ober-Roden - Es bleibt dabei: In Rödermark ist gut alt werden. Das zeigte der Besuch der beiden großen Seniorenweihnachtsfeiern am Wochenende. Zahlreiche Über-90-Jährige wurden mit Blumen begrüßt.
Für gut 800 Senioren, viele davon über 90 Jahre alt, gestaltete die Stadt Rödermark am Wochenende wieder zwei festliche und zugleich gesellige Weihnachtsfeiern mit einem kunterbunten Bühnenprogramm.
Heftiger Überschlag: 76-Jähriger zerlegt seinen Wagen
Ober-Roden - Schon der dritte Unfall an den Fahrbahnbegrenzern nahe der Jet-Tankstelle Ober-Roden: Einen Überschlag hat ein 76 Jahre alter Mann mit seinem Auto hingelegt und dabei seinen Wagen ordentlich demoliert.
Rödermark - Die Kommunalen Betriebe (KBR) haben im vergangenen Jahr viel sparsamer gearbeitet als vorhergesagt. Der Wirtschaftsplan 2014 sah noch ein Minus von mehr als 600.000 Euro vor. Tatsächlich machten die KBR aber einen Gewinn von rund 19.000 …
Urberach - Einen auffälligen blauen Hut mit Krempe trug ein Einbrecher, den eine Hausbewohnerin am frühen Mittwochabend in der Albert-Schweitzer-Straße in ihrem Domizil ertappte.
Rödermark - Über das Ziel waren sich die Stadtverordneten einig, nicht aber über den Weg. Also diskutierten sie am Dienstagabend im Parlament engagiert über Möglichkeiten, wie in Rödermark mehr Wohnraum – insbesondere Sozialwohnungen – geschaffen …
Rödermark - Im Kinderhaus unter dem Regenbogen setzte sich eine Gruppe mit Abfallverwertung und Energiesparen auseinander. Ein Roboter ganz aus Verpackungsmüll war am Ende der sichtbar-kreative Aspekt dieses Projekts.
Urberach - Ein Benefizkonzert mit internationaler Besetzung brachte 2 000 Euro für Waisenkinder in Weißrussland. Die „Edelvoices“ der Sängerlust Edelweiß traten mit Solisten der Bolschoi-Oper Minsk auf.
Urberach - So stellt man sich den Nikolaus vor: Ganz genau wie jenen, der beim Urberacher Nikolausmarkt am Wochenende mit einem Pferdewagen durch die Straßen zog und dem Marktnamen alle Ehre machte.
Urberacher Nikolausmarkt rund um den Häfnerplatz: Fotos
Großen Zulauf hatte der kuschelige und heimelige Urberacher Nikolausmarkt rund um den Häfnerplatz, für den ein Team um Werner Popp und Christoph Schulmeyer von den Urberacher Pfadfindern verantwortlich zeichnen.
Gallusheim macht Häusern Platz: Abriss im Frühjahr
Urberach - Die katholische Kirchengemeinde erwartet knapp eine Million Euro aus dem Verkauf des im Februar 2009 aufgegebenen Gallusheims. Mit dem Geld will sie die Schulden des neuen Pfarrzentrums tilgen und ein Polster für die Renovierung von …
Ober-Roden - Ein 33-Jähriger muss fünf Jahre und vier Monate ins Gefängnis, weil er 44 Kilogramm der synthetischen Droge Amphetamin verkauft und bei seiner Festnahme Polizeibeamte aufs Übelste beleidigt hat.
Rödermark - Schwere (Verkehrs-)Unfälle, die auch hart gesottenen Einsatzkräften an die Nieren gehen, ein teilweise arg in die Jahre gekommener Fuhrpark, nach wie vor wenig schnell verfügbare Helfer bei Einsätzen tagsüber. Von Michael Löw
Rödermark - Die Stadt spart bis 2017 rund 57.000 Euro bei der Straßenbeleuchtung. Geänderte Schaltzeiten und 223 neue Lampen mit geringerem Energieverbrauch machen’s möglich. Aber die Sparvorgabe des Parlaments - 130.000 Euro - wird weit verfehlt. …
Waldacker - Die Quartiersgruppe hat schon so manches Gute ins Rollen gebracht, unter anderem eine Gruppe von Radlern, die gemeinsam Ausflüge machen, und das auch im Spätherbst wöchentlich. Aber jetzt ist Schluss für dieses Jahr.