Urberach - Das Schicksalsderby zwischen Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 lässt Fußballfans auch in Rödermark nicht kalt. Ganz besonders fiebert Oskar Lotz mit, sobald die Profis heute auflaufen. Der 76-Jährige ist der Urberacher mit den meisten …
Rödermark - Eine erfreuliche Premiere feiert der städtische Kulturbetrieb. Die Kulturhalle hat im Haushaltsjahr 2015 erstmals seit Aufnahme des Spielbetriebs im Jahr 1994 einen Überschuss erwirtschaftet: satte 35.151 Euro.
Ober-Roden - Mehr als ein Fünftel der 159 aktiven Musiker im Musikverein Viktoria 08 engagieren sich auch außermusikalisch im Verein. Sie übernehmen Posten im Hauptvorstand oder in den Ausschüssen der einzelnen Orchester.
Urberach - Im Badehaus veranstaltete der Hessische Behinderten- und Rehasportverband HBRS seinen ersten „TalentTag. “ Die bundesweite Veranstaltungsreihe der Deutschen Behindertensportjugend erleichtert jungen Menschen den Einstieg in den …
Urberach - An der Schömbsstraße ist der Abriss des früheren Gallusheims zugleich ein Aufbruch in die Zukunft. Und das im wahrsten Wortsinn. Von Bernhard Pelka
Urberach - Mit 1050 Anmeldungen und zahlreichen spontanen Nachmeldern überschritten die Organisatoren des zehnten wumboR-Laufs den Rekord des Vorjahres (1004) deutlich. Doch Kälte und Nässe schreckten so manchen Voranmelder. 890 (im Vorjahr 903) …
Ober-Roden - Das kann ja heiter werden – der Sommer in Rödermark verspricht abwechslungsreich zu werden. Dafür wird vor allem der Kerbverein Ober-Roden sorgen, und geht man von dessen „akademischer Feier“ anlässlich seines 25. Geburtstags aus, so …
Rödermark - Fußball und Literatur bilden in Rödermark eine Allianz. Das Projekt „Kicken und Lesen“ möchte über den Sport die Begeisterung am Lesen fördern.
Urberach - Laufen, Radfahren, wieder laufen und vor allem: den inneren Schweinehund besiegen. Der Cross-Duathlon rund um die Bulau ist immer wieder eine Herausforderung für Mensch und Material.
Eltville/Rödermark - Dieter Bohlen mit schwarzen Engelchen, Kandidaten in Mönchskutten und am Ende noch eine Hochzeit: Die RTL-Show „Deutschland sucht den Superstar“ ist im Kloster Eberbach zu Gast und setzt seine Protagonisten vor mittelalterlicher …
Rödermark - Volker Heymann ist ein Multitalent. Der Liebe wegen hat es den Kabarettisten, Schauspieler, Autor und Filmemacher aus der Wuppertaler Kante nach Urberach verschlagen. Jetzt möchte der Künstler sich in unserer Region etablieren. Von …
Rödermark - Wie auf einem umgepflügten Truppenübungsplatz fühlen sich Anwohner des Finkenwegs in Waldacker beim Spaziergang in ihrem Wäldchen zwischen Tennisclub Ober-Roden und Bebauung. Das Forstamt Langen lässt dort Holz einschlagen. Schwere …
Rödermark - Die CDU hat auf ihrem „kleinen Parteitag“ die Weichen für die Fortsetzung der Koalition mit der SPD im Kreistag gestellt. Einstimmig wurde der Koalitionsvereinbarung zugestimmt, ein Delegierter enthielt sich der Stimme.
Urberach - Nach der Ferienspielwoche in der Osterzeit hat die Kinder- und Jugendfarm am Oberwiesenweg ihren Regelbetrieb wieder aufgenommen. Das Gelände in der Nähe des Badeshauses ist freitags und samstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Wie geht es weiter mit Einkaufsstandort Rödermark?
Rödermark - Was wünschen sich Einzelhandel und Kunden für den Einkaufsstandort Rödermark? Die Stadt lässt ein neues Einzelhandelskonzept erarbeiten. Geschäftsleute und Bürger werden um Unterstützung gebeten. Von Bernhard Pelka
Eltern- und Sprachlotsinnen bauen Brücken zwischen den Nationen
Rödermark - Elternlotsinnen bauen Brücken zwischen den Kulturen. Die Frauen mit Migrationshintergrund vermitteln zwischen Eltern verschiedener Nationalitäten und zum Beispiel Kitas oder Ämtern. Und sie helfen beim Spracherwerb – einer …
Lernmobil ermöglicht Zirkuskindern einen geregelten Schulalltag
Ober-Roden - Die Nell-Breuning-Schule hat „Konkurrenz“ bekommen. Direkt gegenüber, auf dem Parkplatz des früheren Paramount-Parks, hat eine weitere Schule ihre Pforten geöffnet.
Rödermark - 52 Rödermärker wurden voriges Jahr Opfer von Einbrechern, 25 mal schlugen die Ganoven tagsüber zu, nur neun Taten hat die Polizei aufgeklärt. Das sind die nüchternen Zahlen der Kriminalstatistik. Von Michael Löw
Rödermark - Zweimal rückte die Feuerwehr am Sonntag mit großem Aufgebot ins Breidert aus, zweimal waren"s aber nur Kleinigkeiten, die den Alarm auslösten. Im Breidertring war gegen 21. 50 Uhr - wieder einmal - Essen auf dem Herd angebrannt.
Betreuung an Trinkbornschule feiert fünfjähriges Bestehen
Ober-Roden - Luftballons, Tänze, Lieder, von den Kindern gebackene Knusperstangen, Blumen, Umarmungen und viele verdrückte oder offen rollende Tränen: Eine wirklich fröhliche Feier gab’s im Pausenhof der Trinkbornschule zum fünften Geburtstag der …
Urberach - Rödermark hat sich für das Förderprogramm „Stadtumbau in Hessen“ beworben. Wenn die eingereichten Vorschläge überzeugend sind, könnten zwischen 2017 und 2027 bis zu zehn Millionen Euro - zu zwei Dritteln Zuschüsse - in die …