Ober-Roden - Die Bestmarke von 2011, als bei der Turnerschaft 344 Sportabzeichen verliehen wurden, bleibt bestehen. Der aktuelle Jahrgang kam an dieses Rekordergebnis aber ganz nahe heran. 2015 gab es bei der TS 339 Absolventen der …
Tiefes Schwarz und knalliges Rot bei Stammtisch-Wahl
Rödermark - Am Stammtisch wird dem Volksmund zufolge Politik gemacht. Die geselligen Runden im Wirtshaus genießen wahrhaft Expertenruf, wenn’s ums Regieren geht. Treffen sich doch dort Leute wie Sie, liebe Leser, und ich. Von Michael Löw
Ober-Roden - Ein Hochsitz, der auf einen Traktoranhänger montiert war, wurde am Mittwoch Raub der Flammen. Die Polizei schätzt den Schaden auf 5000 Euro.
Rödermark - Die „Plaudernden Fische“- ein Mosaik der Rödermärker Künstlerin Sigrid Lang an der Rodau - zieren das Wahlprogramm der Anderen Liste/Die Grünen (AL). Von Michael Löw
Urberach - „Jetzt wird noch einmal kurz geweint. Und dann ist Schluss!“ So brachte einer der Helfer, die zwei Tage lang das Gallusheim ausräumten, die Gemütslage vieler Urberacher Katholiken auf den Punkt.
Freie Wähler wollen Bürger nicht weiter zur Kasse bitten
Rödermark - Schwierige fünf Jahre auf den Oppositionsbänken liegen hinter den Freien Wählern Rödermark (FWR). Die neue Stadtverordnetenversammlung, die am 6. März gewählt wird, soll zurück zu „gesunden Mehrheitsverhältnissen“ finden. 2011 gewannen …
Ober-Roden - Ein Dienstwagen der Firma Sontex ist in der Nacht vom 18. auf den 19. Februar im Breidert in der Kolbestraße von bisher nicht ermittelten Dieben ausgeräumt worden.
Werbegeschenke der Parteien zunehmend umweltbewusst
Rödermark - Ob Quietscheentchen, Kochlöffel oder ein kleiner Snack für zwischendurch: Bei Werbegeschenken ist alles möglich – schließlich ist das Ziel der Kandidaten, Wähler ins Wahllokal und auf ihre Seite zu ziehen. Doch wie originell geben sich …
Urberach - Ein öffentlicher Bücherschrank steht nun auch im Foyer der Sparkasse Dieburg. Dort sind die Regale voll gespendeter Literatur sicherer aufgehoben als im Breidert: Unbekannte hatten kurz vor Silvester die öffentliche Bücherzelle gesprengt. …
Urberach - Ein Zeichen für Rödermarks Beliebtheit oder doch eher für die bevorstehende Kommunalwahl? Priska Hinz, Hessens Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, war das dritte Mitglied der Landesregierung, das sich …
Rödermark - Die SPD hat auch in Rödermark eine Unterschriftenkampagne für gebührenfreie Kitas angekurbelt. Damit will sie zum einen Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) an ein Versprechen vor den Landtagswahlen 2013 erinnern.
Urberach - Sicherheit geht vor: Die Stadt lässt hinterm Badehaus 18 Pappeln fällen. Wurzelfäule hat die Bäume zu Wackelkandidaten gemacht, die keinem Sturm mehr standgehalten hätten. Ein Gutachter hatte dem Magistrat zum Kahlschlag geraten. Von …
Rödermark - Fast 2 000 Euro Schaden haben Unbekannte vor der Kulturhalle angerichtet. Sie zertrümmerten die vier großen Betonkübel vorm Eingang, rissen sämtliche Pflanzen heraus und verstreuten die Reste auf dem Vorplatz.
Urberach - Zahlreiche Interessenten nutzten bei einem Tag der offenen Tür die Möglichkeit, sich über die Studiengänge der Berufsakademie Rhein-Main (BA) zu informieren. Die BA und ihre Partnerunternehmen präsentierten sich potenziellen Studenten. …
Ober-Roden - Karin Milde atmet auf. Zwei der drei Hunde aus Spanien und Ungarn, für die die Tierschützerin ein neues Zuhause gesucht hat, sind unter. Unsere Zeitung hatte Mitte Januar über die traurige Vergangenheit von „Benny“, „Milo“ und „Nelly“ …
Urberach - Die Stadt hat einen weiteren Schritt hin zum digitalen Rathaus getan und einen Online-Mängelmelder installiert, den die Bürger über PC, Smartphone oder Tabletcomputer anwählen können.
Rödermark - Vier Männer, zwei davon in blauer Uniform, lächeln im Feuerwehrhaus Ober-Roden sympathisch in die Kamera. Mit diesem Plakat wirbt die CDU um Stimmen.
Abriss von Paramount Park, Wohnungsbau an Kapellenstraße
Ober-Roden - Der „Quartiershof Kapellenstraße“ - und damit der Abriss der „Paramount Park“-Ruine, der Fußballhalle und der einstigen „Saunaburg“ - hat eine wichtige Hürde genommen. Von Michael Löw
Urberach - Rödermarks ältester städtischer Kindergarten ist ab dem Wochenende Geschichte. Die Kita Lessingstraße zieht in die frühere Helene-Lange-Schule um und heißt dann „Villa Kunterbunt“. Von Michael Löw
Ober-Roden - Seit gut einem halben Jahr, seit dem 11. August 2015, hilft der DRK-Laden „Lebensmittel und mehr“ Bedürftigen aus Ober-Roden, Waldacker und Messenhausen, überwiegend jedoch Flüchtlingen. Derzeit werden dort knapp 90 Haushalte versorgt. …
Ober-Roden - Ministerpräsident Volker Bouffier bei Haspel und Kraut in Ober-Roden: Nicht nur wegen Eisbein und Sauerkraut vom „Herschwerth“ war die Kulturhalle beim Haspelessen der CDU bis auf den letzten Platz gefüllt. Von Christine Ziesecke
Ober-Roden - Hunderte von Neugierigen stehen vor der Kasse Schlange, sehen Messerwerfern beim Üben zu oder warten im Zelt, bis der Direktor „Manege frei!“ ruft. Der Zirkus „Sarrasani“ hat in Ober-Roden sein Lager aufgeschlagen. Von Michael Löw
Ober-Roden - Unbekannte werfen zwischen Ober-Roden und Nieder-Roden mehrere Steine auf eine fahrende S-Bahn der Linie 1. Die Steine treffen die Frontscheibe.
Ober-Roden - Das „Schillerwäldchen“ im Breidert ist eine feste Anlaufstelle des Freiwilligen Polizeidienstes. Mit den Streifen abends und an Wochenenden reagieren Stadt und Polizei auf die Vorwürfe von Nachbarn: nächtlicher Lärm, Vandalismus, …
Rödermark - Der Freiwillige Polizeidienst ging im vergangenen Jahr 690 Stunden Streife an Bahnhöfen, Spielplätzen und anderen neuralgischen Punkten. Dabei informierten die Helfer rund 200 Bürger über den Schutz vor Einbrechern. Von Michael Löw
Ober-Roden - Der Lions Club Rodgau-Rödermark unterstützt Sprach- und Kochkurse für Flüchtlinge mit 3 000 Euro. Die Spenden kommen dem Evangelischen Dekanat und der Caritas zugute.
Fotografiert und angesprochen: Locken Unbekannte Schüler ins Auto?
Rödermark - Im sozialen Netzwerk Facebook kursiert derzeit eine Warnmeldung aus Urberach, die bereits tausendfach von besorgten Eltern und Nutzern geteilt wurde. Unbekannte sollen aus einem schwarzen Auto heraus Zweitklässlerinnen fotografiert und …
Kostümball „Halligalli“ ist überregionales Ereignis
Urberach - Das Lieblingskind der Offenen Arbeit der katholischen Gallus-Gemeinde Urberach ist gesund und munter. Der Maskenball „Halli Galli“ ist für die Jugend in der Stadt ungefähr so selbstverständlich wie Eier an Ostern - es geht auch ohne, aber …
Video: Rosenmontagszug trotz Sturmwarnung in Urberach
Trotz der Sturmwarnung ging die 20. Auflage des Orwischer Rosenmontagszuges über die Bühne. Wenn auch in etwas abgespeckter Form. Auf Motivwagen wurde aus Sicherheitsgründen verzichtet, die Fastnachter waren zu Fuß in den Urberacher Gassen unterwegs.
Urberach - 999 Fastnachter - und damit ungefähr 222 weniger als angemeldet - trotzten gestern Mittag den Windböen und Wolken. Und es hat sich gelohnt - die Stimmung beim 20. Rosenmontagszug hätte kaum besser sein können. Von Michael Löw
999 Fastnachter - und damit ungefähr 222 weniger als angemeldet - trotzten den Windböen und Wolken. Und es hat sich gelohnt - die Stimmung beim 20. Rosenmontagszug hätte kaum besser sein können.
Ober-Roden - „ToWaBo“ in der Kulturhalle – das klingt nach Chaos, ist im wahren Leben aber (nach einer kurzen Pause) mittlerweile wieder ein wirklich angesehener Maskenball, der stets am Fastnachtssamstag sehr gut angenommen wird und für …
Urberach - Vor kurzem erst wurde im KSV-Heim der 50. Geburtstag der Gymnastikabteilung zünftig gefeiert. Drei Gruppen, zwei davon montags und eine dienstags, bieten Sport für jeden im Alter von 30 bis 80 Jahren an.
HalliGalli in der Halle Urberach: die offene Arbeit der Gallusgemeinde Urberach lädt alljährlich mit großer Vorbereitung und riesigem Einsatz zum Maskenball mit DJ Sommer und mit einem Live Gig von „Sound of Music“ ein.
Ober-Roden - Heutzutage überlegt der Bürger selbst in närrischer Zeit, was bei Fastnachtsveranstaltungen wie dem Ober-Röder Rathaussturm wohl alles schief gehen kann. Doch spätestens als die gut 1 200 Narren an der TS-Halle aufbrachen, waren alle …
Fröhlich, friedlich und bei strahlendem Sonnenschein zog der närrische Gaudiwurm durch Ober-Roden zum Rathaus hin, wo ihn der Bürgermeister mit der leeren Stadtkasse erwartete.
Towabo in der Kulturhalle – was wie ein großes Chaos klingt, ist ein großer Maskenball, zudem die Germania Ober-Roden alljährlich einlädt. Bilder zur Party.
Kita Lessingstraße: Bund unterstützt Sprachförderung
Rödermark - Online-Anmeldung und Sprachförderung: Rödermarks Kindertagesstätten - sowohl städtische als auch die freier Träger - setzen auf zeitgemäßen Service und noch mehr Qualität in der frühkindlichen Bildung. Die Kita Lessingstraße wurde für …
Rödermarkring: „Tempolimit nicht für die Ewigkeit“
Ober-Roden - Der Kreis Offenbach hat eine so genannte verkehrsrechtliche Anordnung erlassen, die den Rödermarkring in Höhe der neuen Jet-Tankstelle sicherer machen soll.
Ober-Roden - Bäume mitten in der Stadt - oder zumindest an deren Rändern - sollen Vögeln zu den Brutmöglichkeiten verhelfen, die im Feld immer weniger werden. Der Naturschutzbund (NABU) hat schon 70 Nistkästen an Kindergärten und Schulen aufgehängt, …
Rödermark – Kindermaskenball (KiMaBa) beim KSV Urberach – das ist nicht nur für die jüngsten Narren ein großer Spaß, zum Zuschauen wie auch zum Mitmachen.