Eine Promille-Grenze kann einem Autofahrer die Verantwortung abnehmen. Wer sich hinters Steuer setzt, begibt sich immer in Gefahr, einen Unfall zu verursachen, bei dem er selbst oder andere verletzt werden.
Datenaffäre bei der Bahn: Wer beim Riesenkonzern Bahn mit der Vergabe von Aufträgen - etwa beim Fuhrpark oder bei Baumaßnahmen im In- wie im Ausland - zu tun hat, der nimmt regelmäßig viel Geld in die Hand.
Zum Hartz-IV-Urteil: Zur Höhe des Hartz-IV-Satzes für Kinder haben die Kasseler Sozialrichter gar nichts gesagt. Allein dazu, wie die 211 Euro, die einem 13-jährigen Mädchen im Monat zustehen, berechnet wurden.
Schulen könnten schon bald die Schüler ausgehen - und das hat einschneidende Folgen. Nach Angaben des Landesamts für Statistik werden bis 2020 rund 140 000 Kinder weniger an den Grundschulen und weiterführenden Schulen Hessens unterrichtet.
Bewährung für Zumwinkel: Ein spektakulärer Steuerprozess war erwartet worden angesichts des prominenten Angeklagten. Doch nach nur zwei Verhandlungstagen steht jenes Urteil bereits fest, über das in den vergangenen Wochen in aller Öffentlichkeit …
Kritik am Holocaust-Leugner: Zunächst schien es auf den ersten Blick ein begrüßenswerter Akt der Aussöhnung zu sein. Benedikt XVI. vergab vier Klerikern, die sich einst von einem aus ihrer Sicht „vom Modernismus verseuchten“ Rom abgewandt hatten.
Experten: Fall Zumwinkel wirkt kaum abschreckendOffenbach (psh) Dem Staat gehen jedes Jahr Milliarden Euro durch Steuerhinterziehung verloren. Steuergewerkschaft und Bundesrechnungshof fordern Gegenmaßnahmen. Steuersünder würden das Risiko, entdeckt …
Datenaffäre bei der Bahn: Hartmut Mehdorn, der Manager mit dem Vornamen „Bahnchef“, gilt als Kämpfer. Als einer, der nicht aufgibt. Deshalb muss sich jemand finden, der den Mann beiseite nimmt und ihm sagt: „Hartmut, es reicht - Du kannst jetzt …
CDU/FDP-Koalition steht: Es gibt Leute, die lächeln sich im Badezimmerspiegel an, um gute Laune zu bekommen. Jörg-Uwe Hahn, Chef der hessischen Liberalen, konnte sich das gestern sparen. Bisher kam der 52-jährige Schnauzbart eher etwas konturlos …
Senioren im Straßenverkehr: Die Europäische Union wieder einmal in einem gesellschaftspolitischen Minenfeld: Sie hat in ihrer neuen Führerscheinrichtlinie den Mitgliedstaaten nahegelegt, über eine regelmäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit der …
Plan für Pflegereform: In den letzten 100 Jahren hat sich die Anzahl der über 65-Jährigen verfünffacht, die Zahl der über 80-Jährigen sogar verzwölffacht. Doch diese erfreuliche Statistik hat ihren Preis.