Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Waldacker/Urberach – Die Demenzgruppe „Leuchtturm“ der Arbeiterwohlfahrt trifft sich ab Februar nicht mehr im Bürgertreff Waldacker, sondern im Franziskushaus der Caritas in Urberach, Ober-Rodener Straße 18 bis 20. An den Zeiten ändert sich nichts: …
Brandschutz, Ordnungsbehörde und Schutzmann vor Ort sollen unter ein Dach
Rödermark – CDU-Bürgermeisterkandidat Jörg Rotter vertieft eine Idee aus seinem Wahlprogramm. Der Erste Stadtrat wirbt für ein gemeinsames Gefahrenabwehrzentrum auf dem Gelände der Feuerwehr Ober-Roden.
Büromöbelspezialist Köhl ist jetzt Teil einer Münchner Holding
Ober-Roden – Viele Unternehmer warten mit der Suche nach dem passenden Nachfolger lange – manchmal zu lange. Thomas Köhl, geschäftsführender Gesellschafter der Köhl-Büromöbel GmbH, macht da eine Ausnahme.
Am ökumenischen Frühstücksbüfett vergessen Frauen den Alltag
Urberach – Zum 14. Mal schon war der Saal des evangelischen Gemeindehauses bis auf den sprichwörtlich letzten Platz besetzt. Das ökumenische Frauenfrühstück hat ein ebenso großes wie treues Publikum, nur mit Anmeldungen kann der Vorbereitungskreis …
Ober-Roden – Liesel Binzer wurde im Alter von sechs Jahren ins KZ Theresienstadt verschleppt. Sie überlebte den Nazi-Terror und gibt ihre Erinnerungen an nachfolgende Generationen weiter. Gestern tat sie es in der Nell-Breuning-Schule. Von Michael …
Rödermark – Dieselfahrverbote sind für kleine Städte wie Rödermark zum Glück kein Thema. Trotzdem suchen Kommunalpolitiker nach Alternativen zum Auto. Der Magistrat prüft, ob Rödermark beim Kreis-Projekt „ASTplus“ mitmacht.
Tankstelle in Waldacker überfallen: Offenbacher drohen drei Jahre Haft
Waldacker/Darmstadt/Offenbach – Ein mutmaßlicher Tankstellenräuber steht am Dienstag, 5. Februar, in Darmstadt vor Gericht. Der Mann hat laut Staatsanwaltschaft im Dezember 2017 die OMV-Tankstelle in Waldacker überfallen. Die Anklage wirft ihm …
Bürgermeisterkandidaten beim Unternehmerforum: Details machen den Unterschied
Urberach – „Welche Strategie verfolgen Sie als Bürgermeister für den Wohn- und Wirtschaftsstandort Rödermark?“ Thomas Günther, Vorstandschef der Firma CeoTronics, forderte die Bürgermeisterkandidaten zu unternehmerischem Denken auf. Von Michael Löw
Prinzenpaar im Fakten-Check: Hoheit wird auf Händen getragen
Ober-Roden – „Ich schmeiß alles hin und werde Prinzessin!“ Diesen Wahlspruch hatte Rödermarks zukünftige (Fastnachts-)Regentin Antje Frank eigentlich schon lange. Von Christine Ziesecke
Rödermark - Autodiebe treiben in den Stadtteilen Urberach und Ober-Roden ihr Unwesen: Die Unbekannten entwenden in einer Nacht drei Fahrzeuge der Marke BMW.
Rödermark – Dr. Kasten Falk ist jetzt auch in aller Form unabhängiger Bürgermeisterkandidat. Sein Unterstützerkreis hat mehr als 200 Unterschriften für seine Bewerbung gesammelt.
Eiseskälte und heiße Stimmung bei Après-Ski-Party des BSC
Urberach – Der romantisch anmutende, fast volle Mond am Himmel sah am Samstag geradewegs auf eine heiße Après-Ski-Party auf dem BSC-Gelände herab. Er sorgte aber auch für beachtliche Kälte. Von Christine Ziesecke
Urberach - Schnelle Wiederbelebungsversuche können Leben retten Aber viele haben Angst, bei der Ersten Hilfe etwas falsch zu machen. Mit einem Defibrillator ist das ausgeschlossen. Das lernten die 15 Teilnehmer eines Kurses im Urberacher …
Jedes vierte Bett in Flüchtlingsunterkünften bleibt leer
Rödermark – Während des großen Flüchtlingszustroms 2015 und 2016 mietete die Stadt (fast) jedes einigermaßen taugliche Gebäude als Sammelunterkunft an und garantierte den Vermietern langfristige Belegungen. Die Kosten trägt der Kreis Offenbach. Von …
Rödermark – Mehr als ein Dutzend Organisationen und soziale Vereine haben in Rödermark ein offenes Ohr – und offene Türen – für Menschen mit Nöten fast aller Art. Unsere Zeitung stellt die Helfer in einer Serie vor, heute ist der VdK an der Reihe. …
Empathie-Award: Caritas-Sozialstation gewinnt ersten Preis
Urberach – Die AOK Hessen hat erstmals einen Empathie-Award ausgelobt, der Pflegeprofis mit hoher menschlicher Qualität würdigt. Julia Plentz von der Caritas-Sozialstation hat den ersten Preis gewonnen. Von Michael Löw
Hexenrummel der Turngemeinde-Fußballer eröffnet die Fastnacht
Rödermark – Fastnachter, Karnevalisten, Jecken und Narren haben dieses Jahr viel Zeit, Frohsinn zu verbreiten. Die Kampagne geht bis in den März hinein.
Ober-Roden – Gleich nach den Weihnachtsferien kontrollierte die Polizei vor der Nell-Breuning-Schule Autofahrer. „Die Beanstandungsquote war mit über 22 Prozent höher als bei unserer Kontrolle im November“, zog Polizeikommissar Benedikt Lubig Bilanz.
Rödermark – Kostenlose öffentliche WLAN-Hotspots, also Internetzugänge für Laptops, Smartphones oder Tablets in Büchereien, Rathäusern und ähnlichen Gebäuden, lassen auch zweieinhalb Jahre nach einem einstimmigen Parlamentsbeschluss auf sich warten.
Ober-Roden – „Hellau, ihr Narren aus em Ort, zu lange war die Fastnacht fort. Jetzt wird es Zeit, ihr dut es wisse, beim Prinzenpaar die Fahn’ zu hisse!“ Die Tradition lebt, und das vor allem bei regionalen Festen wie etwa der Fastnacht.
Urberach – Ein positives Zeichen für das kommunalpolitische Interesse der Rödermärker und hier speziell der Älteren war der proppenvolle Mehrzweckraum der Halle Urberach. Dorthin hatte die Seniorenhilfe zum Neujahrsempfang eingeladen. Von Christine …
Rödermark – Zum 1. Januar hat der Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg (ZVG) die Gebühren fürs Trinkwasser erhöht. Die Einnahmen aus dem Wasserverkauf fließen größtenteils in die Instandhaltung des Leitungsnetzes und der Speicher. Von Bernhard …
Rödermark - Leuchtend weiße Farbe signalisiert Sicherheit im Straßenverkehr. Doch vor etlichen Kreuzungen und Einmündungen ist aus dem strahlenden Weiß längst blasses Grau geworden. Was tut die Stadt dagegen?, wollte die FDP vom Magistrat wissen. …
Ober-Roden – Hoch genug, dass nicht zu viele Futterneider daran kommen, aber tief genug, dass die „Waldkobolde“ beobachten und füttern können: Das ist die neue Futterstelle für Waldvögel im Breidert. Das grün-orangefarbene Häuschen wird das ganze …
Rödermark – „Wie jedes Jahr, so stehen heut hier die Sternsinger von St. Gallus vor eurer Tür…“ – drei Tage waren sie in Urberach unterwegs, zwei Tage in Ober-Roden, danach beendet ein Gottesdienst und ein Treffen in den Gemeindezentren die …
Urberacherin will in fremden Wohnungen die Liebe finden
Urberach – Der Magen ist der klassische Weg, durch den die Liebe angeblich geht. Aber kann sie auch durch die Wohnung gehen? Bea Kaiser aus Urberach hofft, im Fernsehen Antwort auf diese Frage zu finden.
Ober-Roden – Wie Tiere im Pflegeheim zu Türöffnern und Eisbrechern werden können, beweist gerade eine Maßnahme, die der „ProMorija Freundeskreis e. V. “ im Alten- und Pflegeheim Haus Morija initiiert hat, begleitet und für die finanzielle …
Rödermärker Experten liefern Bohrer für die Kreuzschifffahrt
Rödermark - Bohren, fräsen, sägen, Gewinde schneiden: Die Rödermärker Experten der witec GmbH liefern dafür das passende Spezialwerkzeug. Die Kunden kommen aus der Kreuzfahrt- und Ölindustrie und aus dem Flugzeugbau. Von Bernhard Pelka
Ober-Roden – Der Laternenrundgang durch das Herz Ober-Rodens gehört inzwischen ebenso zum Jahreswechsel wie die Hirtenweihnachten in Waldacker oder auf der Bulau oder die Sternsingeraktionen.
Halle Urberach: Teure Heizenergie verpufft ins Freie
Urberach – Die Stadt möchte im neuen Jahr ein altes Problem neu angehen. Sportler, die in der Halle Urberach trainieren, blockieren immer wieder den Sportlereingang. Das eröffnet Nachzüglern die Chance, auch ohne Schlüssel-Chip in die Halle zu …