Pornostar Stormy Daniels verklagt Trump wegen Verleumdung
New York (dpa) - Die Pornodarstellerin Stormy Daniels hat Klage gegen US-Präsident Donald Trump wegen Verleumdung eingereicht. Hintergrund ist eine Twitternachricht Trumps, in der er eine Phantomzeichnung als Schwindel kritisiert, die Daniels hatte …
„Geheimes Atomarchiv“ im Iran? Trump sieht sich „zu 100 Prozent“ bestätigt
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat dem Iran vorgeworfen, weiter den Bau einer Atombombe anzustreben. Donald Trump sieht sich dadurch bestätigt.
Wo wird Trump Nordkoreas Machthaber treffen? Zuletzt hat er gesagt, die Suche habe sich auf zwei Länder reduziert. Jetzt äußerte er eine konkrete Idee, aber ein Ergebnis ist das noch lange nicht.
„Identitätssuche nicht den Rechtsradikalen überlassen“: So stützt Huber Söders Kreuz
Ministerpräsident Markus Söder wird von vielen Seiten für seinen Kruzifix-Vorstoß kritisiert. Nun springt ihm ein einstiger Vertrauter zur Seite, den er eigentlich vergrault hatte.
Whatsapp, Rundfunkbeitrag, Nikotin: Das ändert sich ab Mai
Ein neuer Monat steht vor der Tür - und damit sind jede Menge Neuerungen verbunden, die viele von uns betreffen. Im Mai im Mittelpunkt: Whatsapp, Rundfunkbeitrag und Nikotin.
Unionspolitiker springen Söder im Kruzifix-Streit bei
Deutliche Kritik vom katholischen Kardinal Marx an Bayerns Regierungschef Söder für dessen Kreuz-Erlass: Wer das Kreuz nur als kulturelles Symbol sehe, habe es nicht verstanden. Diese Kritik verstehen wiederum mehrere CDU-Politiker nicht.
Streit um Kommunion: Vatikan bestellt für Donnerstag deutsche Bischöfe ein
Am Donnerstag wird ein deutscher Kirchenstreit bis in den Vatikan getragen: Der Heilige Stuhl hat eine Delegation um die Kardinäle Marx und Woelki einbestellt.
Gewerkschaften gegen bedingungsloses Grundeinkommen
Kostet Digitalisierung Jobs? Und wenn, wie kann man Verelendung verhindern, ohne Demütigungen wie bei Hartz IV zu erzeugen? Mit einem bedingungslosen Grundeinkommen jedenfalls nicht, meinen die Gewerkschaften - und wollen das auch am 1. Mai deutlich …
Zehn Journalisten bei Anschlägen in Afghanistan getötet
Gleich zwei Bomben explodieren kurz hintereinander in Afghanistans Hauptstadt. Die zweite trifft eine Gruppe Journalisten. Der Selbstmordattentäter ging dabei besonders perfide vor.
Journalisten unter Dutzenden Opfern bei Anschlägen in Kabul
Eine Serie von Anschlägen erschüttert Afghanistan. In Kabul werden auch neun Journalisten getötet, die über einen Anschlag berichten wollten. Anderswo trifft es Kinder, einen Polizeichef und einen BBC-Reporter. Ein dunkler Tag auch für die …
Wieder hat die britische Premierministerin May ein Kabinettsmitglied verloren: Innenministerin Rudd. Ist sie nur das Bauernopfer für eine Politik, die eigentlich May zu verantworten hat?
Frankreich und Russland sind sich einig: Das Atomabkommen mit dem Iran soll festgehalten werden. Das ist das Ergebnis eines Telefonats zwischen Macron und Putin.
Klimakonferenz soll Pariser Abkommen konkretisieren
Der Teufel steckt im Detail: Delegierte aus allen Teilen der Welt sind in Bonn damit beschäftigt, die Ziele des Pariser Klimaabkommens in konkrete Bestimmungen umzusetzen. Klimaschützer sagen: Gerade auch für Deutschland bleibt noch viel zu tun.
SPD sackt in Umfrage weiter ab - und für Nahles kommt es ganz bitter
Nach der Wahl von Andrea Nahles an die Parteispitze ist die SPD in einer Umfrage der Meinungsforschungsinstituts Forsa noch einmal abgerutscht. Für sie persönlich wird es noch schlimmer.
Anne Will: Grünen-Politiker schlägt im ARD-Talk Alarm
Muss die EU sich vor einem Handelskrieg mit den USA fürchten? Dieses Thema diskutierten am Sonntagabend fünf Gäste in der Sendung von Anne Will. Einige sehen die Lage als hoffnungslos, andere sind gelassen. Und wer zwischen Merkel und Macron hat den …
Macron hatte zum Staatsbesuch in Washington eine Eiche von einem Gefechtsschauplatz aus dem Ersten Weltkrieg mitgebracht. Dieser wurde medienwirksam gemeinsam vor dem Weißen Haus eingepflanzt. Nun ist er verschwunden.
Wie vorgehen gegen die mächtigen Tech-Konzerne? Nach dem Datenskandal um Facebook und Cambridge Analytica will die SPD einen "Digital-TÜV" und eine "Datenethikkommission" einführen.
Die EU bemüht sich seit Wochen intensiv, das Atomabkommen mit dem Iran zu erhalten. Doch die US-Regierung lässt kaum ein gutes Haar an dem mehr als 100 Seiten starken Deal. Was sagt Teheran zur amerikanischen Forderung, den Vertrag nachzubessern?
Nach der jüngsten Annäherung zwischen Nord- und Südkorea, reist der chinesische Außenminister Wang Yi am Mittwoch nach Pjöngjang. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat sich zum vollständigen Abbau seiner Atomwaffen bereit erklärt.
Deutlich mehr unbegründete Asylanträge von Georgiern
Bürger aus der Ex-Sowjetrepublik Georgien dürfen seit rund einem Jahr ohne Visum in die EU reisen. Doch jetzt droht Ärger. Vor allem in Deutschland wird die neue Freiheit von nicht wenigen Georgiern missbraucht.