Papst prangert in Osternacht Lähmung und „erdrückende Routine“ an
Der Petersdom ist verdunkelt, es ist eine mystische Atmosphäre. Der Papst schreitet mit einer Kerze ein und spricht. Er will die „verwirrten“ und „erstarrten“ Menschen aus ihrer Lähmung zu reißen.
Gewalt in Gaza eskaliert: Neue Verletzte und viele Anschuldigungen
Die Palästinenser haben die Toten der blutigen Unruhen von Freitag im Gazastreifen beerdigt. Abbas macht Israel für die Eskalation verantwortlich - die Armee spricht dagegen von einer Provokation der Hamas. Es gibt erneut Verletzte.
Nach kritischem Bericht: Trump droht Amazon und "Washington Post"
US-Präsident Donald Trump hat am Samstag seine Angriffe auf den Online-Händler Amazon sowie auf die Zeitung "Washington Post" von Amazon-Chef Jeff Bezos fortgesetzt. Grund dürfte ein kritischer Bericht sein.
Israel verteidigt Vorgehen in Gaza: „Schützen unsere Bürger vor Mördern“
Nach den tödlichen Schüssen israelischer Soldaten auf 15 Palästinenser bei Massenprotesten im Gazastreifen hat die Regierung das Vorgehen der Armee an der Grenze des Küstengebietes verteidigt.
Tödliche Polizeischüsse in US-Stadt Baton Rouge - Polizist entlassen
Ein Polizist, der vor fast zwei Jahren den Schwarzen Alton Sterling in Baton Rouge erschossen hat, ist entlassen worden. Das teilte der Polizeichef der Stadt in Louisiana, Murphy Paul, auf einer Pressekonferenz mit.
Deutsche Sicherheitsexperten aus Botschaft ausgewiesen
Kofferpacken auf beiden Seiten des Atlantiks: In der Skripal-Affäre bereiten sich überall Diplomaten auf ihre erzwungene Abreise vor. Auch deutsche Offiziere sind betroffen. Und die Reibereien zwischen Moskau und London gehen weiter.
BKA stuft 760 Personen als islamistische Gefährder ein
Entwicklung nach oben: Die Zahl der islamistischen Gefährder in Deutschland steigt. Die Terrorgefahr aus dem rechten und linken Spektrum wird hingegen als deutlich geringer bewertet.
Messstationen in Städten falsch platziert? Deftige Kritik an CSU-Ministerium
Mit Äußerungen zu Standorten von Messstationen zur Luftqualität hat sich das CSU-geführte Verkehrsministerium heftige Kritik aus dem SPD-geleiteten Umweltministerium eingehandelt.
Selbst in Großstädten kommen nur einige Hundert Menschen zu den Kundgebungen der Friedensbewegung. Im Zentrum der Kritik stehen deutsche Waffenlieferungen an die Türkei und deren Offensive gegen die Kurden in Nordsyrien.
Netflix, Pommes und Medikamente: Das ändert sich zum 1. April 2018
Zum 1. April kommt eine Reihe von gesetzlichen Änderungen auf die Bundesbürger zu - von höheren Zuzahlungen für Arzneimittel über weniger krebserregendes Acrylamid in Pommes bis zur Lieblingsserie im Urlaub.
Trump nährt Spekulationen über Ende des Syrien-Einsatzes
US-Jets fliegen in Syrien Luftangriffe gegen die IS-Terrormiliz. Am Boden unterstützen US-Soldaten die Kurdenmiliz YPG. Doch jetzt lässt Trump Millionengelder für den Wiederaufbau des Landes einfrieren.
Trump nährt Spekulationen über Ende des Syrien-Einsatzes
US-Jets fliegen in Syrien Luftangriffe gegen die IS-Terrormiliz. Am Boden unterstützen US-Soldaten die Kurdenmiliz YPG. Doch jetzt lässt Trump Millionengelder für den Wiederaufbau des Landes einfrieren.
Einer Studie zufolge gibt es 17.000 offene Pflegestellen. Der neue Gesundheitsminister will die Lücke auch mit Kräften aus dem Ausland schließen. Nach seinem Wunsch sollen zudem ausländische Berufsabschlüsse schneller anerkannt werden.
Inhaftierter Puigdemont twittert: "Werde nicht aufgeben"
Neumünster/Barcelona (dpa) - Der in Deutschland inhaftierte katalanische Ex-Regionalchef Carles Puigdemont hat sich am Samstag erstmals seit seiner Festnahme persönlich zu Wort gemeldet.
Spahn will Personalmangel mit ausländischen Pflegekräften begegnen
Einer Studie zufolge gibt es derzeit 17 000 offene Pflegestellen. Der neue Gesundheitsminister will die Lücke auch mit Kräften aus dem Ausland schließen. Nach seinem Wunsch sollen zudem ausländische Berufsabschlüsse schneller anerkannt werden.
Unionsstreit über Islam in Deutschland wird schärfer
Die Kluft scheint kaum überbrückbar: Der Islam gehöre nicht zu Deutschland, da werde man sich nicht bewegen, sagt die CSU. Gegenwind bekommt sie nicht nur aus der CDU, sondern auch von der Kirche.
Hoffnung für Anhänger: Puigdemont twittert aus dem Gefängnis
Der in Deutschland inhaftierte katalanische Ex-Regionalchef Carles Puigdemont hat sich am Samstag erstmals seit seiner Festnahme persönlich zu Wort gemeldet.
Immer mehr Beschwerden über Missstände bei EU-Behörden
An die Europäische Bürgerbeauftragte Emily O'Reilly kann sich jeder wenden mit Klagen über die EU-Institutionen. Sie weiß, dass ihr Amt immer noch ziemlich unbekannt ist. Doch es ändert sich was.
Nobelpreisträgerin Malala erstmals wieder in Pakistan
Über fünf Jahre nach dem Kopfschuss durch die Taliban ist die pakistanische Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai an ihren Heimatort zurückgekehrt.
Zahl der islamistischen Gefährder in Deutschland nimmt zu - So viele leben im Land
Während die Zahl der Gefährder aus dem rechten und linken Spektrum gesunken ist, hat die Terrorgefahr in Deutschland durch islamistischen Gefährder laut dem Bundeskriminalamt zugenommen.